Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Grundstücksgrenze

Einen Schuppen auf der Grundstücksgrenze bauen

Von Stephan Wayan | 4. Mai 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Einen Schuppen auf der Grundstücksgrenze bauen”, Hausjournal.net, 04.05.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/schuppen-bauen-auf-grundstuecksgrenze

Möchten Sie einen Schuppen an der Grundstücksgrenze errichten? Dann ist unser folgender Artikel genau das Richtige für Sie. Wir erklären, unter welchen Bedingungen Sie eine Baugenehmigung benötigen, welche Regeln hinsichtlich der Abstände und der maximalen Höhe zu beachten sind und welche Sonderregelungen es gibt. Lesen Sie weiter und entdecken Sie alles Wissenswerte über die effiziente Planung und den Bau eines Schuppens.

schuppen-bauen-auf-grundstuecksgrenze
Je kleiner der Schuppen desto weniger Vorschriften
AUF EINEN BLICK
Kann man einen Schuppen direkt auf der Grundstücksgrenze bauen?
Ein Schuppen darf auf der Grundstücksgrenze gebaut werden, solange er genehmigungsfrei ist, lokale Sonderregelungen beachtet werden und die Vorgaben der Landesbauordnung eingehalten werden, wie z.B. Höhenbegrenzung, Grundflächenbeschränkung und Fassadenlänge an der Grenze.

Lesen Sie auch

  • wie-weit-muss-ein-schuppen-von-der-grundstuecksgrenze-entfernt-sein

    Wie weit muss ein Schuppen von der Grundstücksgrenze entfernt sein?

  • gartenhaus-abstand-grundstuecksgrenze

    Abstand vom Gartenhaus zur Grundstücksgrenze

  • gewaechshaus-abstand-zum-nachbarn

    Welcher Abstand ist bei einem Gewächshaus zum Nachbarn einzuhalten?

Genehmigungsbedarf und Nutzungsart machen den Unterschied

Allererste und wichtigste Charakterisierung eines Schuppens ist die Eigenschaft, in keiner Weise für Aufenthaltszwecke für Menschen vorgesehen zu sein. Was bei einem Gerätehaus oder Geräteschuppen für sich selber spricht, können aber theoretisch auch die Nutzungsarten für ein Gartenhaus und Unterstand sein. Laube und Pavillon hingegen sind per Definition auf den Aufenthaltszweck ausgelegt.

Wird für einen Geräteschuppen eine Baugenehmigung benötigt, sind Abstandsflächen, Abstandsregeln und nicht erlaubte Bebauungsflächen laut Bebauungsplan zu berücksichtigen. Handelt es sich um einen genehmigungs- und verfahrensfreien Schuppen, darf er im Prinzip überall gebaut werden. Als Voraussetzung müssen allerdings die Vorschriften der jeweiligen Landesbauordnung eingehalten werden. Folgende Regelungen dienen der Orientierung, können aber in den einzelnen Ländern leicht abweichen:

  • Die Wände dürfen die Höhe von drei Metern nicht übersteigen
  • Die Grundfläche ist auf vierzig Quadratmeter begrenzt
  • Der Schuppen, gegebenenfalls zusammen mit einer Garage, darf nicht mehr als neun Meter an der Grundstücksgrenze entlanglaufen

Nachgeordnete lokale Sonderregelungen

Beachtet werden müssen lokale Sonderregelungen, die im Bebauungs- und Ordnungsplan oder im Nachbarschaftsrecht zu finden sind. Der für ein normales Gartenhaus vorgeschriebene Mindestabstand zur Grundstücksgrenze von drei Metern wird nicht verlangt, aber es gibt Kommunen und Städte, die einen Meter Abstand vorschreiben, was oft auch Gewächshäuser einschließt. Es gibt einige Regelungen in Bebauungsplänen, die indirekt Einfluss auf die Erlaubnis ausüben. In manchen Baugebieten werden geschlossene oder offene Bauweisen definiert und vorgeschrieben. Zu beachten sind auch explizite Regeln, welche Gebäude als Nebenanlagen definiert sind.

Gibt es keine nachgeordneten Sonderregelungen, darf ein Schuppen bis an die Grundstücksgrenze gebaut werden. Wenn er direkt an der Grenzlinie anstößt, ist eine Brandschutzmauer auf der Grundstücksgrenze fast immer verpflichtend.

Tipps & Tricks
Ihr Nachbar oder Sie dürfen übrigens genauso genehmigungsfrei und ohne Einspruchsrecht an die Schuppenwand auf der Grundstücksgrenze gleichrangig anbauen.

