Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wandfarbe

Was ist zu tun, wenn die Wandfarbe stinkt?

Kennen Sie das? Sie öffnen einen Eimer mit Wandfarbe und es schlägt Ihnen ein wirklich unangenehmer Geruch entgegen. Auch beim Umrühren ändert sich dies nicht, aber optisch wirkt das Anstrichmittel eigentlich noch ganz normal. Was hat es also mit dem schlechten Geruch auf sich, kann man mit einer solchen Farbe noch Wände streichen?

Wandfarbe riecht unangenehm
Riecht die Wandfarbe unangenehm, kann das daran liegen, dass sie "schlecht geworden ist"

Was genau bedeutet es, wenn die Wandfarbe stinkt?

Wandfarbe muss nicht unbedingt nach Rosen duften, manchmal riecht sie einfach etwas chemisch oder zumindest ungut. Wenn ein Anstrichmittel aber richtiggehend stinkt, dann liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit an den darin enthaltenen Keimen, die sich mit der Zeit ausgebreitet haben.

Lesen Sie auch

  • Dispersionsfarbe übler Geruch

    Die Dispersionsfarbe stinkt – ist sie verdorben?

  • wand-stinkt-nach-streichen

    Wand stinkt nach Streichen

  • isolierfarbe-gegen-geruch

    Wie gut hilft Isolierfarbe gegen Geruch?

Falls Ihre Farbe schon vor längerer benutzt und danach irgendwo gelagert wurde, hat sie nun ihre Haltbarkeit überschritten. Das aufgedruckte Haltbarkeitsdatum wird nach dem Öffnen außer Kraft gesetzt, die Farbe kann danach viel schneller verderben.

Stammt die stinkende Wandfarbe frisch aus dem Fachgeschäft oder dem Baumarkt, so raten wir Ihnen, sie noch einmal zum Verkäufer zurückzubringen und nachzufragen, ob es sich um ein verdorbenes Anstrichmittel handelt. Vielleicht erhalten Sie so Ihr Geld zurück.

Soll ich die stinkende Wandfarbe trotzdem benutzten?

Wir raten dazu, eine Wandfarbe, die allzu strenge Gerüche ausströmt, nicht mehr zu verwenden. Zuerst einmal verteilen Sie sonst wahrscheinlich Pilzsporen und Keime in Ihren Räumlichkeiten, andererseits hält die Farbe vielleicht nicht mehr richtig auf der Wand.

Sie könnten also Ihrer Gesundheit schaden und riskieren, dass sich nach dem Anstrich Schäden wie Risse und Abplatzungen bilden, die Ihnen dann eine Menge Arbeit bereiten werden. Kaufen Sie besser eine neue Wandfarbe für Ihr Renovierungsprojekt!

