Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Durchlauferhitzer

Durchlauferhitzer austauschen - Kosten & Preisbeispiele

Von Johanna Bauer | 21. Februar 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Durchlauferhitzer austauschen - Kosten & Preisbeispiele”, Hausjournal.net, 21.02.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 09.06.2025, https://www.hausjournal.net/durchlauferhitzer-austauschen-kosten

Die Kosten für das reine Austauschen eines elektrischen Durchlauferhitzers liegen durchschnittlich zwischen 100 und 300 EUR, können aber im Einzelfall stark variieren. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf die einzelnen kostenbestimmenden Faktoren ein.

durchlauferhitzer-austauschen-kosten
Bringt der Durchlauferhitzer nicht mehr die gewünschte Leistung, ist es Zeit für den Austausch
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Kostenbeispiel: Durchlauferhitzer austauschen
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten sparen
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Kostenbeispiel: Durchlauferhitzer austauschen
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten sparen
  5. FAQ

Kostenbeispiel: Durchlauferhitzer austauschen

Beispielsituation:

  • Austausch auf gleich leistungsstarkes Modell (21 kW)
  • problemloser Austausch möglich
  • geringe Anpassungsarbeiten erforderlich
Posten Preis
Anfahrt 50 EUR
Kleinmaterial 25 EUR
Arbeitskosten 120 EUR
Gesamtkosten 195 EUR

Lesen Sie auch

  • durchlauferhitzer-anschliessen-kosten

    Durchlauferhitzer anschließen - Kosten & Preisbeispiele

  • durchlauferhitzer-austauschen

    Durchlauferhitzer austauschen: Schritt-für-Schritt Anleitung

  • warmwasser-durchlauferhitzer

    Warmwasser-Durchlauferhitzer: So wählen Sie das richtige Modell

Weiter unten im Artikel finden Sie ein weiteres Preisbeispiel, mit einer teureren Beispielsituation. Damit erhalten Sie ein Gefühl für die Bandbreite des möglichen Kostenspektrums.

Kostenfaktoren

  • Kosten Neugerät
  • Arbeitsaufwand
  • Anschluss-Situation
  • Zusätzliche Arbeiten

Kosten Neugerät

Die Kostenunterschiede bei Durchlauferhitzern können sehr hoch sein. Sie richten sich nach:

  • Geräte-Typ
  • Geräte-Leistung
  • Hersteller des Geräts (Marken-Produkte vs. No-Name-Marken)
  • Funktionsumfang und Ausstattung des Geräts.

Kosten für drucklose Mini-Durchlauferhitzer. Drucklose Mini-Durchlauferhitzer sind bereits für 100 – 150 EUR zu bekommen.

Mini-Durchlauferhitzer (Leistung Durchlauferhitzer mit mittlerer Leistung. Durchlauferhitzer mit mittlerer Leistung (ab 18 kW) kosten gewöhnlich zwischen 200 und 600 EUR je nach Modell und Ausführung.

Durchlauferhitzer mit Leistungen über 5,7 kW erfordern zwingend einen Drehstrom-Anschluss (400V-Drehstrom, Dreiphasenwechselstrom, im Volksmund „Starkstrom“).

Kosten für Gas-Durchlauferhitzer. Gas-Durchlauferhitzer kosten je nach Leistung und Gerätetyp zwischen 200 und 1.200 EUR. Leistungsfähige Geräte, die auch mehrere Zapfstellen mit Warmwasser versorgen können, gibt es dabei ab rund 500 EUR.

Bei Gas-Durchlauferhitzern muss ein Abzug vorhanden sein – gegebenenfalls auch eine geeignete Zuluft-Zuführung (in besonders engen Aufstellräumen).

durchlauferhitzer-austauschen-kosten


Die Kosten für einen neuen Durchlauferhitzer variieren stark

Arbeitsaufwand

Der Arbeitsaufwand richtet sich stark nach den örtlichen Gegebenheiten und der Einbau-Situation.

Kosten bei einfachem Austausch (elektrische Durchlauferhitzer). Für ein einfaches Austauschen ist eine Arbeitszeit von 30 Minuten bis 1 Stunde zu veranschlagen.

