Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fassade

Eine alte Fassade neu streichen: So wird’s richtig schön!

Kein Anstrich hält ewig: Meist ist es der Schmutz, der einer Fassadenbeschichtung irgendwann den Garaus macht, manchmal sind es auch Algen und in einigen Fällen blättert die Farbe schlichtweg ab. Doch all das lässt sich mit einem schicken neuen Anstrich wieder hinbiegen! Denken Sie auf jeden Fall an die zugehörige Vorbehandlung, damit die Farbe gut hält – und suchen Sie sich den schönsten Ton aus.

fassade-neu-streichen
Vor dem Streichen muss die Fassade gesäubert und ausgebessert werden

Was tun, bevor ich die Fassade neu streichen kann?

Sie benötigen für Ihren Neuanstrich einen möglichst sauberen, tragfähigen Untergrund, der nicht blättert oder pudert. Schauen Sie sich Ihre Fassade also sehr genau an, bevor Sie diese neu streichen. Und halten Sie auch nach Löchern und Rissen Ausschau, die Sie vor der Beschichtung schließen möchten.

Lesen Sie auch

  • Hausfassade streichen

    Eine Hausfassade in Malerqualität streichen

  • Außenwand streichen

    Das Streichen einer Außenwand

  • aussenputz-streichen

    Außenputz durch Streichen auffrischen oder ändern

Wir möchten Ihnen einen kleinen Überblick der Maßnahmen mit auf dem Weg geben, die eventuell fällig werden, bevor Sie die Fassade neu streichen können:

  • Abschlagen von losem Putz
  • Spachteln von Löchern und Rissen
  • Fugen im Fenster- und Türbereich abdichten
  • Grundieren einer problematischen Oberfläche
  • Entfernen von Algen und Schmutz
  • Neuverputzen, wo es nötig ist
  • Feuchte Stellen trocknen lassen
  • Abkleben von Fensterbänden
  • Abkleben von Tür- und Fensterrahmen

Die schönsten Farbtöne für den Neuanstrich auf einem Blick

Nun fehlt nur noch die passende Farbe, um die Fassade topmodern neu zu streichen. Frei nach dem Motto: »Schlichtes Weiß kann jeder – bunt macht viel mehr Spaß!« begeben wir uns gemeinsam ins Reich der tausend Töne.

Farbton Wirkung
Lindgrün frühlingshaft frisch
Reihergrau frisches, bläuliches Grau
Alt-Rosé zarter Vintage-Ton
Eisblau kühle visuelle Brise
Zitronengelb frisch und frech
Sonnengelb anheimelnd warm
Lachsorange fröhlich und einladend
Terrakotta wunderbar mediterran
Flieder zarter Sommerhauch
Cremeweiß dezente Eleganz

Spricht Sie einer dieser modernen und zugleich zeitlosen Farbtöne an? Dann gilt es, sich das gesamte Haus in diesem Ton vorzustellen und zur besseren Visualisierung eventuell eine größere Probeplatte zu streichen. Immer noch überzeugt? Dann nichts wie ran!

Lasierender Farbauftrag bringt optische Tiefe

Tragen Sie zuerst einen helleren Farbton, zum Beispiel Weiß, auf. Lassen Sie darauf eine lasierende, etwas dunklere Schicht folgen, etwa Zitronengelb oder Terrakotta. Nutzen Sie den Malerquast oder eine Strukturrolle: Das bringt Dynamik ins Spiel!

Tipps & Tricks
Suchen Sie sich eventuell zwei miteinander harmonierende Farbtöne aus, die Sie dann kombinieren. Kreieren Sie farbliche Fensterabsetzungen, einen andersfarbigen Sockelbereich oder sogar ein Dekorband rund ums Haus.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: EvGavrilov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Hausfassade streichen
Eine Hausfassade in Malerqualität streichen
Außenwand streichen
Das Streichen einer Außenwand
aussenputz-streichen
Außenputz durch Streichen auffrischen oder ändern
Haus selber lackieren
Do it yourself – Warum streichen Sie Ihr Haus nicht selbst?
Haus streichen
Das Haus in professioneller Qualität streichen
Fassade streichen
Eine Fassade professionell streichen
hauswand-streichen
Eine Hauswand vorbereiten und wetterfest streichen
putzfassade-streichen
Eine Putzfassade streichen
aussenmauer-streichen
Grundregeln für das Außenmauer streichen
fassade-grundieren
Probleme vermeiden: So grundieren Sie Ihre Fassade richtig!
fassade-fensterumrandung-streichen
An der Fassade eine abgesetzte Fensterumrandung streichen
fassade-ausbessern-und-streichen
Die Fassade professionell ausbessern und streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Hausfassade streichen
Eine Hausfassade in Malerqualität streichen
Außenwand streichen
Das Streichen einer Außenwand
aussenputz-streichen
Außenputz durch Streichen auffrischen oder ändern
Haus selber lackieren
Do it yourself – Warum streichen Sie Ihr Haus nicht selbst?
Haus streichen
Das Haus in professioneller Qualität streichen
Fassade streichen
Eine Fassade professionell streichen
hauswand-streichen
Eine Hauswand vorbereiten und wetterfest streichen
putzfassade-streichen
Eine Putzfassade streichen
aussenmauer-streichen
Grundregeln für das Außenmauer streichen
fassade-grundieren
Probleme vermeiden: So grundieren Sie Ihre Fassade richtig!
fassade-fensterumrandung-streichen
An der Fassade eine abgesetzte Fensterumrandung streichen
fassade-ausbessern-und-streichen
Die Fassade professionell ausbessern und streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Hausfassade streichen
Eine Hausfassade in Malerqualität streichen
Außenwand streichen
Das Streichen einer Außenwand
aussenputz-streichen
Außenputz durch Streichen auffrischen oder ändern
Haus selber lackieren
Do it yourself – Warum streichen Sie Ihr Haus nicht selbst?
Haus streichen
Das Haus in professioneller Qualität streichen
Fassade streichen
Eine Fassade professionell streichen
hauswand-streichen
Eine Hauswand vorbereiten und wetterfest streichen
putzfassade-streichen
Eine Putzfassade streichen
aussenmauer-streichen
Grundregeln für das Außenmauer streichen
fassade-grundieren
Probleme vermeiden: So grundieren Sie Ihre Fassade richtig!
fassade-fensterumrandung-streichen
An der Fassade eine abgesetzte Fensterumrandung streichen
fassade-ausbessern-und-streichen
Die Fassade professionell ausbessern und streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.