Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Esstisch

Esstisch neu gestalten - diese Möglichkeiten haben Sie

Esstisch erneuern
Mit etwas Farbe lässt sich ein langweiliger Esstisch aufpeppen Foto: /

Esstisch neu gestalten - diese Möglichkeiten haben Sie

Wenn der alte Esstisch schon seit Jahren in Gebrauch ist, sieht man ihm das oft an. Zudem passen alte Tische häufig nicht mehr zu neuen Einrichtungen. Wegwerfen muss in diesem Fall nicht sein – es gibt auch andere Möglichkeiten. Welche das sind, erfahren Sie ausführlich in unserem Beitrag.

Neugestaltung mit Möbelfolie

Alte Tische, die schon einige Macken haben lassen sich im Handumdrehen in ein Stück verwandeln, das aussieht wie gerade erst aus dem Laden gekommen. Das Zauberwort dabei lautet: Möbelfolie.

  • Lesen Sie auch — Esstisch erhöhen – diese Möglichkeiten haben Sie
  • Lesen Sie auch — Esstisch verlängern – diese Möglichkeiten gibt es
  • Lesen Sie auch — Esstisch aus Beton

Möbelfolie ist eine ähnliche Folie wie die, die beim Auto folieren verwendet wird. Es gibt sie in:

  • verschiedenen Designs
  • verschiedenen Stärken und aus
  • verschiedenen Materialien

Designs

Die Dekore richten sich bei Möbelfolien vorwiegend nach vorhandenen Möbelmaterialien, das heißt zur Wahl stehen vor allem Holzoptiken verschiedener Hölzer und die typischen Farben und Dekore für Küchenfronten. Darüber hinaus gibt es aber auch grafische Muster in vielen RAL-Farben und auch besondere Designs.

Materialeigenschaften

Wenn man um Ecken und Kanten folieren möchte (oder muss), lohnt es sich, auf eine etwas höhere Materialstärke zu setzen, und vor allem Folienmaterialien mit etwas größerer Dehnbarkeit zu verwenden.

Dip-Dye-Technik

Mit der sogenannten Dip-Dye-Technik lassen sich alte Möbel ebenfalls neu und sehr trendig gestalten. Eine schlichtere Alternative bietet natürlich das Streichen oder Lackieren des alten Esstisches im Ganzen.

Der Aufwand ist aber durchwegs höher als beim Folieren, und das Ergebnis nur dann perfekt, wenn man die richtigen Materialien verwendet und etwas Geschick hat. Abschleifen und Beizen wäre ebenfalls noch eine Möglichkeit zum Restaurieren und Aufarbeiten.

Tipps & Tricks
Auch mit Dekorationen kann man einem Esstisch bereits eine deutlich geänderte Optik verpassen. Zudem sollten Sie daran denken, dass auch eine Umgestaltung oder ein Austausch der Stühle das Gesamtbild häufig schon deutlich verändern können. Auch das kann eine Möglichkeit sein.
Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Möbel » Tisch » Esstisch

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Esszimmertisch erhöhen
Esstisch erhöhen – diese Möglichkeiten haben Sie
Esstisch zu kurz
Esstisch verlängern – diese Möglichkeiten gibt es
Betonesstisch
Esstisch aus Beton
Esstisch Kosten
Esstisch: welche Preise sind üblich?
billardtisch-zum-esstisch-umbauen
Billardtisch zum Esstisch umbauen
Esstisch wie hoch
Esstisch: welche Höhe?
Esstisch Öl oder Wachs
Esstisch: Ölen oder Wachsen?
Küchenfronten aufpeppen
Küchenfronten neu gestalten – diese Möglichkeiten haben Sie
Esstisch aufpeppen
Esstisch verschönern – das können Sie tun
Esstisch aus Europaletten
Esstisch aus Paletten – so geht das
Esstisch Mosaik fliesen
Esstisch fliesen – geht das?
Esstisch wachsen
Esstisch versiegeln – bringt das etwas?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.