Die Kosten bewegen sich in solchen Fällen damit zwischen 100 EUR und 150 EUR.

Zusatzkosten für Kleinmaterial und Anpassungsarbeiten. Zu den reinen Austauschkosten können gegebenenfalls noch Kosten für Kleinmaterial, kleinere Anpassungsarbeiten an den Leitungen oder zusätzliche Arbeiten kommen.

Höhere Kosten. In komplizierten Austausch-Situationen oder beim Austausch auf ein Gerät anderer Kategorie (z. B. von Mini-Durchlauferhitzer auf 18 kW-Durchlauferhitzer oder Gas-Durchlauferhitzer) können die Arbeitskosten um ein Vielfaches höher liegen, da gegebenenfalls auch ein Drehstrom-Anschluss oder ein Gasanschluss an der Einbaustelle komplett neu hergestellt werden muss.

Einbaukosten beim Gas-Durchlauferhitzer. Beim Gas-Durchlauferhitzer ist auf jeden Fall mit höheren Einbaukosten als bei elektrischen Durchlauferhitzern zu rechnen.

Die Einbaukosten für einen Gas-Durchlauferhitzer bewegen sich in üblichen Fällen unter günstigen Anschlussbedingungen gewöhnlich zwischen 300 und 500 EUR.

Anschluss-Situation

Individuelle Anschluss-Situation entscheidet maßgeblich über den Aufwand. Welche Anschluss-Situation vorliegt, entscheidet maßgeblich über den erforderlichen Arbeitsaufwand beim Austauschen.

Geschickt geplanter Austausch kann deutlich Kosten sparen. In vielen Fällen können bei einem geschickt geplanten Austausch sogar die vorhandenen Montageschienen weiterverwendet werden. Die notwendigen Anschluss-Arbeiten dauern dann sogar oft weniger als 30 Minuten.

In ungünstigen Situationen sind sehr hohe Kosten möglich. In anderen Fällen kann ein hoher Austauschaufwand gegeben sein, wenn das Anpassen von Wasser- und elektrischen Leitungen (geeignete Kabelquerschnitte, Drehstromanschluss) erforderlich wird.

Zusätzliche Arbeiten

Gegebenenfalls müssen noch zusätzliche Arbeiten durchgeführt werden, die die Kosten weiter erhöhen können:

  • Entsorgung des Altgeräts und Ausstellung eines Entsorgungsnachweises für Förderung: je nach Unternehmen geringe Gebühren möglich
  • Anpassungsarbeiten an den Leitungen: nach individuellem Aufwand
  • Neu-Einbau eines 400V-Drehstromanschlusses: 500 – 2.000 EUR je nach individuellen örtlichen Gegebenheiten (wenn zuvor keiner benötigt wurde)
  • Umbau auf Gas-Durchlauferhitzer (Gasanschluss am Einbauort, Abzug, Zuluft): nach individuellem Aufwand, ab rund 800 EUR

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • Austausch: Umrüstung auf Gas-Durchlauferhitzer (19,2 kW)
  • Gasanschluss in der Nähe des Einbauorts vorhanden
  • Verteilungsleitungen geringer Länge erforderlich
  • günstige Situation für den Einbau von Abzug und Zuluftleitung
Posten Preis
Anfahrt 55 EUR
Gas-Durchlauferhitzer 750 EUR
Einbaukosten 550 EUR
Abzug/Zuluft 350 EUR
Gesamtkosten 1.705 EUR

Auf der Seite elektrohandwerk.de des Deutschen Verbands der elektro- und informationstechnischen Handwerke (ZVEH) heißt es: „Die energetische Einsparung eines vollelektronisch geregelten Gerätes gegenüber einem hydraulischen Modell beträgt bei exakt gleichem Nutzerverhalten rund 20 Prozent. Außerdem wird deutlich weniger Wasser verbraucht. Vollelektronisch geregelte Durchlauferhitzer liefern eine stufenlos einstellbare und gradgenaue Warmwasser-Auslauftemperatur zwischen 20 °C und 60 °C. Die integrierte Elektronik regelt dabei die Leistung in Abhängigkeit von der gewählten Warmwassertemperatur und der Wassermenge. Dadurch muss der Durchlauferhitzer beispielsweise bei einem Duschgang nur einen Teil der vollen Leistung aufwenden und arbeitet somit energieeffizienter.“ [ZVEH auf elektrohandwerk.de]