Artikelbild: Creative Trunk/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wie-weit-muss-ein-schuppen-von-der-grundstuecksgrenze-entfernt-sein
Wie weit muss ein Schuppen von der Grundstücksgrenze entfernt sein?
gartenhaus-abstand-grundstuecksgrenze
Abstand vom Gartenhaus zur Grundstücksgrenze
gewaechshaus-abstand-zum-nachbarn
Welcher Abstand ist bei einem Gewächshaus zum Nachbarn einzuhalten?
geraeteschuppen-aufstellen
Einen Geräteschuppen aufstellen und wie es gemacht wird
schuppen-ohne-baugenehmigung
Einen Schuppen ohne Baugenehmigung bauen und was zu beachten ist
geraeteschuppen-baugenehmigung
Welcher Geräteschuppen braucht eine Baugenehmigung
fenster-in-garage-erlaubt
Sind Fenster in der Garage erlaubt?
grenzbebauung-grundstuecksgrenze
Geregelte Grenzbebauung an der Grundstücksgrenze
dachentwaesserung-bei-grenzbebauung
Korrekte Dachentwässerung bei einer Grenzbebauung
gewohnheitsrecht-grenzbebauung
Gibt es ein Gewohnheitsrecht bei der Grenzbebauung?
abstand-zufahrt-grundstuecksgrenze
Der Abstand einer Zufahrt zur Grundstücksgrenze
grenzbebauung-fenster-zum-nachbarn
In einer Grenzbebauung Fenster zum Nachbarn einbauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wie-weit-muss-ein-schuppen-von-der-grundstuecksgrenze-entfernt-sein
Wie weit muss ein Schuppen von der Grundstücksgrenze entfernt sein?
gartenhaus-abstand-grundstuecksgrenze
Abstand vom Gartenhaus zur Grundstücksgrenze
gewaechshaus-abstand-zum-nachbarn
Welcher Abstand ist bei einem Gewächshaus zum Nachbarn einzuhalten?
geraeteschuppen-aufstellen
Einen Geräteschuppen aufstellen und wie es gemacht wird
schuppen-ohne-baugenehmigung
Einen Schuppen ohne Baugenehmigung bauen und was zu beachten ist
geraeteschuppen-baugenehmigung
Welcher Geräteschuppen braucht eine Baugenehmigung
fenster-in-garage-erlaubt
Sind Fenster in der Garage erlaubt?
grenzbebauung-grundstuecksgrenze
Geregelte Grenzbebauung an der Grundstücksgrenze
dachentwaesserung-bei-grenzbebauung
Korrekte Dachentwässerung bei einer Grenzbebauung
gewohnheitsrecht-grenzbebauung
Gibt es ein Gewohnheitsrecht bei der Grenzbebauung?
abstand-zufahrt-grundstuecksgrenze
Der Abstand einer Zufahrt zur Grundstücksgrenze
grenzbebauung-fenster-zum-nachbarn
In einer Grenzbebauung Fenster zum Nachbarn einbauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wie-weit-muss-ein-schuppen-von-der-grundstuecksgrenze-entfernt-sein
Wie weit muss ein Schuppen von der Grundstücksgrenze entfernt sein?
gartenhaus-abstand-grundstuecksgrenze
Abstand vom Gartenhaus zur Grundstücksgrenze
gewaechshaus-abstand-zum-nachbarn
Welcher Abstand ist bei einem Gewächshaus zum Nachbarn einzuhalten?
geraeteschuppen-aufstellen
Einen Geräteschuppen aufstellen und wie es gemacht wird
schuppen-ohne-baugenehmigung
Einen Schuppen ohne Baugenehmigung bauen und was zu beachten ist
geraeteschuppen-baugenehmigung
Welcher Geräteschuppen braucht eine Baugenehmigung
fenster-in-garage-erlaubt
Sind Fenster in der Garage erlaubt?
grenzbebauung-grundstuecksgrenze
Geregelte Grenzbebauung an der Grundstücksgrenze
dachentwaesserung-bei-grenzbebauung
Korrekte Dachentwässerung bei einer Grenzbebauung
gewohnheitsrecht-grenzbebauung
Gibt es ein Gewohnheitsrecht bei der Grenzbebauung?
abstand-zufahrt-grundstuecksgrenze
Der Abstand einer Zufahrt zur Grundstücksgrenze
grenzbebauung-fenster-zum-nachbarn
In einer Grenzbebauung Fenster zum Nachbarn einbauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.