So erkennen Sie, ob eine Wandfarbe »schlecht« ist

  • Wenn die Wandfarbe eklig stinkt, ist sie wahrscheinlich verkeimt.
  • Wenn die einzelnen Komponenten sich voneinander absetzen und sich mittels Umrühren nicht mehr wieder verbinden lassen, dann steht es schlecht um die Farbe.
  • Eindeutig erkennbarer Schimmel, wenn auch nur an wenigen Stellen, zeigt, dass die Wandfarbe komplett verdorben ist.
  • Feste Klumpen, die sich einfach nicht mehr lösen lassen, deuten darauf an, dass die Wandfarbe schmutzig oder schlecht geworden ist.
Tipps & Tricks
Lagern Sie angebrochene Wandfarben stets mit fest verschlossenem Deckel in einem kühlen Raum, damit sie möglichst lange halten. Kleinere Reste können Sie zum Aufbewahren auch in Schraubgläser abfüllen.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dispersionsfarbe übler Geruch
Die Dispersionsfarbe stinkt – ist sie verdorben?
wand-stinkt-nach-streichen
Wand stinkt nach Streichen
isolierfarbe-gegen-geruch
Wie gut hilft Isolierfarbe gegen Geruch?
lasur-geruch-neutralisieren
Wie kann ich den Geruch einer Lasur neutralisieren?
dispersionsfarbe-riecht-an-der-wand-saeuerlich
Dispersionsfarbe riecht an Wand säuerlich: Was kann ich tun?
Wie lange ist Dispersionsfarbe haltbar?
Wie lange sind Dispersionsfarben haltbar?
Wandfarbe schlecht geworden
Aufbewahren für später: So haltbar sind Wandfarben!
wie-lange-stinkt-lack
Wie lange stinkt Lack normalerweise?
Latexfarbe bestimmen
So erkennen Sie, ob Ihre Wand mit Latexfarbe gestrichen ist
Wandfarbe aufbewahren
Für lange Haltbarkeit: So lagern Sie Ihre Wandfarben richtig!
wand-riecht-muffig
Wenn eine Wand muffig riecht, ist die Ursachenforschung wichtig
lehmfarbe-auf-dispersionsfarbe-streichen
Lehmfarbe auf Dispersionsfarbe streichen? Welche Untergründe sind geeignet?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dispersionsfarbe übler Geruch
Die Dispersionsfarbe stinkt – ist sie verdorben?
wand-stinkt-nach-streichen
Wand stinkt nach Streichen
isolierfarbe-gegen-geruch
Wie gut hilft Isolierfarbe gegen Geruch?
lasur-geruch-neutralisieren
Wie kann ich den Geruch einer Lasur neutralisieren?
dispersionsfarbe-riecht-an-der-wand-saeuerlich
Dispersionsfarbe riecht an Wand säuerlich: Was kann ich tun?
Wie lange ist Dispersionsfarbe haltbar?
Wie lange sind Dispersionsfarben haltbar?
Wandfarbe schlecht geworden
Aufbewahren für später: So haltbar sind Wandfarben!
wie-lange-stinkt-lack
Wie lange stinkt Lack normalerweise?
Latexfarbe bestimmen
So erkennen Sie, ob Ihre Wand mit Latexfarbe gestrichen ist
Wandfarbe aufbewahren
Für lange Haltbarkeit: So lagern Sie Ihre Wandfarben richtig!
wand-riecht-muffig
Wenn eine Wand muffig riecht, ist die Ursachenforschung wichtig
lehmfarbe-auf-dispersionsfarbe-streichen
Lehmfarbe auf Dispersionsfarbe streichen? Welche Untergründe sind geeignet?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dispersionsfarbe übler Geruch
Die Dispersionsfarbe stinkt – ist sie verdorben?
wand-stinkt-nach-streichen
Wand stinkt nach Streichen
isolierfarbe-gegen-geruch
Wie gut hilft Isolierfarbe gegen Geruch?
lasur-geruch-neutralisieren
Wie kann ich den Geruch einer Lasur neutralisieren?
dispersionsfarbe-riecht-an-der-wand-saeuerlich
Dispersionsfarbe riecht an Wand säuerlich: Was kann ich tun?
Wie lange ist Dispersionsfarbe haltbar?
Wie lange sind Dispersionsfarben haltbar?
Wandfarbe schlecht geworden
Aufbewahren für später: So haltbar sind Wandfarben!
wie-lange-stinkt-lack
Wie lange stinkt Lack normalerweise?
Latexfarbe bestimmen
So erkennen Sie, ob Ihre Wand mit Latexfarbe gestrichen ist
Wandfarbe aufbewahren
Für lange Haltbarkeit: So lagern Sie Ihre Wandfarben richtig!
wand-riecht-muffig
Wenn eine Wand muffig riecht, ist die Ursachenforschung wichtig
lehmfarbe-auf-dispersionsfarbe-streichen
Lehmfarbe auf Dispersionsfarbe streichen? Welche Untergründe sind geeignet?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.