Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Glasbausteine

Raumteiler aus Glasbausteinen – so stellen Sie ihn her

raumteiler-glasbausteine
Ein gebogener Raumteiler aus Glasbausteinen wirkt besonders edel Foto: Sakarin Sawasdinaka/Shutterstock

Raumteiler aus Glasbausteinen - so stellen Sie ihn her

Ein Raumteiler aus Glasbausteinen ist keine schlechte Sache, denn mit dem lichtdurchlässigen Baumaterial schaffen Sie eine Trennwand, die zwar vorhanden ist, optisch jedoch leicht wirkt und bei Bedarf Licht durchlässt.

Raumteiler aus Glasbausteinen bauen

Glasbausteine haben keine tragende Funktion, daher können Sie sie für nichttragende Zwischenwände oder als Fenster unter einem Sturz einsetzen. Das Montieren der Glasbausteine ist dank modernen Systemen einfach.

  • Lesen Sie auch — Glasbausteine fachgerecht mauern
  • Lesen Sie auch — Statt Glasbausteine Fenster einbauen
  • Lesen Sie auch — Aus Glasbausteinen ein Fenster mauern – so geht’s

Sie benötigen:

  • Meterstab
  • Wasserwaage
  • evtl. (Schlag)bohrmaschine und Bohrer
  • die passende Anzahl Glasbausteine
  • Verbindungssystem mit Spezialkleber
  • oder Montagesystem mit Metallrahmen

1. Wand- und Bodenleisten befestigen

Moderne Befestigungssysteme beruhen darauf, dass die Glasbausteine mit Leisten an Wand und Boden angeschlossen werden. Sie bringen also dort, wo der Raumteiler stehen soll, eine senkrechte Leiste an der Wand und eine Leiste im rechten Winkel dazu am Boden an. Die Leisten werden mit Kleber fixiert.

Wichtig: Wand und Boden müssen rechtwinklig zueinander sein. Fällt der Boden ab, müssen Sie die Leiste evtl. verdoppeln und dann keilförmig zuschneiden.

Wenn Sie sich für die Variante mit Metallrahmen entscheiden, schrauben Sie Boden- und Wandleiste auf dem Untergrund fest.

2. Glasbausteine verlegen

Um die Glasbausteine zu verlegen, geben Sie einen etwa 20 cm langen Klebestreifen von der Ecke aus auf beide Leisten. Dann setzen Sie den ersten Stein hinein. Nun nehmen Sie ein kleines Stück Leiste für die senkrechte Fuge zum nächsten Glasbaustein, geben dort beidseitig Kleber an und stellen die Leiste an den Glasbaustein. Dann geben Sie neuen Kleber auf die Bodenleiste und setzen den zweiten Stein.

Bei der Variante mit Metallrahmen benötigen Sie keinen Kleber. Diese Montagevariante bietet sich an, wenn Sie die Glasbausteine beleuchten wollen.

3. Zweite Reihe Glasbausteine verlegen

Haben Sie die erste Reihe Glasbausteine verlegt, kleben Sie eine waagrechte Leiste über die gesamte Reihe. Dann setzen Sie die zweite Glasbausteinreihe.

Wenn Sie sich für die Variante mit Beleuchtung entschieden haben, legen Sie ein LED-Band auf die erste Reihe Glasbausteine.

4. Abschluss oben und seitlich

Da die Glasbausteine eine bestimmte Größe haben, passt die letzte Reihe wahrscheinlich nicht genau unter die Zimmerdecke. Bevor Sie die Glasbausteine zuschneiden, planen Sie den Raumteiler lieber gewollt mit einem Spalt nach oben ein. Als seitlicher Abschluss wird eine Edelstahlleiste montiert.

MB
Artikelbild: Sakarin Sawasdinaka/Shutterstock
Startseite » Bauen » Baustoffe » Steine » Glasbausteine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Glasbausteine mauern
Glasbausteine fachgerecht mauern
glasbausteine-fenster-einbauen
Statt Glasbausteine Fenster einbauen
glasbausteine-fenster-mauern
Aus Glasbausteinen ein Fenster mauern – so geht’s
glasbausteine-kueche
Glasbausteine für die Küche – eine gute Idee?
glasbausteine-nachtraeglich-einbauen
Glasbausteine nachträglich einbauen
glasbausteine-zumauern
Glasbausteine zumauern
theke-aus-glasbausteine
Theke aus Glasbausteinen, ein echter Hingucker
wand-glasbausteine
Eine Wand aus Glasbausteinen – wie funktioniert das?
glasbausteine-terrasse
Glasbausteine auf der Terrasse – vielfältige Gestaltungsideen
Glasbausteine Dusche
Glasbausteine für die Dusche: Stilvolle Optik und moderne Gestaltung
Glasbausteine Preise
Glasbausteine: welche Preise und Preisunterschiede gibt es hier?
glasbausteine-alternative
Glasbausteine: diese Alternativen gibt es
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.