Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Edelstahl

Edelstahl brünieren: So geht’s Schritt für Schritt

Von Lukas Becker | 31. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Lukas Becker
Lukas Becker


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Lukas Becker, “Edelstahl brünieren: So geht’s Schritt für Schritt”, Hausjournal.net, 31.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/edelstahl-bruenieren

Edelstahl ist zwar von Natur aus rostbeständig, jedoch lässt sich durch spezielle Verfahren eine schwarze Oberfläche erzielen. Dieser Artikel stellt verschiedene Methoden vor, um Edelstahl zu brünieren und die gewünschte Optik zu erhalten.

Edelstahl brünieren

Edelstahl brünieren – Ist das überhaupt möglich?

Das Brünieren von herkömmlichem Stahl bildet durch chemische Reaktionen eine schützende, schwarze Oxidschicht und verleiht dem Material eine antike Optik. Bei Edelstahl, der von Natur aus korrosionsbeständig ist, funktioniert dieser Prozess jedoch anders. Die enthaltenen Metalle wie Nickel und Chrom verhindern die Bildung der gleichen Mischoxidschicht wie bei normalem Stahl. Stattdessen gibt es alternative Methoden, um eine schwarze Oberfläche auf Edelstahl zu erreichen. Hierzu zählen Verfahren wie Schwarzoxidieren, spezielle chemische Behandlungen oder besondere Beschichtungen. Diese Methoden können in Effizienz und Ergebnis je nach Edelstahlart variieren, weshalb es ratsam ist, vorab Testversuche durchzuführen, um die optimale Technik für das jeweilige Werkstück zu bestimmen.

Lesen Sie auch

  • Edelstahl schwarz färben

    Edelstahl färben: Methoden & Möglichkeiten erklärt

  • Stahl brünieren

    Stahl oxidieren: Methoden, Schutz und Nutzen شرح صلی اللہ علیہ وسلم

  • Edelstahl schwarzoxidieren

    Edelstahl eloxieren: Die besten Alternativen im Überblick

Schwarze Oberflächen auf Edelstahl erzeugen

1. Edelstahl-Brünierung

Um Edelstahl eine schwarze Oberfläche zu verleihen, ist die Verwendung spezieller Brünierungsmittel eine bewährte Methode. Diese chemischen Produkte erzeugen auf der Edelstahloberfläche eine schwarze Schicht, die Ihrem Werkstück ein elegantes, antikes Erscheinungsbild verleiht.

Vorgehensweise:

Befreien Sie das Werkstück gründlich von allen Verunreinigungen, idealerweise mit einem speziellen Entfetter.

Tragen Sie das Brünierungsmittel entweder durch Streichen oder Tauchen auf die gewünschte Fläche auf.

Nach einer Einwirkzeit gemäß den Herstellerangaben spülen Sie das Werkstück gründlich mit Wasser ab.

Wiederholen Sie diesen Vorgang bei Bedarf, um eine tiefere Schwarztönung zu erzielen.

Zum Schluss legen Sie das Werkstück in ein geeignetes Öl ein, um das Brüniermittel zu entfernen und die Oberfläche zu versiegeln. Dieser Schritt verstärkt zudem den Glanz der schwarzen Oberfläche.

2. Schwarzoxidieren (Heißbrünieren)

Das Schwarzoxidieren, auch bekannt als Heißbrünieren, ist ein Verfahren, bei dem die Nickelatome auf der Edelstahloberfläche chemisch oxidiert werden. Dies führt zu einer tiefschwarzen, gleichmäßigen Schicht, die auch in Bohrungen und Vertiefungen haftet.

Vorgehensweise:

Reinigen Sie die zu behandelnden Edelstahlteile sorgfältig von allen Ölen und Verunreinigungen.

Tauchen Sie das Werkstück in ein heißes Salzbad, das für die chemische Reaktion benötigt wird.

Nach einer angemessenen Einwirkzeit nehmen Sie das Werkstück aus dem Bad und spülen es gründlich ab.

Optional kann die erzeugte Schicht durch Beölen weiter in ihrem Glanz verstärkt werden.

3. Beschichtungstechniken

Neben chemischen Methoden gibt es auch physikalische Beschichtungstechniken wie das PVD/TiN-Verfahren und das nanoINOX® AFP/ETC-Verfahren. Diese Verfahren färben Edelstahl von dunkelgrau bis tiefschwarz und erhalten dabei die strukturellen Eigenschaften des Materials.

