Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Sockelleisten

Farbe von der Fußleiste entfernen – so geht’s

Von Marlena Breuer | 17. März 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Farbe von der Fußleiste entfernen – so geht’s”, Hausjournal.net, 17.03.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/farbe-von-fussleisten-entfernen

Das Entfernen von Farbe von Sockelleisten kann eine mühsame Aufgabe sein. Vor allem, wenn die Farbe bereits getrocknet ist. In diesem Artikel geben wir Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie dicke Farbkleckse abspachteln können und wie Sie mit Hausmitteln wie Wasser, Essig oder Aceton die verbleibenden Reste effektiv entfernen können.

farbe-von-fussleisten-entfernen
Je schneller Sie reagieren, desto einfacher lässt sich der Farbklecks entfernen
AUF EINEN BLICK
Wie entferne ich Farbe von Fußleisten?
Um Farbe von Fußleisten zu entfernen, entfernen Sie erst dicke, trockene Farbkleckse mit einem Spachtel, ohne die Sockelleiste zu beschädigen. Anschließend verwenden Sie klares oder spülmittelhaltiges Wasser (bei Holzleisten) oder Essig bzw. Aceton (bei Kunststoffleisten) zum Abreiben der restlichen Flecken.

Lesen Sie auch

  • wandfarbe-von-tuerrahmen-entfernen

    Alte Wandfarbe von einem Türrahmen entfernen

  • Lösungsmittel Lack entfernen

    Lösungsmittel zum Farbe entfernen

  • Dispersionsfarbe Flecken Boden

    Die besten Methoden, Dispersionsfarbe vom Boden zu entfernen

Zuerst einmal: trockener Farbe vorbeugen

Es ist bekannt, dass sich Sockelleisten nicht sonderlich gut abkleben lassen. Auf der staubigen Oberfläche will das Klebeband einfach nicht haften, und manchmal ist auch die Form der Sockelleisten ungünstig. Damit das Abkleben vielleicht doch noch funktioniert, haben wir einen Tipp: Reinigen Sie die Fußleisten.

Ist das Abkleben trotzdem nicht gut möglich, können Sie die Wand einfach streichen, indem Sie nur den Boden abdecken. Halten Sie dann aber einen feuchten Lappen bereit, mit dem Sie die nasse Farbe sofort abwischen. Das funktioniert bei normaler Wandfarbe sehr gut.

Angetrocknete Farbe entfernen

Nicht mehr so schnell lösen lässt sich angetrocknete Wandfarbe auf den Sockelleisten. Hier gehen Sie für die Reinigung in zwei Schritten vor.

1. Dicke Kleckse abspachteln

Dicke, trockene Farbkleckse lassen sich ziemlich einfach mit einem Spachtel (14,99€ bei Amazon*) oder einem flachen Messer abspachteln. Sie springen fast von selbst ab.

Kratzen Sie bitte nicht mit dem Werkzeug auf der Sockelleiste herum, das mögen sie nicht.

2. Reste mit Wasser oder Essig, bzw. Aceton entfernen

Sind die dicken eingetrockneten Tropfen entfernt, bleiben helle Flecken oder Ränder zurück. Für Sockelleisten aus Holz verwenden Sie zum Reinigen klares oder spülmittelhaltiges Wasser und waschen die Flecken damit ab. Das funktioniert eigentlich gut. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass die Sockelleisten geölt oder lackiert sind. Hat die Farbe die Holzoberfläche angegriffen, schleifen Sie sie kurz an und ölen sie nach.

Bestehen die Sockelleisten aus Kunststoff oder sind sie mit Kunststoff beschichtet, dürfen Sie auch etwas Essig oder Aceton zum Abreiben verwenden. Die alte Wandfarbe verschwindet so ruckzuck.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Radovan1/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wandfarbe-von-tuerrahmen-entfernen
Alte Wandfarbe von einem Türrahmen entfernen
Lösungsmittel Lack entfernen
Lösungsmittel zum Farbe entfernen
Dispersionsfarbe Flecken Boden
Die besten Methoden, Dispersionsfarbe vom Boden zu entfernen
Dispersionsfarbe Holz abschleifen
Wie lässt sich Dispersionsfarbe von Holz entfernen?
Wandfarbe auf dem Boden
Fiese Tropfen? So entfernen Sie Wandfarbe vom Boden!
Wandfarbe von Holz säubern
Wie lässt sich Wandfarbe von Holz entfernen?
leinoelfarbe-entfernen
So lässt sich alte Leinölfarbe wieder entfernen
fliesenlack-entfernen
Wie kann man Fliesenlack wieder entfernen?
farbe-von-steinfliesen-entfernen
Farbe von Steinfliesen entfernen
farbe-von-tuerrahmen-entfernen
Farbe von einem Türrahmen entfernen
lackfarbe-von-fliesen-entfernen
Alte Lackfarbe von Fliesen entfernen
farbflecken-entfernen-boden
Farbflecken entfernen vom Boden – so geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wandfarbe-von-tuerrahmen-entfernen
Alte Wandfarbe von einem Türrahmen entfernen
Lösungsmittel Lack entfernen
Lösungsmittel zum Farbe entfernen
Dispersionsfarbe Flecken Boden
Die besten Methoden, Dispersionsfarbe vom Boden zu entfernen
Dispersionsfarbe Holz abschleifen
Wie lässt sich Dispersionsfarbe von Holz entfernen?
Wandfarbe auf dem Boden
Fiese Tropfen? So entfernen Sie Wandfarbe vom Boden!
Wandfarbe von Holz säubern
Wie lässt sich Wandfarbe von Holz entfernen?
leinoelfarbe-entfernen
So lässt sich alte Leinölfarbe wieder entfernen
fliesenlack-entfernen
Wie kann man Fliesenlack wieder entfernen?
farbe-von-steinfliesen-entfernen
Farbe von Steinfliesen entfernen
farbe-von-tuerrahmen-entfernen
Farbe von einem Türrahmen entfernen
lackfarbe-von-fliesen-entfernen
Alte Lackfarbe von Fliesen entfernen
farbflecken-entfernen-boden
Farbflecken entfernen vom Boden – so geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wandfarbe-von-tuerrahmen-entfernen
Alte Wandfarbe von einem Türrahmen entfernen
Lösungsmittel Lack entfernen
Lösungsmittel zum Farbe entfernen
Dispersionsfarbe Flecken Boden
Die besten Methoden, Dispersionsfarbe vom Boden zu entfernen
Dispersionsfarbe Holz abschleifen
Wie lässt sich Dispersionsfarbe von Holz entfernen?
Wandfarbe auf dem Boden
Fiese Tropfen? So entfernen Sie Wandfarbe vom Boden!
Wandfarbe von Holz säubern
Wie lässt sich Wandfarbe von Holz entfernen?
leinoelfarbe-entfernen
So lässt sich alte Leinölfarbe wieder entfernen
fliesenlack-entfernen
Wie kann man Fliesenlack wieder entfernen?
farbe-von-steinfliesen-entfernen
Farbe von Steinfliesen entfernen
farbe-von-tuerrahmen-entfernen
Farbe von einem Türrahmen entfernen
lackfarbe-von-fliesen-entfernen
Alte Lackfarbe von Fliesen entfernen
farbflecken-entfernen-boden
Farbflecken entfernen vom Boden – so geht’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.