Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Glasbausteine

Glasbausteine neu gestalten – diese Möglichkeiten gibt es

Von Marlena Breuer | 15. Januar 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Marlena Breuer
Marlena Breuer

Marlena war früher einmal Schreinerin renoviert momentan ein Fachwerkhaus, daher hat sie viel praktische handwerkliche Erfahrung. In ihren texten macht sie diese Erfahrung für andere verständlich.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Glasbausteine neu gestalten – diese Möglichkeiten gibt es”, Hausjournal.net, 15.01.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.11.2023, https://www.hausjournal.net/glasbausteine-neu-gestalten

Die Verschönerung Ihrer Glasbausteine kann auf vielseitige und kreative Weise erfolgen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen spannende Methoden, wie Bemalung oder Verkleidung, die Ihre Glasbausteine in eine farbige Lichtkulisse verwandeln könnten, und geben Tipps zur Umgestaltung der gesamten Glasbausteinwand.

glasbausteine-neu-gestalten
Glasbausteine können dekorativ beklebt werden
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich Glasbausteine ansprechend neu gestalten?
Um Glasbausteine neu zu gestalten, können Sie sie bemalen, mit Folien bekleben oder die Glasbausteinwand durch Hinzufügen von Regalen oder Pflanzen umgestalten. Dadurch entstehen individuelle Lichteffekte und eine ansprechende Optik.

Lesen Sie auch

  • glasbausteine-verschoenern

    Glasbausteine verschönern

  • glasbausteine-modernisieren

    Glasbausteine modernisieren – diese Möglichkeiten gibt es

  • Glasbausteine Preise

    Glasbausteine: welche Preise und Preisunterschiede gibt es hier?

Glasbausteine verschönern

Glasbausteine sind ein recht dankbares Material, denn sie lassen sich auf die unterschiedlichsten Arten verändern und sogar verstecken.

Sie können:

  • die Glasbausteine bemalen
  • die Glasbausteine bekleben
  • die Glasbausteinwand umgestalten

Glasbausteine bemalen

Das Bemalen der Glasbausteine bietet sich an, wenn Sie die Glaswand farblich gestalten wollen. Mit unterschiedlichen Farben und Mustern erhalten Sie Lichteffekte wie von Buntglasfenstern in Kirchen. Beim Bemalen können Sie zudem Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Wenn Sie die Glasbausteine dauerhaft einfärben wollen, müssen Sie sie vorher mit einem Haftvermittler grundieren. Dann wählen Sie die entsprechenden Farben aus.

Es gibt aber auch die Möglichkeit, Glasfarbe zum Abwaschen zu verwenden. Sie ist in Mietwohnungen sinnvoll. Diese Farbe bleibt an den Glasscheiben, bis Sie sie entfernen wollen. Abwaschen können Sie sie mit Spülmittel und einem Schwamm.

Glasbausteine bekleben

Folien für Glas sind ebenso eine Möglichkeit, die Glasbausteine neu zu gestalten. Sie haben die Wahl zwischen lichtdurchlässigen, bunten Folien und undurchsichtigen Folien, beispielsweise in Fliesenoptik. Letztere bieten sich beispielsweise im Badezimmer an.

Beim Bekleben ist ebenso zu beachten, ob Sie die Folie wieder entfernen müssen. Es gibt sogenannte Statikfolie ohne Klebefläche auf der Rückseite, die Sie mit Wasser an den Glasbausteinen befestigen. Bei Bedarf ziehen Sie sie einfach wieder ab.

Glasbausteinwand umgestalten

Auch nach dem Bemalen oder Bekleben bleiben die rechteckigen oder quadratischen Glasbausteine als solche sichtbar. Wenn Sie den Blick davon ablenken wollen, gestalten Sie am besten die ganze Wand um.

Sehr schön sieht es beispielsweise aus, wenn Sie ein Metallregal mit Glasböden davor anbringen. Im Regal platzieren Sie dann besondere Dinge, die davon profitieren, dass sie tagsüber durch die Glasbausteine beleuchtet werden: bunte Glasflaschen, Pflanzen, Parfümflakons, …

Auch Pflanzen profitieren von Glasbausteinen. Vor der hellen Fläche in der Wand können Sie einen richtigen Urwald wachsen lassen. Durch die Blätter wird das von draußen kommende Licht gefiltert und verursacht schöne Reflexe im Zimmer. Und die Glasbausteine fallen nicht mehr so sehr auf.

Artikelbild: painv/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

glasbausteine-verschoenern
Glasbausteine verschönern
glasbausteine-modernisieren
Glasbausteine modernisieren – diese Möglichkeiten gibt es
Glasbausteine Preise
Glasbausteine: welche Preise und Preisunterschiede gibt es hier?
glasbausteine-streichen
Alte Glasbausteine im Innenbereich oder als Sichtschutz streichen
glasbausteine-k-wert
Glasbausteine mit gutem U-Wert
glasbausteine-bemalen
Glasbausteine bemalen – Materialien und Vorgehen
glasbausteine-dekorieren
Gestaltungsideen: Glasbausteine dekorieren
glasbausteine-badgestaltung
Glasbausteine für die Badgestaltung
glasbausteine-bekleben
Gestaltungsmöglichkeiten: Glasbausteine bekleben
glasbausteine-mit-folie-bekleben
Glasbausteine mit Folie bekleben – so geht’s
glasbausteine-formate
Glasbausteine: diese Formate gibt es
glasbausteine-gartengestaltung
Glasbausteine: Gartengestaltung der besonderen Art

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

glasbausteine-verschoenern
Glasbausteine verschönern
glasbausteine-modernisieren
Glasbausteine modernisieren – diese Möglichkeiten gibt es
Glasbausteine Preise
Glasbausteine: welche Preise und Preisunterschiede gibt es hier?
glasbausteine-streichen
Alte Glasbausteine im Innenbereich oder als Sichtschutz streichen
glasbausteine-k-wert
Glasbausteine mit gutem U-Wert
glasbausteine-bemalen
Glasbausteine bemalen – Materialien und Vorgehen
glasbausteine-dekorieren
Gestaltungsideen: Glasbausteine dekorieren
glasbausteine-badgestaltung
Glasbausteine für die Badgestaltung
glasbausteine-bekleben
Gestaltungsmöglichkeiten: Glasbausteine bekleben
glasbausteine-mit-folie-bekleben
Glasbausteine mit Folie bekleben – so geht’s
glasbausteine-formate
Glasbausteine: diese Formate gibt es
glasbausteine-gartengestaltung
Glasbausteine: Gartengestaltung der besonderen Art

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

glasbausteine-verschoenern
Glasbausteine verschönern
glasbausteine-modernisieren
Glasbausteine modernisieren – diese Möglichkeiten gibt es
Glasbausteine Preise
Glasbausteine: welche Preise und Preisunterschiede gibt es hier?
glasbausteine-streichen
Alte Glasbausteine im Innenbereich oder als Sichtschutz streichen
glasbausteine-k-wert
Glasbausteine mit gutem U-Wert
glasbausteine-bemalen
Glasbausteine bemalen – Materialien und Vorgehen
glasbausteine-dekorieren
Gestaltungsideen: Glasbausteine dekorieren
glasbausteine-badgestaltung
Glasbausteine für die Badgestaltung
glasbausteine-bekleben
Gestaltungsmöglichkeiten: Glasbausteine bekleben
glasbausteine-mit-folie-bekleben
Glasbausteine mit Folie bekleben – so geht’s
glasbausteine-formate
Glasbausteine: diese Formate gibt es
glasbausteine-gartengestaltung
Glasbausteine: Gartengestaltung der besonderen Art
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.