Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Gipsputz

Gips auf Kalkzementputz: Mögliche Probleme & Alternativen

Von David Richter | 31. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
David Richter
David Richter


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! David Richter, “Gips auf Kalkzementputz: Mögliche Probleme & Alternativen”, Hausjournal.net, 31.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/gipsputz-auf-kalkzementputz

Gips und Kalkzementputz vertragen sich aufgrund ihrer chemischen und physikalischen Unterschiede schlecht. Dieser Artikel beleuchtet die Herausforderungen der Kombination beider Materialien und zeigt alternative Beschichtungsmethoden für Kalkzementputz auf.

gipsputz-auf-kalkzementputz
Gipsputz auf alten Kalkzementputz aufzubringen, klappt meist gut

Warum vertragen sich Gips und Kalkzementputz nicht gut?

Gips und Kalkzementputz haben unterschiedliche chemische und physikalische Eigenschaften, die bei Kombination zu Problemen führen können. Gips nimmt Feuchtigkeit schneller auf und gibt sie auch schneller ab als Kalkzementputz. Diese Unterschiede in der Wasseraufnahme und -abgabe führen zu ungleichen Quell- und Schwindvorgängen, die Spannungen und Risse verursachen können. Gips hat zudem eine geringere Festigkeit und Elastizität, was dazu führt, dass er bei Belastungen schneller reißt oder sich ablöst.

Lesen Sie auch

  • kalkzementputz-auf-gipsputz

    Kalkzementputz auf Gipsputz: Geht das? Risiken & Lösungen

  • kalkputz-auf-gipsputz

    Kalkputz auf Gipsputz: So gelingt die Verbindung

  • zementputz-oder-kalkzementputz

    Zementputz oder Kalkzementputz: Welcher passt zu Ihnen?

Ein weiteres bedeutendes Problem ist die Bildung von Ettringit, einer chemischen Verbindung, die entsteht, wenn Zement- und gipshaltige Materialien in Gegenwart von Wasser reagieren. Ettringit kann erheblich an Volumen zunehmen und so den Putz zum Aufquellen und Abplatzen bringen.

Darüber hinaus unterscheiden sich Gips und Kalkzementputz in ihren thermischen Ausdehnungseigenschaften. Bei Temperaturschwankungen dehnen sie sich unterschiedlich aus, was zu weiteren Spannungen und möglichen Schäden führt. All diese Faktoren zusammen machen die Kombination von Gips und Kalkzementputz problematisch.

Möglichkeiten für die Beschichtung von Kalkzementputz

Wenn Sie Kalkzementputz beschichten möchten, stehen Ihnen verschiedene Verfahren und Materialien zur Verfügung. Kalkzementputz bietet eine stabile Grundlage für viele Beschichtungen. Die Wahl der richtigen Methode hängt von den gewünschten Eigenschaften der fertigen Oberfläche ab.

1. Kalkglätte:

Mit Kalkglätte können Sie eine glatte und homogene Oberfläche erzielen. Dieser Feinputz ist besonders für Räume geeignet, die eine hohe Feuchtigkeitsregulierung erfordern. Kalkglätte ist diffusionsoffen und fördert ein gesundes Raumklima.

2. Anstriche mit Silikatfarben:

Silikatfarben eignen sich hervorragend für die Beschichtung von Kalkzementputz. Diese Farben sind diffusionsoffen und fördern die Feuchtigkeitsregulierung der Wände. Sie sind langlebig und beständig gegen Schimmelbildung.

3. Kalkfarben:

Kalkfarben bestehen aus natürlichen Inhaltsstoffen und bieten eine hohe Alkalität, die Schimmelbildung verhindert. Diese Farben sind atmungsaktiv und tragen positiv zum Raumklima bei, weshalb sie ideal für Innenräume geeignet sind.

4. Spachtelmassen auf Kalkbasis:

Spachtelmassen auf Kalkbasis sind ideal, um kleine Unebenheiten auszugleichen oder bestimmte Wandstrukturen zu gestalten. Diese Materialien sind kompatibel mit Kalkzementputz und verbessern die Oberfläche, ohne deren positiven Eigenschaften zu beeinträchtigen.

5. Naturharzfarben:

Naturharzfarben sind eine weitere Beschichtungsoption. Diese Farben sind frei von synthetischen Zusatzstoffen und eignen sich gut für gesundheitsbewusste Räume. Naturharzfarben sind diffusionsoffen und ergänzen Kalkzementputz hervorragend.

