Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Durchlauferhitzer

Durchlauferhitzer versetzen: Anleitung für sichere Montage

Von Torsten Eckert | 20. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Durchlauferhitzer versetzen: Anleitung für sichere Montage”, Hausjournal.net, 20.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 14.07.2025, https://www.hausjournal.net/durchlauferhitzer-versetzen

Die Versetzung eines Durchlauferhitzers erfordert eine sorgfältige Planung und Durchführung, um die gewünschte Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Anleitung, die alle wichtigen Aspekte von der Planung bis zur Inbetriebnahme abdeckt.

durchlauferhitzer-versetzen
Der Aufwand für das Versetzen eines Durchlauferhitzers kann sehr unterschiedlich ausfallen

Die Planung: Der erste Schritt zum Erfolg

Bevor Sie mit dem Versetzen eines Durchlauferhitzers beginnen, ist eine gründliche Planung unerlässlich, um spätere Probleme und ineffiziente Lösungen zu vermeiden. Dabei sind mehrere Aspekte zu berücksichtigen:

Lesen Sie auch

  • durchlauferhitzer-abbauen

    Durchlauferhitzer abbauen: Anleitung zum sicheren Demontieren

  • durchlauferhitzer-anschliessen-kosten

    Durchlauferhitzer anschließen - Kosten & Preisbeispiele

  • durchlauferhitzer-anmelden

    Durchlauferhitzer anmelden: Wann und wie ist es notwendig?

Analyse der Anforderungen

Gerätetyp und Leistung: Stellen Sie sicher, dass der Durchlauferhitzer den gewünschten Leistungsanforderungen entspricht. Elektronische Modelle bieten oft eine höhere Energieeffizienz als hydraulische Varianten.

Stromversorgung: Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung am neuen Standort den technischen Anforderungen des Durchlauferhitzers entspricht. Leistungsstarke Geräte erfordern spezielle Sicherungen und ausreichend dimensionierte Kabel.

Standortwahl

Leitungswege: Wählen Sie einen Standort, der kurze Leitungswege zu den meistgenutzten Zapfstellen ermöglicht, um Energieverluste zu minimieren.

Platz und Zugang: Der neue Standort sollte genügend Platz bieten und leicht zugänglich sein, um den Betrieb und mögliche Wartungsarbeiten zu erleichtern.

Bauliche Voraussetzungen

Tragfähigkeit der Wand: Die Wand muss stabil genug sein, um das Gewicht des Geräts sicher zu tragen. Überprüfen Sie die Tragfähigkeit und verstärken Sie die Wand bei Bedarf.

Anschlussvorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die vorhandenen Wasser- und Stromleitungen geeignet sind. Möglicherweise müssen neue Leitungen verlegt oder bestehende Leitungen angepasst werden.

Technische Beratung

Elektrofachkraft hinzuziehen: Lassen Sie die technischen Gegebenheiten von einer qualifizierten Elektrofachkraft überprüfen, um sicherzustellen, dass alle elektrischen Anschlüsse ordnungsgemäß und sicher sind.

Professionelle Installation: Ziehen Sie in Betracht, einen professionellen Installationsservice zu beauftragen, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Schritte nach den aktuellen Normen und Vorschriften ausgeführt werden.

Die Umsetzung: Schritt für Schritt zum Ziel

Nachdem die Planung abgeschlossen ist, können Sie mit der sicheren und fachgerechten Versetzung des Durchlauferhitzers beginnen.

Vorbereitung

Um Unfälle zu vermeiden und eine reibungslose Durchführung zu gewährleisten, sind bestimmte Vorbereitungen notwendig:

  • Strom abschalten: Deaktivieren Sie die Sicherung des Durchlauferhitzers.
  • Wasserzufuhr sperren: Schließen Sie das Eckventil oder die Hauptwasserleitung.
  • Gerät entleeren: Öffnen Sie einen Warmwasserhahn, um den Druck im Gerät abzulassen.
  • Blende entfernen: Entfernen Sie die Abdeckung des Durchlauferhitzers, um Zugang zu den inneren Anschlüssen zu erhalten.

Demontage

Im nächsten Schritt erfolgt die Demontage des Durchlauferhitzers vom aktuellen Standort:

  • Wasseranschlüsse lösen: Trennen Sie die Wasserleitungen vom Gerät und halten Sie einen Eimer bereit, um Restwasser aufzufangen.
  • Stromkabel entfernen: Trennen Sie sorgfältig die Stromkabel vom Durchlauferhitzer.
  • Gerät abnehmen: Heben Sie den Durchlauferhitzer vorsichtig von der Wandhalterung ab.

Montage am neuen Standort

Die sichere Befestigung des Durchlauferhitzers am neuen Standort ist entscheidend:

  • Wandhalterung anbringen: Befestigen Sie die Wandhalterung und prüfen Sie die Stabilität.
  • Gerät einhängen: Hängen Sie den Durchlauferhitzer in die neue Wandhalterung ein und stellen Sie sicher, dass das Gerät sicher sitzt.

Anschlüsse herstellen

Nun müssen die Wasser- und Stromanschlüsse wiederhergestellt werden:

  • Wasserleitungen anschließen: Verbinden Sie die Wasserleitungen mit dem Durchlauferhitzer und verwenden Sie neue Dichtungen, um eine wasserdichte Verbindung zu sichern.
  • Stromkabel anschließen: Schließen Sie die Stromkabel unter Berücksichtigung der richtigen Polung an. Lassen Sie die Anschlüsse stets von einer qualifizierten Elektrofachkraft überprüfen.

