Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Badezimmer

Mit Feuchtraumputz alte Badezimmer-Fliesen kaschieren

Von Caroline Strauss | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Caroline Strauss, “Mit Feuchtraumputz alte Badezimmer-Fliesen kaschieren”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 10.06.2023, https://www.hausjournal.net/feuchtraumputz-badezimmer-auf-fliesen

Ihr Badezimmer braucht dringend eine optische Auffrischung? Die Wände können für die Gesamtatmosphäre schon viel ausmachen. Um alte, beschädigte Fliesen nicht komplett ersetzen zu müssen, ist das Überlagern mit Feuchtraumputz eine interessante Alternative.

feuchtraumputz-badezimmer-auf-fliesen
Feuchtraumputz ist eine moderne Alternative zu Fliesen
AUF EINEN BLICK
Wie wendet man Feuchtraumputz im Badezimmer auf Fliesen an?
Um unansehnliche Badezimmer-Fliesen mit Feuchtraumputz zu überdecken, sollten Sie beschädigte Stellen ausbessern, den Putz gleichmäßig auftragen und anschließend Fehler ausbessern. So entsteht eine neue, ansprechende Oberfläche ohne kompletten Fliesenaustausch.

Lesen Sie auch

  • innenputz-bad

    Die Alternative zu Fliesen – Innenputz im Bad

  • glattputz-bad

    Glattputz im Bad als Alternative zu Fliesen

  • rauputz-bad

    Rauputz im Bad: Was spricht dagegen – und was dafür?

Mit Feuchtraumputz unansehnliche Badezimmer-Fliesen loswerden

Manch eine Fliesenwand hat einfach ausgedient – sei es, weil die Fliesen materialmüde und stellenweise beschädigt sind oder weil ihr Stil einfach nicht mehr gefällt. Wer Mühe und Kosten für das Entfernen der Fliesen und das Anschaffen und Verlegen neuer Fliesen scheut – und das ist durchaus verständlich – kann die alte Wand einfach überputzen. Mit speziellem Feuchtraumputz geht das vergleichsweise einfach und spart eine Menge Arbeit, Zeit und Kosten.

Für Bereiche außerhalb des Spritzbereichs (also etwa in den oberen Wandbereichen) können Sie auch atmungsaktiven, raumklimaverbessernden Kalkputz oder dekorativen Marmorputz verwenden.

So bringen Sie Feuchtraumputz über die Badezimmer-Fliesen auf

Das Aufbringen des Feuchtraumputzes erfordert ein wenig Erfahrung. Es ist also sicherlich von Vorteil, wenn Sie schon einmal eine Wand glatt verputzt haben. Die Arbeit erfordert folgende Schritte:

  • Beschädigte Stellen und Fugen in der Kachelwand ausbessern/verspachteln
  • Feuchtraumputz aufbringen
  • Etwaige Fehler ausbessern

Vorbereitung der Wand

Vor dem Überputzen müssen Sie dafür sorgen, dass eine ebene, tragfähige Fläche entsteht. Sind also Fliesen oder Fugenstücke herausgebrochen, füllen Sie die Löcher mit Spachtelmasse auf. Fliesen, die auf Klopfen mit einem hohlen Ton reagieren, sollten Sie direkt herausbrechen und das entstehende Loch ebenfalls mit Spachtelmasse auffüllen.

Nach dem Trocknen reinigen Sie die alte Fliesenwand gründlich, damit der Feuchtraumputz eine fett- und schmutzfreie Haftungsgrundlage bekommt.

Putz aufbringen

Dann bringen Sie den nach Packungsanleitung angerührten Feuchtraumputz mithilfe einer Kelle und einem Glättbrett auf. Achten Sie darauf, dass die Masse gleichmäßig dick wird und eine plane, glatte Oberfläche bekommt. Überprüfen Sie schon bei der Verputzungsarbeit ständig durch Peilen aus verschiedenen Perspektiven, ob durch die Kelle Grate entstanden sind. In feuchtem Zustand können Sie den Putz an diesen Stellen noch begradigen.

Nachbereitung

Wenn der Putz trocken ist, können Sie eventuelle Unebenheiten, die noch stören, zum Beispiel mit einem Bandschleifer (53,00€ bei Amazon*) abschleifen. Wenn Sie möchten, können Sie den Putz nun weiter gestalten. Denkbar ist (nach einer Grundierung) das Einfärben mit Wandfarbe oder Wandlack, aber auch eine (vorherige) plastische Gestaltung mit Dekorputz bringt ein apartes, charaktervolles Flair in den Raum.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: THANET SAMUEANPO/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

innenputz-bad
Die Alternative zu Fliesen – Innenputz im Bad
glattputz-bad
Glattputz im Bad als Alternative zu Fliesen
rauputz-bad
Rauputz im Bad: Was spricht dagegen – und was dafür?
mineralputz-bad
Mineralputz im Bad: Wie wäre es mit Tadelakt?
strukturputz-bad
Wie sinnvoll ist ein Strukturputz im Bad?
badezimmer-verputzen-welcher-putz
Der richtige Putz fürs Badezimmer
fliesenspiegel-verputzen
Einen Fliesenspiegel verputzen
kalkputz im bad
Kalkputz im Bad
Bad Zementputz
Einen Zementputz im Bad verwenden
reibeputz-auf-fliesen
Reibeputz auf Fliesen: Neuer Look für’s Bad.
rauputz-auf-fliesen
Rauputz auf Fliesen? So wird Ihr Traum wahr!
mineralputz-bad-kosten
Mineralputz im Bad - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

innenputz-bad
Die Alternative zu Fliesen – Innenputz im Bad
glattputz-bad
Glattputz im Bad als Alternative zu Fliesen
rauputz-bad
Rauputz im Bad: Was spricht dagegen – und was dafür?
mineralputz-bad
Mineralputz im Bad: Wie wäre es mit Tadelakt?
strukturputz-bad
Wie sinnvoll ist ein Strukturputz im Bad?
badezimmer-verputzen-welcher-putz
Der richtige Putz fürs Badezimmer
fliesenspiegel-verputzen
Einen Fliesenspiegel verputzen
kalkputz im bad
Kalkputz im Bad
Bad Zementputz
Einen Zementputz im Bad verwenden
reibeputz-auf-fliesen
Reibeputz auf Fliesen: Neuer Look für’s Bad.
rauputz-auf-fliesen
Rauputz auf Fliesen? So wird Ihr Traum wahr!
mineralputz-bad-kosten
Mineralputz im Bad - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

innenputz-bad
Die Alternative zu Fliesen – Innenputz im Bad
glattputz-bad
Glattputz im Bad als Alternative zu Fliesen
rauputz-bad
Rauputz im Bad: Was spricht dagegen – und was dafür?
mineralputz-bad
Mineralputz im Bad: Wie wäre es mit Tadelakt?
strukturputz-bad
Wie sinnvoll ist ein Strukturputz im Bad?
badezimmer-verputzen-welcher-putz
Der richtige Putz fürs Badezimmer
fliesenspiegel-verputzen
Einen Fliesenspiegel verputzen
kalkputz im bad
Kalkputz im Bad
Bad Zementputz
Einen Zementputz im Bad verwenden
reibeputz-auf-fliesen
Reibeputz auf Fliesen: Neuer Look für’s Bad.
rauputz-auf-fliesen
Rauputz auf Fliesen? So wird Ihr Traum wahr!
mineralputz-bad-kosten
Mineralputz im Bad - Kosten & Preisbeispiele
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.