Vorgehensweise:

Vor der Beschichtung sollte das Werkstück gründlich gereinigt und metallisch blank sein.

Während des PVD/TiN-Beschichtungsverfahrens wird eine dünne Schicht in der gewünschten Farbe auf den Edelstahl aufgetragen.

Diese Beschichtungen sind kratzfest und benötigen keine weiteren Behandlungsschritte, um die farbliche Optik zu verstärken oder zu schützen.

Alle genannten Verfahren erzeugen schwarze Oberflächen, ohne die Maßhaltigkeit und Passgenauigkeit der Werkstücke negativ zu beeinflussen. Lassen Sie sich bei der Auswahl des geeigneten Verfahrens beraten und testen Sie es auf kleineren Flächen, um sicherzugehen, dass es Ihren Anforderungen entspricht.

Artikelbild: s-cphoto/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Edelstahl schwarz färben
Edelstahl färben: Methoden & Möglichkeiten erklärt
Stahl brünieren
Stahl oxidieren: Methoden, Schutz und Nutzen شرح صلی اللہ علیہ وسلم
Edelstahl schwarzoxidieren
Edelstahl eloxieren: Die besten Alternativen im Überblick
Stahl brünieren
Stahl eloxieren: Möglichkeiten & Grenzen der Oberflächenbehandlung
Edelstahl lackieren
Edelstahl lackieren: Methoden und Produkte
messing-streichen
Messing streichen: So gelingt es Schritt-für-Schritt
messing-polieren
Messing polieren: 4 Techniken im Überblick
Aluminium schleifen
Aluminium schleifen: Tipps und Techniken für perfekte Ergebnisse
Edelstahl Fett entfernen
Edelstahl entfetten: Natürliche und effektive Methoden
Edelstahlrohr abschleifen
Ein Edelstahlrohr schleifen
Titan färben
Titan-Anodisieren: Methoden, Tipps und Farbvariationen
stahl-blaeuen
Stahl Bläuen: Methoden, Tipps und häufige Fehler vermeiden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Edelstahl schwarz färben
Edelstahl färben: Methoden & Möglichkeiten erklärt
Stahl brünieren
Stahl oxidieren: Methoden, Schutz und Nutzen شرح صلی اللہ علیہ وسلم
Edelstahl schwarzoxidieren
Edelstahl eloxieren: Die besten Alternativen im Überblick
Stahl brünieren
Stahl eloxieren: Möglichkeiten & Grenzen der Oberflächenbehandlung
Edelstahl lackieren
Edelstahl lackieren: Methoden und Produkte
messing-streichen
Messing streichen: So gelingt es Schritt-für-Schritt
messing-polieren
Messing polieren: 4 Techniken im Überblick
Aluminium schleifen
Aluminium schleifen: Tipps und Techniken für perfekte Ergebnisse
Edelstahl Fett entfernen
Edelstahl entfetten: Natürliche und effektive Methoden
Edelstahlrohr abschleifen
Ein Edelstahlrohr schleifen
Titan färben
Titan-Anodisieren: Methoden, Tipps und Farbvariationen
stahl-blaeuen
Stahl Bläuen: Methoden, Tipps und häufige Fehler vermeiden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Edelstahl schwarz färben
Edelstahl färben: Methoden & Möglichkeiten erklärt
Stahl brünieren
Stahl oxidieren: Methoden, Schutz und Nutzen شرح صلی اللہ علیہ وسلم
Edelstahl schwarzoxidieren
Edelstahl eloxieren: Die besten Alternativen im Überblick
Stahl brünieren
Stahl eloxieren: Möglichkeiten & Grenzen der Oberflächenbehandlung
Edelstahl lackieren
Edelstahl lackieren: Methoden und Produkte
messing-streichen
Messing streichen: So gelingt es Schritt-für-Schritt
messing-polieren
Messing polieren: 4 Techniken im Überblick
Aluminium schleifen
Aluminium schleifen: Tipps und Techniken für perfekte Ergebnisse
Edelstahl Fett entfernen
Edelstahl entfetten: Natürliche und effektive Methoden
Edelstahlrohr abschleifen
Ein Edelstahlrohr schleifen
Titan färben
Titan-Anodisieren: Methoden, Tipps und Farbvariationen
stahl-blaeuen
Stahl Bläuen: Methoden, Tipps und häufige Fehler vermeiden
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.