Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Einbauküche

Einbauküche selber bauen – geht das?

Von Johanna Bauer | 29. März 2020
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Einbauküche selber bauen – geht das?”, Hausjournal.net, 29.03.2020, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/einbaukueche-selber-bauen

Küchen sind eine kostspielige Anschaffung. Immer wieder kommt deshalb die Überlegung auf, Einbauküche eventuell selbst zu bauen. Ob das möglich ist, welche Probleme man bedenken sollte, und welche Lösungen es gibt, verrät Ihnen ausführlich dieser Beitrag.

Einbauküche Eigenbau
Eine Einbauküche aus Holz selber zu bauen, ist nur was für erfahrene Tischler
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich eine Einbauküche selber bauen?
Eine Einbauküche selbst zu bauen erfordert handwerkliches Geschick und eine gut ausgestattete Werkstatt. Alternativ kann man ein passendes Regalsystem mit Arbeitsplatte nutzen, Ausschnitte für Geräte anbringen oder mit Ytong-Steinen eine gemauerte Küche erstellen und individuell einrichten.

Lesen Sie auch

  • Küchenmöbel Eigenbau

    Küchenmöbel mit Konzept selber bauen

  • Küche Eigenbau

    Küche selber bauen – diese Möglichkeiten haben Sie

  • landhauskueche-selber-bauen

    Eine Landhausküche authentisch und stilecht selber bauen

Möglichkeiten zum professionellen Selbstbau

Eine Einbauküche auf klassische Weise selbst zu bauen, so dass sie einer Einbauküche aus dem Laden gleicht, ist ein eher schwieriges Unterfangen. Das benötigt in jedem Fall hohes handwerkliches Geschick und eine sehr gut ausgestattete Werkstatt.

Ist beides vorhanden (zum Beispiel als Schreiner) kann man sich durchaus an das Projekt wagen. Eine Herausforderung ist dabei auch noch die Planung – die Zuschnittpläne und das benötigte Material zu ermitteln, braucht ebenfalls entsprechende Fachkenntnis. Zudem sollte von vornherein geplant werden, wie man die Holzverbindungen machen möchte (dafür gibt es mehrere Möglichkeiten).

Gekauft werden müssen dann aber immer noch

  • Spüle, Armatur
  • Herd und Backofen
  • eventuell auch Schrankeinteilungen

Alternativer Selbstbau

Regalsystem als Küche

Einfacher wird es, wenn man ein Regalsystem (59,99€ bei Amazon*) in passender Höhe auf die Länge der Küchenzeile einbaut, und mit einer Arbeitsplatte belegt. Dort können dann die Ausschnitte für Ceranfeld und Spüle ausgeschnitten werden, und die Geräte dann eingebaut werden.

Man ersetzt in diesem Fall also lediglich die Küchenschränke durch ein passendes Regalsystem. Viele fertige Regalsysteme bieten die Möglichkeit, auch Türen und Schubladenelemente einzubauen. Damit ist der Küchenbau dann relativ unkompliziert.

Türen selbst zu fertigen erfordert Geschick und ein sehr stabiles Regalsystem, das auch in der Lage ist, das Gewicht von Fronttüren zu tragen. Schubladensysteme sind meist einfacher, schränken aber dafür den vorhandenen Stauraum etwas ein.

Gemauerte Küche

Man kann unter Umständen auch Küchenschränke beziehungsweise deren Trennwände sehr kostengünstig aus Ytong-Steinen oder Ytong-Plansteinen aufmauern, und eine passende Inneneinrichtung der Schränke aus Holz anfertigen. Diese Bauweise erspart einige Probleme. Selbst angefertigte Türen werden von den stabilen Steinwänden auch deutlich besser getragen als von einem frei aufgestellten Regalsystem, das sich bewegt.

Tipps & Tricks
Im Grunde bestehen Küchen nur aus Regalen mit einer darüber gelegten Arbeitsplatte. Um so etwas zu bauen gibt es auch zahlreiche andere Möglichkeiten – seien Sie kreativ!

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenmöbel Eigenbau
Küchenmöbel mit Konzept selber bauen
Küche Eigenbau
Küche selber bauen – diese Möglichkeiten haben Sie
landhauskueche-selber-bauen
Eine Landhausküche authentisch und stilecht selber bauen
Küchenschrank Eigenbau
Küchenschrank selber bauen – ist das möglich?
Küchenschrank selber bauen
Küchenschrank im DIY-Verfahren – tolle Ideen
Küchenunterschrank Eigenbau
Küchenunterschrank selber bauen – diese Möglichkeiten haben Sie
Spüle Selbstbau
Spüle selber bauen – geht das?
Outdoor Küche selber bauen
Außenküche selber bauen – daran sollten Sie denken
Kücheninsel Eigenbau
Kücheninsel selber bauen
Küche aus Europaletten
Küchenmöbel aus Paletten bauen und gestalten
Küchenfronten Eigenbau
Küchenfronten selber bauen – ist das möglich?
Küchentheke selber herstellen
Küchentheke selber bauen – so geht es

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenmöbel Eigenbau
Küchenmöbel mit Konzept selber bauen
Küche Eigenbau
Küche selber bauen – diese Möglichkeiten haben Sie
landhauskueche-selber-bauen
Eine Landhausküche authentisch und stilecht selber bauen
Küchenschrank Eigenbau
Küchenschrank selber bauen – ist das möglich?
Küchenschrank selber bauen
Küchenschrank im DIY-Verfahren – tolle Ideen
Küchenunterschrank Eigenbau
Küchenunterschrank selber bauen – diese Möglichkeiten haben Sie
Spüle Selbstbau
Spüle selber bauen – geht das?
Outdoor Küche selber bauen
Außenküche selber bauen – daran sollten Sie denken
Kücheninsel Eigenbau
Kücheninsel selber bauen
Küche aus Europaletten
Küchenmöbel aus Paletten bauen und gestalten
Küchenfronten Eigenbau
Küchenfronten selber bauen – ist das möglich?
Küchentheke selber herstellen
Küchentheke selber bauen – so geht es

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenmöbel Eigenbau
Küchenmöbel mit Konzept selber bauen
Küche Eigenbau
Küche selber bauen – diese Möglichkeiten haben Sie
landhauskueche-selber-bauen
Eine Landhausküche authentisch und stilecht selber bauen
Küchenschrank Eigenbau
Küchenschrank selber bauen – ist das möglich?
Küchenschrank selber bauen
Küchenschrank im DIY-Verfahren – tolle Ideen
Küchenunterschrank Eigenbau
Küchenunterschrank selber bauen – diese Möglichkeiten haben Sie
Spüle Selbstbau
Spüle selber bauen – geht das?
Outdoor Küche selber bauen
Außenküche selber bauen – daran sollten Sie denken
Kücheninsel Eigenbau
Kücheninsel selber bauen
Küche aus Europaletten
Küchenmöbel aus Paletten bauen und gestalten
Küchenfronten Eigenbau
Küchenfronten selber bauen – ist das möglich?
Küchentheke selber herstellen
Küchentheke selber bauen – so geht es
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.