Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Lindenholz

Preise für Lindenholz

Lindenholz findet fast nur Einsatz für spezielle Zwecke – etwa im Musikinstrumentenbau oder für das Kunsthandwerk, wie beim Schnitzen. Welche Preise man für Schnittholz ungefähr rechnen muss, und was Lindenholz als Stammholz gewöhnlich kostet, können Sie in diesem Beitrag erfahren.

Lindenholz Kosten
Lindenholz kostet in etwa so viel wie Buchenholz

Schnittholz Preise

Lindenholz wird eher selten nachgefragt, ist aber dennoch meist gut über den Holzfachhandel zu beziehen. Die Preise für Schnittholz richten sich in der Regel nach den Maßen und Stärken des Schnittholzes. Sie reichen von etwa 600 – 750 EUR pro m³. Lindenholz ist damit in der Regel ungefähr so teuer wie Buchenholz, das in Deutschland am häufigsten verwendete Holz.

Lindenholz-Kanteln zum Schnitzen und Drechseln

Lindenholz ist ein beliebtes Holz für Schnitz- und Drechselarbeiten, da es sich relativ leicht bearbeiten lässt, und gut nach allen Richtungen hin bearbeitbar ist. Einfache Kanteln und Stücke bekommt man häufig schon für 2 – 3 EUR pro Stück, selbst wenn es sich um astfreies Holz handelt. Mit der Qualität des Holzes und der Maserung, sowie häufig mit der Lagerungsdauer (teilweise 8 – 10 Jahre) steigt aber auch der Preis für die einzelnen Kanteln und Stücke.

Lesen Sie auch

  • Eichenholz Preis

    Eichenholz – welchen Preis zahlt man?

  • Ahornholz Preis

    Ahornholz – welchen Preis muss man rechnen?

  • Eschenholz Preis

    Eschenholz – welchen Preis muss man rechnen?

Lindenholz als Stammholz

Beim Stammholz hängt der Preis für das Lindenholz grundsätzlich von der Güteklasse (mit Buchstaben bezeichnet) und der Holzklasse (mit Ziffer bezeichnet) ab. Schon für Güteklasse C muss man in der Regel etwa 70 EUR aufwärts rechnen (netto-Preis). Je höher die Holzqualität, desto höher dann auch der Preis. Preise von rund 500 EUR sind durchaus auch möglich (1 EUR je kg).

Lindenholz als Brennholz

Als Brennholz ist das relativ weiche Lindenholz eher zum Anfeuern oder zum Heizen in der Übergangszeit geeignet. Es brennt relativ schnell, und erzeugt dabei pro Festmeter rund ein Viertel weniger Wärme als Buchenholz. Das sollten Sie immer bedenken, wenn Sie Brennholz kaufen, und die Festmeter-Preise miteinander vergleichen.

Holzart Wärme pro Festmeter Heizwert entspricht … Liter Heizöl
Buchenholz 2.100 kWh 210
Eichenholz 2.100 kWh 210
Lindenholz 1.500 kWh 150

Der Festmeterpreis für das Lindenholz sollte in diesem Fall mindestens ein Viertel günstiger sein als der für Buchenholz, da sie sonst ein schlechtes Geschäft machen.

Tipps & Tricks
Grundsätzlich sind Sie beim Heizen mit harten Laubholzsorten, wie Buchenholz oder Eichenholz immer am besten bedient – sie brennen lang und geben dabei viel Wärme ab. Bei weichen Holzarten müssen Sie öfter nachlegen, und erhalten mit der gleichen Menge Holz (in Festmetern) deutlich weniger Wärme.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Eichenholz Preis
Eichenholz – welchen Preis zahlt man?
Ahornholz Preis
Ahornholz – welchen Preis muss man rechnen?
Eschenholz Preis
Eschenholz – welchen Preis muss man rechnen?
Lindenholz
Lindenholz – das Holz aus dem Künstler schnitzen
Buchenholz Preis
Buchenholz – die Preise
Fichtenholz Preis
Fichtenholz-Preise: Was kostet das Nadelholz?
Kiefernholz-Preis
Kiefernholz – welche Preise sind üblich?
Robinienholz Kosten
Robinienholz – welche Preise müssen Sie rechnen?
Lärchenholz Preis
Lärchenholz – welchen Preis muss man rechnen?
Pappelholz Kosten
Pappelholz – mit welchem Preis müssen Sie rechnen?
Holzbalken Preise
Preise für Holzbalken & wichtige Tipps zum Kauf
Birkenholz Preis
Birkenholz – welcher Preis wird verlangt?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Eichenholz Preis
Eichenholz – welchen Preis zahlt man?
Ahornholz Preis
Ahornholz – welchen Preis muss man rechnen?
Eschenholz Preis
Eschenholz – welchen Preis muss man rechnen?
Lindenholz
Lindenholz – das Holz aus dem Künstler schnitzen
Buchenholz Preis
Buchenholz – die Preise
Fichtenholz Preis
Fichtenholz-Preise: Was kostet das Nadelholz?
Kiefernholz-Preis
Kiefernholz – welche Preise sind üblich?
Robinienholz Kosten
Robinienholz – welche Preise müssen Sie rechnen?
Lärchenholz Preis
Lärchenholz – welchen Preis muss man rechnen?
Pappelholz Kosten
Pappelholz – mit welchem Preis müssen Sie rechnen?
Holzbalken Preise
Preise für Holzbalken & wichtige Tipps zum Kauf
Birkenholz Preis
Birkenholz – welcher Preis wird verlangt?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Eichenholz Preis
Eichenholz – welchen Preis zahlt man?
Ahornholz Preis
Ahornholz – welchen Preis muss man rechnen?
Eschenholz Preis
Eschenholz – welchen Preis muss man rechnen?
Lindenholz
Lindenholz – das Holz aus dem Künstler schnitzen
Buchenholz Preis
Buchenholz – die Preise
Fichtenholz Preis
Fichtenholz-Preise: Was kostet das Nadelholz?
Kiefernholz-Preis
Kiefernholz – welche Preise sind üblich?
Robinienholz Kosten
Robinienholz – welche Preise müssen Sie rechnen?
Lärchenholz Preis
Lärchenholz – welchen Preis muss man rechnen?
Pappelholz Kosten
Pappelholz – mit welchem Preis müssen Sie rechnen?
Holzbalken Preise
Preise für Holzbalken & wichtige Tipps zum Kauf
Birkenholz Preis
Birkenholz – welcher Preis wird verlangt?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.