Kosten sparen

Kosten lassen sich durch folgende Maßnahmen sparen:

  • neuen Durchlauferhitzer möglichst an der gleichen Stelle wie den alten montieren: deutlich geringerer Einbau-Aufwand
  • Neugerät beim montierenden Betrieb kaufen: Kostenvorteile bei der Montage möglich
  • moderne, vollelektronische Geräte anschaffen: rund 20 % weniger Stromkosten und geringerer Wasserverbrauch verglichen mit ungeregeltem Altgerät
  • wenn möglich, Gas-Durchlauferhitzer einbauen: höhere Anschaffungskosten, dafür deutlich geringere Kosten im Betrieb, mehr Informationen in unserem Beitrag Durchlauferhitzer: Gas oder Strom?
  • Förderungen / Steuererleichterungen

Förderungen oder Absetzen bei der Steuer sind möglich:

Die Handwerkerkosten sind steuerlich absetzbar, darüber informiert unser Beitrag Handwerkerkosten absetzen.

Förderungen

Förderung bei Erneuerung von alten Geräten möglich. Beim Austausch eines ungeregelten Altgeräts auf ein neues, vollelektronisch geregeltes Gerät kann eine Förderung von 100 EUR bezogen werden.

Fördervoraussetzungen. Voraussetzung ist eine vorhergehende Anmeldung auf der entsprechenden Online-Plattform der Gesellschaft für Energiedienstleistung GmbH & Co. KG (GED) in Berlin. Die Förderung wird vom BMWi (Kampagne: „Deutschland machts effizient“ für effizienteren Energieumgang) finanziert.

Förderzusage abwarten, Entsorgungsnachweis nötig. Das Neugerät darf erst nach bestätigter Förderzusage installiert werden, ein Entsorgungsnachweis durch den austauschenden Fachbetrieb ist nach Abschluss der Arbeiten einzureichen.

Video: Montage eines elektronischen Durchlauferhitzers

FAQ

Was kostet das Austauschen eines Durchlauferhitzers?

In unserem Beispiel kostet das Austauschen eines elektrischen Durchlauferhitzers 195 EUR. Auf den tatsächlichen Preis wirken allerdings zahlreiche Faktoren ein.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Die wichtigsten Faktoren sind die Höhe der Kosten für das Neugerät und der individuell gegebene Arbeitsaufwand beim Austausch. Weitere Faktoren finden Sie hier.

Welche Möglichkeiten gibt es, Kosten zu sparen?

Kosten lassen sich sparen, indem man ein modernes, vollelektronisch geregeltes Gerät anschafft (rund 20 % Stromkostenersparnis) und den Durchlauferhitzer möglichst beim einbauenden Betrieb kauft. Zusätzlich kann unter bestimmten Bedingungen eine Förderung genutzt werden. Weitere Möglichkeiten zum Kosten sparen finden Sie hier.

