Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Glasbausteine

Glasbausteine: diese Formate gibt es

glasbausteine-formate
Glasbausteine sind nicht immer quadratisch Foto: Pi-Lens/Shutterstock

Glasbausteine: diese Formate gibt es

Glasbausteine sieht man immer wieder an Außenfassenden, sie können aber auch im Innenbereich zum Einsatz kommen. Und was häufig auch bemerkenswert ist: die Glasbausteine haben unterschiedliche Formate. Genau darüber erfahren Sie in unserem Beitrag mehr.

Viele Formate sorgen für abwechslungsreiche Optik

Glasbausteine können quadratisch und rechteckig sein, diese Formate sind die typischsten. Allerdings gibt es auch Glasbausteine in Wabenform oder mit gerundeten Kanten. Das Ziel ist auf jeden Fall, dass sie immer zusammenpassen.

  • Lesen Sie auch — Eine Wand aus Glasbausteinen – wie funktioniert das?
  • Lesen Sie auch — Glasbausteine: welche Preise und Preisunterschiede gibt es hier?
  • Lesen Sie auch — Gestaltungsideen: Glasbausteine dekorieren

Die vielen Formate sorgen für eine abwechslungsreiche Optik, die auch durch unterschiedliche Farben betont werden kann.

Größe von Glasbausteinen

Jetzt soll es aber nicht nur um die Formen von Glasbausteinen gehen, sondern vor allem um deren Abmessungen. Diese entscheiden nämlich darüber, welche Glasbausteine für Ihr Vorhaben infrage kommen. Da Glasbausteine nur schwer geschnitten werden können (und das Schneiden nicht immer sinnvoll ist), fügen sich die meisten Maße ins metrische System ein. Damit passen die Glasbausteine dann in genormte Maueröffnungen wie beispielsweise für Fenster.

Typische Maße von Glasbausteinen sind 190 x 190 x 80 mm oder 240 x 240 x 80 mm. Rechnet man 10 mm Fuge dazu, kommen also fünf, bzw. vier Glasbausteine auf einen Meter Länge oder 25, bzw. 16 Glasbausteine auf einen Quadratmeter Fläche. Zusätzlich dazu werden halbe Glasbausteine hergestellt.

Allerdings gibt es Glasbausteine auch in Sondermaßen, wie beispielsweise 300 x 300 x 100 mm. Und wenn Sie ganz spezielle Maße und Formen benötigen, können Sie diese ebenfalls bestellen. Dass Sondermaße etwas teurer als die Standardgrößen sind, versteht sich dabei von selbst.

Am besten klassische Formate wählen

Natürlich kommt es darauf an, was Sie mit den Glasbausteinen bauen wollen, aber für die meisten Vorhaben sind die klassischen Formate die besten. Nicht nur, weil sie, wie oben beschrieben, ins metrische System passen, sondern auch, weil Sie schnell Ersatz finden, falls einmal ein Glasbaustein gesprungen ist.

MB
Artikelbild: Pi-Lens/Shutterstock
Startseite » Bauen » Baustoffe » Steine » Glasbausteine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wand-glasbausteine
Eine Wand aus Glasbausteinen – wie funktioniert das?
Glasbausteine Preise
Glasbausteine: welche Preise und Preisunterschiede gibt es hier?
glasbausteine-dekorieren
Gestaltungsideen: Glasbausteine dekorieren
glasbausteine-ideen-garten
Glasbausteine – Ideen für den Garten
glasbausteine-terrasse
Glasbausteine auf der Terrasse – vielfältige Gestaltungsideen
Glasbausteine Dusche
Glasbausteine für die Dusche: Stilvolle Optik und moderne Gestaltung
glasbausteine-k-wert
Glasbausteine mit gutem U-Wert
glasbausteine-badgestaltung
Glasbausteine für die Badgestaltung
glasbausteine-gartengestaltung
Glasbausteine: Gartengestaltung der besonderen Art
glasbausteine-gewicht
Gewicht von Glasbausteinen
glasbausteine-kueche
Glasbausteine für die Küche – eine gute Idee?
glasbausteine-tragend
Sind Glasbausteine tragend?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.