Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gipsputz

Gipsputz tapzieren

Eine Gipsputzwand kann der ideale Untergrund für Tapete sein. Voraussetzungen sind ein intakter Zustand des Putzes, Sauberkeit und Staubfreiheit. Es gibt ein paar Kniffe, die das Tapezieren auf Gipsputz erleichtern und ein gutes Ergebnis sichern.

gipsputz-tapzieren
Frischer Gipsputz eignet sich hervorragend als Untergrund für Tapete

Die Wände vorbereiten

Vor dem Beginn der eigentlichen Tapezierarbeiten sollten Sie den Untergrund genau prüfen. Einen neuen, frischen Gipsputz kleistern Sie mit verdünntem Kleister vor. Er ist nach dem Trocknen ein guter Untergrund für die Tapete. Wählen Sie den Kleister je nach Art der zu tapezierenden Tapete aus. Bei den Anwendungshinweisen des Herstellers finden Sie auch Angaben zum korrekten Vorkleistern.
Älterer Gipsputz muss an allen Stellen festsitzen, trocken, sauber und staubfrei sein. Bei Feuchtigkeitsschäden oder Schimmelbildung muss der Putz komplett von der Wand entfernt werden. Hier hilft nur ein neuer Putz. Finden Sie Beschädigungen wie kleine Dellen und Löcher, bessern Sie sie mit Gipsspachtelmasse aus. Auch größere Abplatzungen reparieren Sie damit. Nach den Reparaturarbeiten muss die Spachtelmasse (4,89 € bei Amazon*) vollständig austrocknen. Erst dann kann der Gipsputz weiter für die Tapete vorbereitet werden.

Hilfreiches Werkzeug beim Tapezieren:

Lesen Sie auch

  • rauputz-tapete

    Wie kann ich meine Tapete auf Rauputz kleben?

  • tiefengrund-vor-tapezieren

    Tiefengrund vor dem Tapezieren auftragen

  • rollputz-uebertapezieren

    Wände neu gestalten: Rollputz übertapezieren

  • Tapeziertisch, auf dem die Tapetenrollen ausgebreitet und abgemessen werden
  • Tapetenschiene und Tapetenmesser, um die Tapete exakt auf Maß zu schneiden
  • Quast für das großflächige Auftragen von Kleister auf Wände und Tapeten
  • Andrückspachtel oder Andrückwalze für das Andrücken der Tapetennähte
  • Tapetenbürste zum Glätten der Tapete

Falsche und richtige Grundierung

Für die Vorbehandlung des Gipsputzes darf keine Dispersionsfarbe oder Tiefengrund (35,56 € bei Amazon*) verwendet werden. Beide Flüssigkeiten sperren den Untergrund stark ab. Er ist dann nicht mehr saugfähig und Kleister findet darauf keinen Halt. Auch die Tapete kann darauf nicht halten. Die Bereiche der Tapetennaht können sich noch Wochen nach dem Tapezieren auseinanderziehen. Um solche Mängel auszuschließen, verwenden Sie sicherheitshalber einen speziellen Tapetengrund. Er verbindet sich perfekt mit dem Untergrund und gleicht zusätzlich Farbunterschiede aus.

Tipps & Tricks
Ein Untergrund mit starken Farbunterschieden wird mit einer pigmentierten Grundierung behandelt. Sie gleicht unterschiedliche Farbbereiche aus, die sich durch Spachtelarbeiten ergeben haben. Moderne Tapeten haben meist keinen Papierträger. Hier können die Farben des Untergrunds durchschimmern. Pigmentierte Grundierung verhindert dies.
Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: ALPA PROD/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rauputz-tapete
Wie kann ich meine Tapete auf Rauputz kleben?
tiefengrund-vor-tapezieren
Tiefengrund vor dem Tapezieren auftragen
rollputz-uebertapezieren
Wände neu gestalten: Rollputz übertapezieren
kalkzementputz-tapezieren
Kalkzementputz teilweise oder vollständig tapezieren
strukturputz-tapezieren
Kann ich meinen Strukturputz einfach tapezieren?
neubau-waende-streichen-oder-tapezieren
Im Neubau die Wände streichen oder tapezieren
tapetengrund-notwendig
Tapetengrund – notwendig oder Luxus?
vorkleistern-wie-lange
Tipps rund um die Vorbehandlung zum Tapezieren
Gipsputz streichen
Gipsputz fachgerecht streichen
kalkputz-tapezieren
Kalkputz mit oder ohne Vorbereitung tapezieren
gipsputz-grundieren
Gipsputz vor Weiterbearbeitung immer grundieren
wand-zum-tapezieren-vorbereiten
Eine Wand zum Tapezieren perfekt vorbereiten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rauputz-tapete
Wie kann ich meine Tapete auf Rauputz kleben?
tiefengrund-vor-tapezieren
Tiefengrund vor dem Tapezieren auftragen
rollputz-uebertapezieren
Wände neu gestalten: Rollputz übertapezieren
kalkzementputz-tapezieren
Kalkzementputz teilweise oder vollständig tapezieren
strukturputz-tapezieren
Kann ich meinen Strukturputz einfach tapezieren?
neubau-waende-streichen-oder-tapezieren
Im Neubau die Wände streichen oder tapezieren
tapetengrund-notwendig
Tapetengrund – notwendig oder Luxus?
vorkleistern-wie-lange
Tipps rund um die Vorbehandlung zum Tapezieren
Gipsputz streichen
Gipsputz fachgerecht streichen
kalkputz-tapezieren
Kalkputz mit oder ohne Vorbereitung tapezieren
gipsputz-grundieren
Gipsputz vor Weiterbearbeitung immer grundieren
wand-zum-tapezieren-vorbereiten
Eine Wand zum Tapezieren perfekt vorbereiten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rauputz-tapete
Wie kann ich meine Tapete auf Rauputz kleben?
tiefengrund-vor-tapezieren
Tiefengrund vor dem Tapezieren auftragen
rollputz-uebertapezieren
Wände neu gestalten: Rollputz übertapezieren
kalkzementputz-tapezieren
Kalkzementputz teilweise oder vollständig tapezieren
strukturputz-tapezieren
Kann ich meinen Strukturputz einfach tapezieren?
neubau-waende-streichen-oder-tapezieren
Im Neubau die Wände streichen oder tapezieren
tapetengrund-notwendig
Tapetengrund – notwendig oder Luxus?
vorkleistern-wie-lange
Tipps rund um die Vorbehandlung zum Tapezieren
Gipsputz streichen
Gipsputz fachgerecht streichen
kalkputz-tapezieren
Kalkputz mit oder ohne Vorbereitung tapezieren
gipsputz-grundieren
Gipsputz vor Weiterbearbeitung immer grundieren
wand-zum-tapezieren-vorbereiten
Eine Wand zum Tapezieren perfekt vorbereiten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.