Artikelbild: tommaso79/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

durchlauferhitzer-anschliessen-kosten
Durchlauferhitzer anschließen - Kosten & Preisbeispiele
durchlauferhitzer-austauschen
Durchlauferhitzer austauschen: Schritt-für-Schritt Anleitung
warmwasser-durchlauferhitzer
Warmwasser-Durchlauferhitzer: So wählen Sie das richtige Modell
Durchlauferhitzer im Vergleich mit anderen Warmwasserbereitungsmethoden
Durchlauferhitzer im Vergleich mit anderen Warmwasserbereitungsmethoden
durchlauferhitzer-auf-wieviel-grad-einstellen
Durchlauferhitzer: Die optimale Temperatur einstellen
durchlauferhitzer-gas-oder-strom
Gas vs. Strom: Welcher Durchlauferhitzer ist günstiger?
durchlauferhitzer-temperatur
Durchlauferhitzer: Die optimale Temperatur einstellen & sparen
zentraler-durchlauferhitzer-im-keller
Zentraler Durchlauferhitzer im Keller: Vor- & Nachteile
boiler-durch-durchlauferhitzer-ersetzen
Boiler: Durchlauferhitzer Austausch – Anleitung & Vorteile
wie-funktioniert-ein-durchlauferhitzer
Wie funktioniert ein Durchlauferhitzer: Einfache Erklärung
durchlauferhitzer-fuer-dusche-wieviel-kw
Durchlauferhitzer Dusche: Welche kW-Leistung ist ideal?
durchlauferhitzer-bad
Durchlauferhitzer für Ihr Bad: Tipps zur richtigen Wahl

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

durchlauferhitzer-anschliessen-kosten
Durchlauferhitzer anschließen - Kosten & Preisbeispiele
durchlauferhitzer-austauschen
Durchlauferhitzer austauschen: Schritt-für-Schritt Anleitung
warmwasser-durchlauferhitzer
Warmwasser-Durchlauferhitzer: So wählen Sie das richtige Modell
Durchlauferhitzer im Vergleich mit anderen Warmwasserbereitungsmethoden
Durchlauferhitzer im Vergleich mit anderen Warmwasserbereitungsmethoden
durchlauferhitzer-auf-wieviel-grad-einstellen
Durchlauferhitzer: Die optimale Temperatur einstellen
durchlauferhitzer-gas-oder-strom
Gas vs. Strom: Welcher Durchlauferhitzer ist günstiger?
durchlauferhitzer-temperatur
Durchlauferhitzer: Die optimale Temperatur einstellen & sparen
zentraler-durchlauferhitzer-im-keller
Zentraler Durchlauferhitzer im Keller: Vor- & Nachteile
boiler-durch-durchlauferhitzer-ersetzen
Boiler: Durchlauferhitzer Austausch – Anleitung & Vorteile
wie-funktioniert-ein-durchlauferhitzer
Wie funktioniert ein Durchlauferhitzer: Einfache Erklärung
durchlauferhitzer-fuer-dusche-wieviel-kw
Durchlauferhitzer Dusche: Welche kW-Leistung ist ideal?
durchlauferhitzer-bad
Durchlauferhitzer für Ihr Bad: Tipps zur richtigen Wahl

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

durchlauferhitzer-anschliessen-kosten
Durchlauferhitzer anschließen - Kosten & Preisbeispiele
durchlauferhitzer-austauschen
Durchlauferhitzer austauschen: Schritt-für-Schritt Anleitung
warmwasser-durchlauferhitzer
Warmwasser-Durchlauferhitzer: So wählen Sie das richtige Modell
Durchlauferhitzer im Vergleich mit anderen Warmwasserbereitungsmethoden
Durchlauferhitzer im Vergleich mit anderen Warmwasserbereitungsmethoden
durchlauferhitzer-auf-wieviel-grad-einstellen
Durchlauferhitzer: Die optimale Temperatur einstellen
durchlauferhitzer-gas-oder-strom
Gas vs. Strom: Welcher Durchlauferhitzer ist günstiger?
durchlauferhitzer-temperatur
Durchlauferhitzer: Die optimale Temperatur einstellen & sparen
zentraler-durchlauferhitzer-im-keller
Zentraler Durchlauferhitzer im Keller: Vor- & Nachteile
boiler-durch-durchlauferhitzer-ersetzen
Boiler: Durchlauferhitzer Austausch – Anleitung & Vorteile
wie-funktioniert-ein-durchlauferhitzer
Wie funktioniert ein Durchlauferhitzer: Einfache Erklärung
durchlauferhitzer-fuer-dusche-wieviel-kw
Durchlauferhitzer Dusche: Welche kW-Leistung ist ideal?
durchlauferhitzer-bad
Durchlauferhitzer für Ihr Bad: Tipps zur richtigen Wahl
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.