Welche Stufe am Gasherd bzw. Gasbackofen bedeutet welche Temperatur?
Stufe 1 am Gasherd bzw. Gasbackofen entspricht ca. 140 °C, Stufe 2 ca. 160 °C, Stufe 3 ca. 180 °C, Stufe 4 ca. 200 °C usw.. Meistens sind auf den Schaltern von Gasbacköfen keine Temperaturen angegeben, sondern nur „Stufen“. Eine Abschätzung erfordert daher etwas Erfahrung.
Gasbackofen
Beim Gasbackofen gibt es, anders als beim Elektro-Backofen keine Temperaturangabe auf den Schaltern. Es werden lediglich „Stufen“ angegeben. Ein Abschätzen erfordert daher etwas Erfahrung.
Die nachfolgende Tabelle gibt Referenzen für den Backofen
Gasbackofen Stufe | entspricht ca. Temperatur |
---|---|
1 | ca. 140 °C |
2 | ca. 160 °C |
3 | ca. 180 °C |
4 | ca. 200 °C |
5 | ca. 220 °C |
6 | ca. 240 °C |
7 | ca. 260 °C |
8 | ca. 280 °C |
Minimaltemperatur
Ein Gasbackofen hat damit im Betrieb also mindestens eine Temperatur von 140 – 150 °C. Geringere Temperaturen sind bei Standardgeräten nicht möglich.
Die nachfolgende Temperatureinteilung gilt allerdings nicht für moderne Gasbacköfen, die mit einer Taktung versehen sind. Durch die Taktung (unterbrochener, getakteter Betrieb) sind auch Temperaturen von lediglich 75 °C auf niedrigster Stufe möglich. Diese Art der Taktung – und auch die Minimaltemperatur – können bei einzelnen Ofenmodellen allerdings unterschiedlich sein.
Die Stufeneinteilung ist dann jeweils entsprechend anders, und muss der Bedienungsanleitung des Herds entnommen werden, oder beim Händler oder Hersteller nachgefragt werden.
Englische Herde
Gasherde im angelsächsischen Bereich haben meist eine zwölfstufige Unterteilung. Die Temperatur wird dort in Fahrenheit gemessen, dementsprechend richtet sich auch die Stufeneinteilung nach dem Fahrenheit-System.
Der Temperaturbereich liegt in diesem Fall zwischen 275 °F (ca. 150 °C) und 550 °F (ca. 280 °C). Die Temperaturschritte sind von Stufe zu Stufe 25 °F groß. 200 °C (=400 °F) werden bei einem solchen Gasbackofen demnach auf Stufe 6 erreicht.