Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gartenpumpe

Die Gartenpumpe winterfest machen

Vom Frühjahr bis zum Herbst erfüllt die Gartenpumpe mit der Bewässerung eine wichtige Aufgabe, teilweise sogar fest integriert in das komplette Gartendesign. Doch spätestens mit dem ersten Bodenfrost muss die Gartenpumpe dann winterfest gemacht werden. Nachfolgend erfahren Sie, worauf zu achten ist, wenn Sie die Wasserpumpe winterfest machen wollen.

Gartenpumpe winterfest

Verschiedene Pumpen und Fördersysteme im Garten

Jeder löst die Wasserversorgung in seinem Garten auf eine unterschiedliche Weise. So können verschiedenen Pumpen, aber auch unterschiedliche Bauweisen bei der Pumpenunterbringung zur Anwendung kommen:

Lesen Sie auch

  • Gartenpumpe oder Hauswasserwerk

    Gartenpumpe oder Hauswasserwerk

  • Hauswasserwerk oder Gartenpumpe

    Hauswasserwerk oder Gartenpumpe

  • Gartenpumpe selbstansaugend

    Die selbstansaugende Gartenpumpe

  • Handpumpe im Garten (Schwengelpumpe) mit Brunnenkranz oder Wassertonne
  • elektrische Wasserpumpe (Saugpumpe, die das Wasser aus dem Brunnen zieht
  • elektrische Tauchpumpe (44,99 € bei Amazon*) (Brunnenpumpe) im Brunnenschacht
  • außen stehende Pumpe in Pumpenhäuschen oder in einem Gartenhäuschen

Aufbau des Brunnens

Daraus ergeben sich auch völlig unterschiedliche Notwendigkeiten zum Überwintern der einzelnen Komponenten.

Bei den Förderleitungen können Sie aber ebenfalls Unterscheidungen machen:

  • Stickleitung in das Grundwasser hinein
  • Brunnenschacht (in den das Grundwasser einsickert)

Brunnenschacht und Frostsicherheit

Bei einem Brunnenschacht verwenden Sie eine Brunnen- bzw. Tauchpumpe, die im Fördermedium tief unten im Brunnen eingetaucht ist. Meist sind hier keine weiteren Frostschutzmaßnahmen notwendig. Außer natürlich, der Brunnenschacht ist vollständig offen und es kann hineinfrieren.

Förderleitungen, die mit Wasser gefüllt sind

Eventuell müssen Sie die Förderleitung abklemmen, damit diese bei Frost nicht platzen kann, während die Steigleitung im Brunnenschacht gut abgedeckt verbleibt. Die meisten Förderleitungen sind mit Rückflussverhinderern ausgestattet. Das sind oft Fußventile, die wie eine Rückschlagklappe oder ein Rückschlagventil arbeiten. Sie sind aber so gebaut, dass das Wasser sehr langsam abfließen kann.

Außen angebrachte Saug- und Handpumpen

So können Sie sicherstellen, dass sich die Förderleitung entsprechend entleert und nicht durch Frost platzen kann. Die Pumpen selbst müssen Sie bei der Verwendung einer außen stehenden Saugpumpe oder einer Handpumpe im Garten (Schwengelpumpe) abmontieren und frostsicher einlagern.

Wasserversorgung über das Pumpenhaus

Pumpen, die Sie in einem Pumpenhäuschen oder einem Pumpenschacht untergebracht haben, müssen ebenfalls frostsicher gemacht werden. Oft reicht es, den Schacht oder das Equipment im Pumpenhäuschen mit Styropor und Platten abzudecken. Je nach Bauweise Ihres Pumpenhäuschens kann es aber auch sein, dass es hinein friert und Sie diese Pumpe ebenfalls demontieren und an einem sicheren Ort überwintern müssen.

Tipps & Tricks
Wenn im Frühjahr die Wasser- oder Gartenpumpe wieder aus der Überwinterung herausgeholt und montiert werden soll, kommt es nicht selten zu Komplikationen. Die Gartenpumpe zieht plötzlich Luft oder arbeitet nicht mehr. Hier finden Sie auch mögliche Ursachen bei Funktionsstörungen für Tauchpumpen: Tauchpumpe reparieren.
Autor: Tom Hess

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gartenpumpe oder Hauswasserwerk
Gartenpumpe oder Hauswasserwerk
Hauswasserwerk oder Gartenpumpe
Hauswasserwerk oder Gartenpumpe
Gartenpumpe selbstansaugend
Die selbstansaugende Gartenpumpe
Gartenpumpe in Betrieb nehmen
Eine Gartenpumpe in Betrieb nehmen
Gartenpumpe Anschluss
Anschluss einer Gartenpumpe
Gartenpumpe entlüften
Die Gartenpumpe entlüften
tauchpumpe Grundwasser
Grundwasser per Tauchpumpe fördern
Hauswasserwerk Garten
Das Hauswasserwerk für den Garten
wasserpumpen-arten
Wasserpumpen – Die verschiedenen Arten vorgestellt
Hauswasserwerk Tauchpumpe
Hauswasserwerk und Tauchpumpe
unterschied-schmutzwasserpumpe-tauchpumpe
Der Unterschied zwischen Schmutzwasserpumpe und Tauchpumpe
Gartenpumpe verstecken
Die Gartenpumpe verstecken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gartenpumpe oder Hauswasserwerk
Gartenpumpe oder Hauswasserwerk
Hauswasserwerk oder Gartenpumpe
Hauswasserwerk oder Gartenpumpe
Gartenpumpe selbstansaugend
Die selbstansaugende Gartenpumpe
Gartenpumpe in Betrieb nehmen
Eine Gartenpumpe in Betrieb nehmen
Gartenpumpe Anschluss
Anschluss einer Gartenpumpe
Gartenpumpe entlüften
Die Gartenpumpe entlüften
tauchpumpe Grundwasser
Grundwasser per Tauchpumpe fördern
Hauswasserwerk Garten
Das Hauswasserwerk für den Garten
wasserpumpen-arten
Wasserpumpen – Die verschiedenen Arten vorgestellt
Hauswasserwerk Tauchpumpe
Hauswasserwerk und Tauchpumpe
unterschied-schmutzwasserpumpe-tauchpumpe
Der Unterschied zwischen Schmutzwasserpumpe und Tauchpumpe
Gartenpumpe verstecken
Die Gartenpumpe verstecken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gartenpumpe oder Hauswasserwerk
Gartenpumpe oder Hauswasserwerk
Hauswasserwerk oder Gartenpumpe
Hauswasserwerk oder Gartenpumpe
Gartenpumpe selbstansaugend
Die selbstansaugende Gartenpumpe
Gartenpumpe in Betrieb nehmen
Eine Gartenpumpe in Betrieb nehmen
Gartenpumpe Anschluss
Anschluss einer Gartenpumpe
Gartenpumpe entlüften
Die Gartenpumpe entlüften
tauchpumpe Grundwasser
Grundwasser per Tauchpumpe fördern
Hauswasserwerk Garten
Das Hauswasserwerk für den Garten
wasserpumpen-arten
Wasserpumpen – Die verschiedenen Arten vorgestellt
Hauswasserwerk Tauchpumpe
Hauswasserwerk und Tauchpumpe
unterschied-schmutzwasserpumpe-tauchpumpe
Der Unterschied zwischen Schmutzwasserpumpe und Tauchpumpe
Gartenpumpe verstecken
Die Gartenpumpe verstecken
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.