Inbetriebnahme

Nachdem alle Verbindungen hergestellt sind, können Sie mit der Inbetriebnahme des Durchlauferhitzers beginnen:

  • Wasserzufuhr öffnen: Öffnen Sie das Eckventil oder die Hauptwasserleitung.
  • Leitungen auf Dichtigkeit prüfen: Kontrollieren Sie alle Wasseranschlüsse auf Dichtigkeit.
  • Strom einschalten: Reaktivieren Sie die Sicherung des Durchlauferhitzers.
  • Gerät testen: Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit durch Öffnen eines Warmwasserhahns.
  • Blende anbringen: Setzen Sie die Abdeckung wieder auf, um die Installation abzuschließen.

Abschluss

Mit diesen Schritten können Sie Ihren Durchlauferhitzer sicher und effizient versetzen. Die genaue Vorgehensweise kann je nach Modell und bestehenden Gegebenheiten variieren. Bei Unsicherheiten ist es ratsam, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

Artikelbild: KenSoftTH/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

durchlauferhitzer-abbauen
Durchlauferhitzer abbauen: Anleitung zum sicheren Demontieren
durchlauferhitzer-anschliessen-kosten
Durchlauferhitzer anschließen - Kosten & Preisbeispiele
durchlauferhitzer-anmelden
Durchlauferhitzer anmelden: Wann und wie ist es notwendig?
warmwasser-durchlauferhitzer
Warmwasser-Durchlauferhitzer: So wählen Sie das richtige Modell
durchlauferhitzer-ueber-badewanne
Durchlauferhitzer über Badewanne: Erlaubt oder gefährlich?
durchlauferhitzer-durchflussmenge-zu-gering
Durchlauferhitzer: Geringe Durchflussmenge? Ursachen & Lösungen!
durchlauferhitzer-kein-warmes-wasser
Durchlauferhitzer: Kein Warmes Wasser? Ursachen & Lösungen
wie-funktioniert-ein-durchlauferhitzer
Wie funktioniert ein Durchlauferhitzer: Einfache Erklärung
Durchlauferhitzer verkalkt
Durchlauferhitzer entkalken: Schritt-für-Schritt Anleitung
durchlauferhitzer-fuer-dusche-wieviel-kw
Durchlauferhitzer Dusche: Welche kW-Leistung ist ideal?
durchlauferhitzer-auf-wieviel-grad-einstellen
Durchlauferhitzer: Die optimale Temperatur einstellen
durchlauferhitzer-austauschen-kosten
Durchlauferhitzer austauschen - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

durchlauferhitzer-abbauen
Durchlauferhitzer abbauen: Anleitung zum sicheren Demontieren
durchlauferhitzer-anschliessen-kosten
Durchlauferhitzer anschließen - Kosten & Preisbeispiele
durchlauferhitzer-anmelden
Durchlauferhitzer anmelden: Wann und wie ist es notwendig?
warmwasser-durchlauferhitzer
Warmwasser-Durchlauferhitzer: So wählen Sie das richtige Modell
durchlauferhitzer-ueber-badewanne
Durchlauferhitzer über Badewanne: Erlaubt oder gefährlich?
durchlauferhitzer-durchflussmenge-zu-gering
Durchlauferhitzer: Geringe Durchflussmenge? Ursachen & Lösungen!
durchlauferhitzer-kein-warmes-wasser
Durchlauferhitzer: Kein Warmes Wasser? Ursachen & Lösungen
wie-funktioniert-ein-durchlauferhitzer
Wie funktioniert ein Durchlauferhitzer: Einfache Erklärung
Durchlauferhitzer verkalkt
Durchlauferhitzer entkalken: Schritt-für-Schritt Anleitung
durchlauferhitzer-fuer-dusche-wieviel-kw
Durchlauferhitzer Dusche: Welche kW-Leistung ist ideal?
durchlauferhitzer-auf-wieviel-grad-einstellen
Durchlauferhitzer: Die optimale Temperatur einstellen
durchlauferhitzer-austauschen-kosten
Durchlauferhitzer austauschen - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

durchlauferhitzer-abbauen
Durchlauferhitzer abbauen: Anleitung zum sicheren Demontieren
durchlauferhitzer-anschliessen-kosten
Durchlauferhitzer anschließen - Kosten & Preisbeispiele
durchlauferhitzer-anmelden
Durchlauferhitzer anmelden: Wann und wie ist es notwendig?
warmwasser-durchlauferhitzer
Warmwasser-Durchlauferhitzer: So wählen Sie das richtige Modell
durchlauferhitzer-ueber-badewanne
Durchlauferhitzer über Badewanne: Erlaubt oder gefährlich?
durchlauferhitzer-durchflussmenge-zu-gering
Durchlauferhitzer: Geringe Durchflussmenge? Ursachen & Lösungen!
durchlauferhitzer-kein-warmes-wasser
Durchlauferhitzer: Kein Warmes Wasser? Ursachen & Lösungen
wie-funktioniert-ein-durchlauferhitzer
Wie funktioniert ein Durchlauferhitzer: Einfache Erklärung
Durchlauferhitzer verkalkt
Durchlauferhitzer entkalken: Schritt-für-Schritt Anleitung
durchlauferhitzer-fuer-dusche-wieviel-kw
Durchlauferhitzer Dusche: Welche kW-Leistung ist ideal?
durchlauferhitzer-auf-wieviel-grad-einstellen
Durchlauferhitzer: Die optimale Temperatur einstellen
durchlauferhitzer-austauschen-kosten
Durchlauferhitzer austauschen - Kosten & Preisbeispiele
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.