Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Möbel für den Außenbereich

Gartenmöbel pflegen – das können Sie tun

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Gartenmöbel pflegen – das können Sie tun”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/gartenmoebel-pflegen

Nicht nur wenn die warme Jahreszeit anbricht, sondern auch zwischendurch haben Gartenmöbel ein wenig Pflege nötig. Was Sie für Gartenmöbel aus unterschiedlichen Materialien tun können, und was Sie tun sollten erfahren Sie in unserem Beitrag.

Gartenmöbel Feuchtigkeit
Gartenmöbel aus Holz müssen vor Feuchtigkeit geschützt werden
AUF EINEN BLICK
Wie pflegt man Gartenmöbel aus verschiedenen Materialien?
Um Gartenmöbel zu pflegen, reinigen Sie Aluminium- und Edelstahlmöbel regelmäßig, schützen Sie Eisenmöbel vor Rost mit Schutzlack, erneuern Sie Holzmöbel-Beschichtungen und lagern Sie Kunststoffmöbel im Schatten. Abdeckhauben und frostfreie Lagerung im Winter sind empfohlen.

Lesen Sie auch

  • Gartenmöbel ölen welches Öl

    Gartenmöbel ölen: womit ölt man sie am besten?

  • Holztisch säubern

    Holztisch reinigen – je nach Oberflächenbehandlung

  • Gartenmöbel Lasur oder Öl

    Gartenmöbel ölen oder lasieren

Pflegeaufwand

Welcher Pflegeaufwand notwendig ist, hängt weitgehend vom jeweiligen Material ab:

  • Holz (verschiedene Holzarten haben hier recht unterschiedlichen Pflegeaufwand)
  • Schmiedeeisen
  • Edelstahl
  • Aluminium
  • Kunststoff und sogenanntes Polyrattan

Je nachdem, wie witterungsbeständig ein Material ist, unterscheidet sich auch der Pflegeaufwand.

Gartenmöbel aus Aluminium pflegen

Aluminium, vor allem pulverbeschichtetes Aluminium, ist eines der pflegeleichtesten Materialien für den Außenbereich. Die Witterungsbeständigkeit des Materials ist auch ohne besondere Behandlung von selbst sehr hoch.

Im Lauf der Zeit können sich Abnutzungsspuren und kleine Schäden wie Kratzer oder Abschabungen zeigen, diese lassen sich aber recht problemlos mit Pflegelacken (am besten als Spray) zudecken. Mehr Pflege – abgesehen von der gelegentlichen Reinigung – ist nicht notwendig.

Gartenmöbel aus Edelstahl pflegen

Das größte Problem hier ist Flugrost. Einzelne Rostteilchen können sich auf dem Material ansetzen und auf lange Sicht zu Rostspuren führen. Um das zu vermeiden, ist vor allem eine gründliche und regelmäßige Reinigung notwendig.

Wenn Sie Ihren Garten in der Nähe von Eisenbahnschienen oder stark befahrenen Straßen haben, ist die Gefahr der Flugrostbildung höher und Sie müssen etwas intensiver reinigen.

Vor dem Beginn der Gartensaison sollten Sie am besten immer einen Edelstahlreiniger (12,95€ bei Amazon*) verwenden, der auch pflegende Komponenten hat, ebenso vor dem Einwintern.

Gartenmöbel aus Schmiedeeisen und Eisen pflegen

Beschichtetes Eisen und beschichteter Stahl sind beinahe so pflegefrei wie Aluminium – allerdings muss man hier auch auf Zeichen von Rost ein wenig achten.

Die Innenseite der Rohre kann gelegentlich leicht rosten, das ist aber kein Problem solange die Rohre gut schließen. Auf der Oberfläche müssen Sie vor allem auf tiefe Kratzer achten, die durch die Beschichtung bis auf das blanke Metall gehen. Hier sollten Sie möglichst frühzeitig einen entsprechenden Schutzlack in der passenden Farbe auftragen, um die beschädigte Stelle zu verschließen.

Gartenmöbel aus Holz pflegen

Hier fällt als Pflegemaßnahme vor allem das Erneuern von Beschichtungen an – sei es mit Öl oder mit Wetterschutzlacken. Bei stärkeren Verschmutzungen, die sich nicht mehr entfernen lassen, kann man schleifen und neu beschichten.

