Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Glasbausteine

Glasbausteine auf der Terrasse – vielfältige Gestaltungsideen

glasbausteine-terrasse
Glasbausteine können auf der Terrasse z.B. als Sichtschutzwand genutzt werden Foto: Taurus106/Shutterstock

Glasbausteine auf der Terrasse - vielfältige Gestaltungsideen

Glasbausteine bieten im Freien vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, denn die Bauelemente aus Glas harmonieren mit anderen Materialien wie Stein, Fliesen, Holz und Pflanzen. In diesem Beitrag erhalten Sie Idee, wie Sie Glasbausteine auf der Terrasse einsetzen können.

Terrassengestaltung mit Glasbausteinen

Manchmal braucht man einen kleinen Anstoß, um auf gute Ideen zu kommen. Den wollen wir Ihnen hier liefern.

  • Lesen Sie auch — Glasbausteine: Gartengestaltung der besonderen Art
  • Lesen Sie auch — Glasbausteine – Ideen für den Garten
  • Lesen Sie auch — Glasbausteine: welche Preise und Preisunterschiede gibt es hier?

Glasbausteine können Sie auf folgende Arten auf der Terrasse verwenden:

  • als Sichtschutz
  • mit anderen Steinen oder Holz im Terrassenbelag
  • als Zierelemente in der Pergola

Sichtschutz aus Glasbausteinen errichten

Ein Sichtschutz auf der Terrasse zum Nachbargrundstück hin ist keine schlechte Idee. Wenn Sie keine massive, dunkle Wand aufstellen wollen, greifen Sie einfach zu Glasbausteinen.

Glasbausteine sind recht schwer, daher sollten Sie auf jeden Fall ein Fundament für den Sichtschutz bauen. Dann mauern Sie die Glasbausteine mit Mörtel (4,90 € bei Amazon*) aufeinander. Wichtig: Die einzelnen Glasbausteinreihen verbinden Sie zusätzlich mit Armierungsstahl. Legen Sie je zwei dünne Stangen über die gesamte Sichtschutzbreite in die waagrechten Fugen.

Der Armierungsstahl ist wichtig, weil die Glasbausteine nicht im Verband verlegt werden und der Mörtel an den glatten Oberflächen nicht gut haftet.

Glasbausteine im Terrassenbelag

Weil sich Glas so gut mit anderen Materialien versteht, kommen Glasbausteine für einen gemischten Terrassenbelag infrage. Denken Sie sich ein Muster aus, in dem Sie die Steine oder das Holz zusammen mit den Glasbausteinen verlegen. Nicht geeignet sind Glasbausteine als alleiniger Terrassenbelag, weil die Oberfläche bei Regen (und generell) extrem rutschig ist.

Einen besonderen Effekt erhalten Sie übrigens, wenn Sie die Glasbausteine beleuchten. Dafür gibt es spezielle Solar-Glasbausteine mit integrierter LED-Lampe.

Pergola mit integrierten Glasbausteinen

Auf oder neben vielen Terrassen befindet sich eine Pergola, an der im Sommer die schönsten Blumen blühen. Das Holz- oder Metallgestell können Sie verschönern, indem Sie Glasbausteine integrieren. Sie müssen keine ganze Sichtschutzwand aus Glasbausteinen errichten, es reicht, beispielsweise ein Holzgitter zu integrieren und manche der Zwischenräume des Gitters mit Glasbausteinen zu füllen. Dadurch entsteht ein Kontrast zwischen dem Holz, den Pflanzen und dem Glas.

MB

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Taurus106/Shutterstock
Startseite » Bauen » Baustoffe » Steine » Glasbausteine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

glasbausteine-gartengestaltung
Glasbausteine: Gartengestaltung der besonderen Art
glasbausteine-ideen-garten
Glasbausteine – Ideen für den Garten
Glasbausteine Preise
Glasbausteine: welche Preise und Preisunterschiede gibt es hier?
glasbausteine-dekorieren
Gestaltungsideen: Glasbausteine dekorieren
wand-glasbausteine
Eine Wand aus Glasbausteinen – wie funktioniert das?
glasbausteine-bekleben
Gestaltungsmöglichkeiten: Glasbausteine bekleben
glasbausteine-mit-folie-bekleben
Glasbausteine mit Folie bekleben – so geht’s
glasbausteine-formate
Glasbausteine: diese Formate gibt es
glasbausteine-kueche
Glasbausteine für die Küche – eine gute Idee?
glasbausteine-mit-holz-verkleiden
Glasbausteine mit Holz verkleiden – so geht’s
glasbausteine-verkleiden
Glasbausteine verkleiden – diese Möglichkeiten gibt es
Glasbausteine Dusche
Glasbausteine für die Dusche: Stilvolle Optik und moderne Gestaltung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.