Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Laubholz

Wissenswertes über die Pflege von Eukalyptusholz

Eukalyptusholz wird gerne für Gartenmöbel verendet, weil es so hart und widerstandsfähig ist. Damit die Gartenmöbel aber lange schön bleiben, müssen Sie das Eukalyptusholz gelegentlich pflegen. Hier lesen Sie, wie.

eukalyptusholz-pflege
Vor allem im Außenbereich sollte Eukalyptusholz gut geschützt werden

Gartenmöbel aus Eukalyptus

Eukalyptus ist aufgrund seiner hübschen rotbraunen Farbe sehr als Holz für Gartenmöbel beliebt. Außerdem entspricht das Holz in seiner Haltbarkeit im Freien in etwa Eichenholz, ist also relativ witterungsbeständig.

Lesen Sie auch

  • eukalyptusholz-streichen

    Eukalyptusholz: Streichen oder Ölen?

  • Eukalyptusholz

    Eukalyptusholz – eines der wichtigsten Plantagenhölzer

  • Akazienholz oder Eukalyptusholz für Gartenmöbel

    Akazienholz oder Eukalyptusholz für Gartenmöbel?

Wenn Holzmöbel im Freien stehen, passiert allerdings etwas mit der Oberfläche. UV-Strahlung und Feuchtigkeit greifen das Holz an und zersetzen es. Deshalb gilt es, die Holzoberfläche zu schützen. Frisch gekaufte Möbel sind häufig, aber nicht immer, mit einem Schutz in Form von Öl versehen. Diese Schutzschicht hält aber nicht ewig, sie muss von Zeit zu Zeit erneuert werden. Und dieses Erneuern nennt man Pflege.

Eukalyptusmöbel richtig pflegen

Wir stellen uns also vor, dass die Oberfläche Ihrer Gartenmöbel nicht mehr so schön ist. Um sie wieder zum Strahlen zu bringen gehen Sie in folgenden Schritten vor:

  • Möbel trocknen
  • Oberfläche reinigen
  • ggf. abschleifen
  • Holz ölen

Übrigens sollten Sie das Eukalyptusholz mindestens einmal jährlich pflegen, wenn das Holz der Witterung ausgesetzt ist. Gartenmöbel, die unter einem Dach stehen, benötigen natürlich seltener Pflege.

Möbel trocknen

Bevor Sie die Oberflächenbehandlung erneuern, muss das Holz ganz trocken sein. Stellen Sie die Eukalyptusmöbel also für ein paar Tage in den Keller oder an einen regengeschützten Ort, damit sie austrocknen.

Oberfläche reinigen

Die Holzoberfläche muss schön sauber sein, bevor Sie neues Öl auftragen. Bürsten Sie sie daher mit einem Besen ab und wischen Sie mit einem feuchten Lappen darüber.

Oberfläche evtl. schleifen

Hat das Holz schon eine graue Patina bekommen, können Sie es so belassen, oder aber abschleifen, damit die originale Holzfarbe wieder zum Vorschein kommt. Auch wenn Sie Flecken entdecken, die sich nicht durch Abwischen beseitigen lassen, schleifen Sie sie mit feinem Schleifpapier ab.

Nach dem Schleifen müssen Sie die Oberfläche entstauben. Feucht abwischen sollten Sie sie dann aber nicht mehr, sonst richten sich die Holzfasern wieder auf.

Holz ölen

Jetzt kommt der schönste Teil des Pflegevorgangs: das Ölen. Vor Ihren Augen erscheint die frische Farbe des Holzes wieder. Verwenden Sie zum Ölen spezielles Eukalyptus-Öl. Dieses tragen Sie mit einem Lappen in Faserrichtung auf. Überschüssiges Öl nehmen Sie ab, sonst sind später glänzende Flecken zu sehen.

Ölen Sie die Oberfläche auf jeden Fall zweimal. Mit einer Ölschicht ist der Schutz nicht ausreichend.