Gartenmöbel aus Kunststoff pflegen

Kunststoff, auch Polyrattan-Geflecht, ist sehr witterungsresistent, die meisten Fasern sind auch sehr temperaturstabil. Hier ist – ohne besondere Pflegemaßnahmen – also sogar das Überwintern im Freien möglich.

Tipps & Tricks
Die meisten Materialien leiden unter dem Einfluss der UV-Strahlung der Sonne und unter Temperaturwechseln. Stellen Sie Gartenmöbel daher möglichst immer im Schatten auf, und bedecken Sie sie mit Abdeckhauben, wenn Sie sie nicht benutzen. Überwintern sollten Sie Gartenmöbel möglichst immer im frostfreien Keller.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gartenmöbel ölen welches Öl
Gartenmöbel ölen: womit ölt man sie am besten?
Holztisch säubern
Holztisch reinigen – je nach Oberflächenbehandlung
Gartenmöbel Lasur oder Öl
Gartenmöbel ölen oder lasieren
Gartenmöbel mit Öl behandeln
Gartenmöbel ölen – kann man das empfehlen?
Gartenmöbel mit Olivenöl behandeln
Gartenmöbel ölen mit Olivenöl – geht das?
holzmoebel-reinigen
Holzmöbel reinigen – gut und gründlich
Gartenmöbel säubern
Gartenmöbel reinigen – so geht es am besten
Rattanmöbel schützen
Rattanmöbel: Welche Pflege ist notwendig?
Gartenmöbel säubern Hausmittel
Gartenmöbel reinigen – welche Hausmittel helfen?
teakholz-gartenmoebel-pflege
Die beste Pflege für Ihre Gartenmöbel aus Teakholz
kunststoffmoebel-reinigen
Kunststoffmöbel reinigen und wie Sie dabei vorgehen können
Rattenmöbel säubern
Rattanmöbel reinigen – so geht es am besten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gartenmöbel ölen welches Öl
Gartenmöbel ölen: womit ölt man sie am besten?
Holztisch säubern
Holztisch reinigen – je nach Oberflächenbehandlung
Gartenmöbel Lasur oder Öl
Gartenmöbel ölen oder lasieren
Gartenmöbel mit Öl behandeln
Gartenmöbel ölen – kann man das empfehlen?
Gartenmöbel mit Olivenöl behandeln
Gartenmöbel ölen mit Olivenöl – geht das?
holzmoebel-reinigen
Holzmöbel reinigen – gut und gründlich
Gartenmöbel säubern
Gartenmöbel reinigen – so geht es am besten
Rattanmöbel schützen
Rattanmöbel: Welche Pflege ist notwendig?
Gartenmöbel säubern Hausmittel
Gartenmöbel reinigen – welche Hausmittel helfen?
teakholz-gartenmoebel-pflege
Die beste Pflege für Ihre Gartenmöbel aus Teakholz
kunststoffmoebel-reinigen
Kunststoffmöbel reinigen und wie Sie dabei vorgehen können
Rattenmöbel säubern
Rattanmöbel reinigen – so geht es am besten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gartenmöbel ölen welches Öl
Gartenmöbel ölen: womit ölt man sie am besten?
Holztisch säubern
Holztisch reinigen – je nach Oberflächenbehandlung
Gartenmöbel Lasur oder Öl
Gartenmöbel ölen oder lasieren
Gartenmöbel mit Öl behandeln
Gartenmöbel ölen – kann man das empfehlen?
Gartenmöbel mit Olivenöl behandeln
Gartenmöbel ölen mit Olivenöl – geht das?
holzmoebel-reinigen
Holzmöbel reinigen – gut und gründlich
Gartenmöbel säubern
Gartenmöbel reinigen – so geht es am besten
Rattanmöbel schützen
Rattanmöbel: Welche Pflege ist notwendig?
Gartenmöbel säubern Hausmittel
Gartenmöbel reinigen – welche Hausmittel helfen?
teakholz-gartenmoebel-pflege
Die beste Pflege für Ihre Gartenmöbel aus Teakholz
kunststoffmoebel-reinigen
Kunststoffmöbel reinigen und wie Sie dabei vorgehen können
Rattenmöbel säubern
Rattanmöbel reinigen – so geht es am besten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.