Jede dieser Beschichtungsmethoden hat ihre eigenen Vorteile. Die Wahl der richtigen Methode hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab. Stellen Sie sicher, dass die verwendeten Materialien gut miteinander kompatibel sind, um die langfristige Haltbarkeit und Funktionalität der beschichteten Wand zu gewährleisten.

Artikelbild: guruXOX/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kalkzementputz-auf-gipsputz
Kalkzementputz auf Gipsputz: Geht das? Risiken & Lösungen
kalkputz-auf-gipsputz
Kalkputz auf Gipsputz: So gelingt die Verbindung
zementputz-oder-kalkzementputz
Zementputz oder Kalkzementputz: Welcher passt zu Ihnen?
kalk-gips-putz-oder-kalk-zement-putz
Kalk-Gips- oder Kalk-Zementputz: Welcher ist richtig?
kalkputz-auf-gips
Kalkputz auf Gips: So gelingt der Putzaufbau
gipsputz-oder-kalkzementputz-innen
Gipsputz oder Kalkzementputz innen: Welcher ist richtig?
kalkputz-auf-zementputz
Kalkputz auf Zementputz: So gelingt die Haftung!
Gips- oder Kalkputz
Kalk- oder Gipsputz: Welcher Putz passt zu Ihnen?
Kalkzementputz auftragen
Kalkzementputz glätten: Anleitung für eine glatte Wand
gipsputz-erkennen
Gipsputz erkennen: 5 einfache Methoden für Ihre Wandanalyse
gips-zement
Gips-Zement mischen: Darf man das?
kalkzementputz-auftragen
Kalkzementputz auftragen: Anleitung für die perfekte Wand

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kalkzementputz-auf-gipsputz
Kalkzementputz auf Gipsputz: Geht das? Risiken & Lösungen
kalkputz-auf-gipsputz
Kalkputz auf Gipsputz: So gelingt die Verbindung
zementputz-oder-kalkzementputz
Zementputz oder Kalkzementputz: Welcher passt zu Ihnen?
kalk-gips-putz-oder-kalk-zement-putz
Kalk-Gips- oder Kalk-Zementputz: Welcher ist richtig?
kalkputz-auf-gips
Kalkputz auf Gips: So gelingt der Putzaufbau
gipsputz-oder-kalkzementputz-innen
Gipsputz oder Kalkzementputz innen: Welcher ist richtig?
kalkputz-auf-zementputz
Kalkputz auf Zementputz: So gelingt die Haftung!
Gips- oder Kalkputz
Kalk- oder Gipsputz: Welcher Putz passt zu Ihnen?
Kalkzementputz auftragen
Kalkzementputz glätten: Anleitung für eine glatte Wand
gipsputz-erkennen
Gipsputz erkennen: 5 einfache Methoden für Ihre Wandanalyse
gips-zement
Gips-Zement mischen: Darf man das?
kalkzementputz-auftragen
Kalkzementputz auftragen: Anleitung für die perfekte Wand

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kalkzementputz-auf-gipsputz
Kalkzementputz auf Gipsputz: Geht das? Risiken & Lösungen
kalkputz-auf-gipsputz
Kalkputz auf Gipsputz: So gelingt die Verbindung
zementputz-oder-kalkzementputz
Zementputz oder Kalkzementputz: Welcher passt zu Ihnen?
kalk-gips-putz-oder-kalk-zement-putz
Kalk-Gips- oder Kalk-Zementputz: Welcher ist richtig?
kalkputz-auf-gips
Kalkputz auf Gips: So gelingt der Putzaufbau
gipsputz-oder-kalkzementputz-innen
Gipsputz oder Kalkzementputz innen: Welcher ist richtig?
kalkputz-auf-zementputz
Kalkputz auf Zementputz: So gelingt die Haftung!
Gips- oder Kalkputz
Kalk- oder Gipsputz: Welcher Putz passt zu Ihnen?
Kalkzementputz auftragen
Kalkzementputz glätten: Anleitung für eine glatte Wand
gipsputz-erkennen
Gipsputz erkennen: 5 einfache Methoden für Ihre Wandanalyse
gips-zement
Gips-Zement mischen: Darf man das?
kalkzementputz-auftragen
Kalkzementputz auftragen: Anleitung für die perfekte Wand
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.