Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Glasbausteine

Glasbausteine für die Dusche: Stilvolle Optik und moderne Gestaltung

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Glasbausteine für die Dusche: Stilvolle Optik und moderne Gestaltung”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/glasbausteine-dusche

Duschwände aus Kunststoff sind längst passé. Moderne Duschen werden immer öfter mit Wänden aus Glasbausteinen gebaut. Lesen Sie hier mehr über diese interessanten Gestaltungsmittel, wie sie eingesetzt werden, wo man sie bekommt und was sie kosten.

Glasbausteine Dusche
Glasbausteine als Wand einer Dusche
AUF EINEN BLICK
Warum sind Glasbausteine für Duschwände geeignet?
Glasbausteine eignen sich hervorragend für den Bau moderner Duschwände, da sie lichtdurchlässig, blickdicht und pflegeleicht sind. In verschiedenen Größen und Farben erhältlich, bieten sie vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, und können auch rahmenlos sowie in offenen Duschkonzepten eingesetzt werden.

Lesen Sie auch

  • glasbausteine-badgestaltung

    Glasbausteine für die Badgestaltung

  • Glasbausteine Preise

    Glasbausteine: welche Preise und Preisunterschiede gibt es hier?

  • glasbausteine-streichen

    Alte Glasbausteine im Innenbereich oder als Sichtschutz streichen

Mit Glasbausteinen lassen sich auch Duschwände bauen

Glasbausteine sind ein im Innenbereich noch nicht sehr verbreitetes Gestaltungsmittel, finden sich in modernen Designentwürfen aber immer öfter auch für Duschwände und Abtrennungen im Bad. Die in den sechziger Jahren so beliebten Glasbausteine erleben heute also eine Renaissance.

Mit Glasbausteinen lassen sich freistehende Duschwände bauen, die Licht hereinlassen aber gleichzeitig blickdicht sind. Dieses Design wird in Zukunft sicherlich immer öfter in Bädern zu finden sein.

Glasbausteine gibt es daneben in vielen verschiedenen Größen, eckig oder rund und auch farbig. Das ermöglicht eine Vielzahl von neuen, individuellen Gestaltungsmöglichkeiten im Bad – oder auch als Abtrennung in anderen Räumen.

Auch offene Duschen mit freistehenden Wänden und ohne Türen lassen sich mit Glasbausteinen gut realisieren. Allerdings ist dieses Duscherlebnis dann sicherlich nicht jedermanns Sache.

In Sachen Hygiene sind Glasbausteine dabei genauso vorteilhaft wie Fliesen – und ebenso pflegeleicht.

Die Vorteile von Duschwänden aus Glasbausteinen

  • Die Duschwände können freistehend im Bad errichtet werden
  • auch der Aufbau größerer Duschen ist kein Problem mehr
  • Glasbausteine sind blickdicht aber lichtdurchlässig
    Duschwände können so auch rahmenlos errichtet werden
  • interessantes, zukunftsweisendes Design

Die Preise für Glasbausteine

Preislich gibt es bei Glasbausteinen sehr deutliche Unterschiede, je nach Größe, Form und Glasqualität. Die Preise reichen hier von rund 5 EUR für die sehr einfachen, quadratischen Steine bis hin zu über 40 EUR für Steine mit besonderem Farbspiel, besonderer Oberflächenstruktur oder interessanten Färbungen.

Preisunterschiede gibt es auch zwischen den einzelnen Herstellern – sehr bekannte Hersteller wie etwa Solaris sind in der Regel schon deutlich teurer als Glasbausteine unbekannter Hersteller, selbst wenn es in der Qualität oft nur geringe Unterschiede gibt.

So können Sie Kosten sparen

Vergleichen Sie auf jeden Fall die Preise und die Produkteigenschaften bei Glasbausteinen. Block Lock Systeme sind oft teurer als das eigene Vermauern – hier können Sie unter Umständen noch deutlich Kosten sparen.

Tipps&Tricks
Denken Sie daran, dass Sie für das Vermauern von Glasbausteinen einen speziellen Mörtel verwenden müssen. Welche Mörtelart dafür in Frage kommt und wie dieser Mörtel richtig verarbeitet wird, ist in der DIN sehr ausführlich geregelt.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

glasbausteine-badgestaltung
Glasbausteine für die Badgestaltung
Glasbausteine Preise
Glasbausteine: welche Preise und Preisunterschiede gibt es hier?
glasbausteine-streichen
Alte Glasbausteine im Innenbereich oder als Sichtschutz streichen
glasbausteine-dekorieren
Gestaltungsideen: Glasbausteine dekorieren
glasbausteine-formate
Glasbausteine: diese Formate gibt es
glasbausteine-ideen-garten
Glasbausteine – Ideen für den Garten
glasbausteine-terrasse
Glasbausteine auf der Terrasse – vielfältige Gestaltungsideen
wand-glasbausteine
Eine Wand aus Glasbausteinen – wie funktioniert das?
glasbausteine-kueche
Glasbausteine für die Küche – eine gute Idee?
raumteiler-glasbausteine
Raumteiler aus Glasbausteinen – so stellen Sie ihn her
glasbausteine-neu-gestalten
Glasbausteine neu gestalten – diese Möglichkeiten gibt es
Glasbausteine mauern
Glasbausteine fachgerecht mauern

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

glasbausteine-badgestaltung
Glasbausteine für die Badgestaltung
Glasbausteine Preise
Glasbausteine: welche Preise und Preisunterschiede gibt es hier?
glasbausteine-streichen
Alte Glasbausteine im Innenbereich oder als Sichtschutz streichen
glasbausteine-dekorieren
Gestaltungsideen: Glasbausteine dekorieren
glasbausteine-formate
Glasbausteine: diese Formate gibt es
glasbausteine-ideen-garten
Glasbausteine – Ideen für den Garten
glasbausteine-terrasse
Glasbausteine auf der Terrasse – vielfältige Gestaltungsideen
wand-glasbausteine
Eine Wand aus Glasbausteinen – wie funktioniert das?
glasbausteine-kueche
Glasbausteine für die Küche – eine gute Idee?
raumteiler-glasbausteine
Raumteiler aus Glasbausteinen – so stellen Sie ihn her
glasbausteine-neu-gestalten
Glasbausteine neu gestalten – diese Möglichkeiten gibt es
Glasbausteine mauern
Glasbausteine fachgerecht mauern

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

glasbausteine-badgestaltung
Glasbausteine für die Badgestaltung
Glasbausteine Preise
Glasbausteine: welche Preise und Preisunterschiede gibt es hier?
glasbausteine-streichen
Alte Glasbausteine im Innenbereich oder als Sichtschutz streichen
glasbausteine-dekorieren
Gestaltungsideen: Glasbausteine dekorieren
glasbausteine-formate
Glasbausteine: diese Formate gibt es
glasbausteine-ideen-garten
Glasbausteine – Ideen für den Garten
glasbausteine-terrasse
Glasbausteine auf der Terrasse – vielfältige Gestaltungsideen
wand-glasbausteine
Eine Wand aus Glasbausteinen – wie funktioniert das?
glasbausteine-kueche
Glasbausteine für die Küche – eine gute Idee?
raumteiler-glasbausteine
Raumteiler aus Glasbausteinen – so stellen Sie ihn her
glasbausteine-neu-gestalten
Glasbausteine neu gestalten – diese Möglichkeiten gibt es
Glasbausteine mauern
Glasbausteine fachgerecht mauern
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.