Moderne Spülen und die Materialien
Die Spüle gehört zur Grundausstattung jeder Küche. Waren früher vornehmlich Edelstahlspülen im Einsatz, kommen heute zahlreiche andere Produkte hinzu. So gibt es folgende Einbauspülen:
- aus Edelstahl
- aus unterschiedlichen Kunststoffen
- emaillierte Spülen
- Keramikspülen
Die Besonderheiten der Edelstahlspüle
Bei der Edelstahlspüle sind jedoch die Besonderheiten des Edelstahls zu berücksichtigen. So dürfen Sie den Edelstahl nicht in Kontakt zu anderen Metallen bringen. Das gilt vor allem da, wo Sie die Edelstahlschraube mit Metallschrauben befestigen möchten.
Wie beim Edelstahl müssen Sie auch beim Verschrauben von Edelstahl darauf achten. Das wird unter anderem bei Montage von einem Edelstahlschornstein klar. Verwenden Sie also Schrauben aus Edelstahl oder verzinkte Stahlschrauben, da der Zink wie eine Opferschicht wirkt.
Ansonsten wie jede andere Einbauspüle
Ansonsten weicht das Einbauen nicht von der Montage jeder anderen Einbauspüle ab. Daher haben wir nachfolgend eine Einbauanleitung für Edelstahlspülen erstellt, die Sie auch für jede andere Spüle verwenden können.
Schrittweise Anleitung zum Einbau einer Edelstahlspüle
- Edelstahlspüle
- Armaturen Wasserhahn, Mischarmatur, Anschlusszubehör)
- Befestigungsmaterial für die Spüle (Klammern oder Schrauben)
- Abflusszubehör (Siphon, Abflussrohre usw.)
- Sanitärsilikon
- Schablone für die Abmessungen
- Stichsäge
- Kreissäge (Handkreissäge)
- Bohrmaschine mit Holzbohrern
- Stemmeisen, Feilen, Schleifpapier
- Kartuschenspritze für das Silikon
- Wasserwaage
- Werkzeug zum Montieren der Armaturen
1. Arbeitsplatte ausschneiden
Übertragen Sie die Maße Ihrer Schablone auf die Arbeitsplatte. Mit der Stichsäge (47,00€ bei Amazon*) empfehlen wir das Schneiden nur mit einer Führungsschiene. Mit einer Kreissäge müssen Sie die Eckpunkte mit den Holzbohrern aufbohren. Sind es abgerundete Ecken, müssen diese noch mit dem entsprechenden Werkzeug herausgearbeitet werden.
2. Edelstahleinbauspüle einsetzen und verschrauben
Passen Sie die Spüle nun an. Dann wird das Silikon in einer ausreichenden Raupe auf die unterseitige Auflagefläche der Edelstahlspüle aufgetragen. Jetzt drücken Sie die Spüle auf der Arbeitsplatte nach unten.
Moderne Spülen verfügen über Metallklammern (vier bis sechs Stück), die von unten eingehakt und dann verschraubt werden. Das ist der nächste Schritt. Handelt es sich um eine Spüle mit Befestigungsprofilen, schrauben Sie dort nun von unten die Schrauben hinein.
3. Anschluss des Sanitärzubehörs
Warten Sie, bis das Silikon getrocknet ist. Nun können die Armaturen eingebaut und das Abflusssystem installiert werden. Vergessen Sie nicht, vor dem Schluss der Armaturen, das Wasser abzudrehen (Eckventil oder Hauptanschluss).
* Affiliate-Link zu Amazon