MB
Artikelbild: bubutu/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

eukalyptusholz-streichen
Eukalyptusholz: Streichen oder Ölen?
Eukalyptusholz
Eukalyptusholz – eines der wichtigsten Plantagenhölzer
Akazienholz oder Eukalyptusholz für Gartenmöbel
Akazienholz oder Eukalyptusholz für Gartenmöbel?
Akazienholz Pflege
Akazienholz – welche Pflege ist notwendig?
Gartenmöbel mit Öl behandeln
Gartenmöbel ölen – kann man das empfehlen?
Gartenmöbel ölen welches Öl
Gartenmöbel ölen: womit ölt man sie am besten?
Gartenmöbel mit Olivenöl behandeln
Gartenmöbel ölen mit Olivenöl – geht das?
lasur-oder-oel-fuer-gartenmoebel
Was ist besser für meine Gartenmöbel: Lasur oder Öl?
Gartenmöbel Lasur oder Öl
Gartenmöbel ölen oder lasieren
Gartenmöbel Feuchtigkeit
Gartenmöbel pflegen – das können Sie tun
teakholz-unbehandelt-pflege
Die richtige Pflege für unbehandeltes Teakholz
teakholz-pflegen-olivenoel
Teakholz pflegen mit Olivenöl: Eine gute Idee?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

eukalyptusholz-streichen
Eukalyptusholz: Streichen oder Ölen?
Eukalyptusholz
Eukalyptusholz – eines der wichtigsten Plantagenhölzer
Akazienholz oder Eukalyptusholz für Gartenmöbel
Akazienholz oder Eukalyptusholz für Gartenmöbel?
Akazienholz Pflege
Akazienholz – welche Pflege ist notwendig?
Gartenmöbel mit Öl behandeln
Gartenmöbel ölen – kann man das empfehlen?
Gartenmöbel ölen welches Öl
Gartenmöbel ölen: womit ölt man sie am besten?
Gartenmöbel mit Olivenöl behandeln
Gartenmöbel ölen mit Olivenöl – geht das?
lasur-oder-oel-fuer-gartenmoebel
Was ist besser für meine Gartenmöbel: Lasur oder Öl?
Gartenmöbel Lasur oder Öl
Gartenmöbel ölen oder lasieren
Gartenmöbel Feuchtigkeit
Gartenmöbel pflegen – das können Sie tun
teakholz-unbehandelt-pflege
Die richtige Pflege für unbehandeltes Teakholz
teakholz-pflegen-olivenoel
Teakholz pflegen mit Olivenöl: Eine gute Idee?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

eukalyptusholz-streichen
Eukalyptusholz: Streichen oder Ölen?
Eukalyptusholz
Eukalyptusholz – eines der wichtigsten Plantagenhölzer
Akazienholz oder Eukalyptusholz für Gartenmöbel
Akazienholz oder Eukalyptusholz für Gartenmöbel?
Akazienholz Pflege
Akazienholz – welche Pflege ist notwendig?
Gartenmöbel mit Öl behandeln
Gartenmöbel ölen – kann man das empfehlen?
Gartenmöbel ölen welches Öl
Gartenmöbel ölen: womit ölt man sie am besten?
Gartenmöbel mit Olivenöl behandeln
Gartenmöbel ölen mit Olivenöl – geht das?
lasur-oder-oel-fuer-gartenmoebel
Was ist besser für meine Gartenmöbel: Lasur oder Öl?
Gartenmöbel Lasur oder Öl
Gartenmöbel ölen oder lasieren
Gartenmöbel Feuchtigkeit
Gartenmöbel pflegen – das können Sie tun
teakholz-unbehandelt-pflege
Die richtige Pflege für unbehandeltes Teakholz
teakholz-pflegen-olivenoel
Teakholz pflegen mit Olivenöl: Eine gute Idee?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.