Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Glasbausteine

Glasbausteine für die Badgestaltung

glasbausteine-badgestaltung
Glasbausteine sind ein schönes Gestaltungselement fürs Bad Foto: Real Deal Photo/Shutterstock

Glasbausteine für die Badgestaltung

Was von manchen Menschen eher als Übel empfunden wird, gefällt anderen: Glasbausteine im Badezimmer. In unserem Beitrag finden Sie etwas für beide Geschmacksrichtungen: Glasbausteine als Badgestaltung im alten und im neues Haus.

Unterschiede beim Verbauen

Früher, in den 1960er und 1970er Jahren, wurden Glasbausteine in Fluren und Badezimmern in die Außenwände integriert, um eine Lichtquelle zu schaffen, durch die der Blick trotzdem versperrt ist. Das hat sich heute geändert, denn Glasbausteine haben einen schlechten Dämmwert, sodass sie nun im Innenbereich eingesetzt werden.

  • Lesen Sie auch — Glasbausteine für die Dusche: Stilvolle Optik und moderne Gestaltung
  • Lesen Sie auch — Glasbausteine – Ideen für den Garten
  • Lesen Sie auch — Eine Wand aus Glasbausteinen – wie funktioniert das?

Alte Glasbausteinwände aufwerten

Wenn Sie in einer Mietwohnung wohnen, können Sie sich nicht gegen die Glasbausteine wehren. Also dekorieren Sie sie. Und das muss nicht einmal provisorisch aussehen. Wenn Sie beispielsweise ein Regal mit Glasplatten und Metallgestell vor die Glasbausteine setzen, schaffen Sie nicht nur zusätzliche Ablagefläche, sondern können die ungeliebte Wand richtig schön gestalten: mit Pflanzen, bunten Glasgefäßen und schönen Parfümflakons.

Glasbausteine als Gestaltungsmittel im neuen Haus

Lassen Sie sich nicht einreden, Glasbausteine seien altmodisch. Gerade im Badezimmer, aber auch in der Küche, bieten Sie viel Gestaltungspotenzial. Wie wäre es beispielsweise mit einer Duschtrennwand aus Glasbausteinen? Die Glaselemente halten effektiv Spritzwasser aus dem Rest des Raumes fern, gleichzeitig sorgen sie aber dafür, dass Licht in die Dusche gelangt.

Befindet sich gleich neben der Dusche die Toilette, ist das auch nicht unpraktisch, denn in den Fugen zwischen den Glasbausteinen können Sie den Halter für das Toilettenpapier anbringen.

Übrigens lassen sich die Glasbausteine nicht nur als gerade Wand, sondern auch als halbrunder Spritzwasserschutz mauern. Damit verleihen Sie Ihrem Badezimmer einen wirklich edlen Look, zumal Wasser, Fliesen und die etwas verschwommen wirkenden Glasbausteine sehr gut zusammenpassen.

Glasbausteine selbst verbauen

Übrigens ist es kein Hexenwerk, die Glasbausteine selbst zu einer Trennwand zusammenzufügen. Sie benötigen dazu Leisten für Boden- und Wandanschluss, Leisten, um die Glasbausteine zu verbinden, Spezialkleber, sowie etwas Werkzeug. Es entsteht also kein Schmutz durch Mörtel (4,90 € bei Amazon*) , und Sie müssen die Wand später auch nicht fliesen oder verputzen.

MB

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Real Deal Photo/Shutterstock
Startseite » Bauen » Baustoffe » Steine » Glasbausteine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Glasbausteine Dusche
Glasbausteine für die Dusche: Stilvolle Optik und moderne Gestaltung
glasbausteine-ideen-garten
Glasbausteine – Ideen für den Garten
wand-glasbausteine
Eine Wand aus Glasbausteinen – wie funktioniert das?
Glasbausteine mauern
Glasbausteine fachgerecht mauern
Glasbausteinwand
Die Glasbausteinwand erlebt eine Renaissance
Glasbausteine Preise
Glasbausteine: welche Preise und Preisunterschiede gibt es hier?
glasbausteine-dekorieren
Gestaltungsideen: Glasbausteine dekorieren
glasbausteine-fenster-einbauen
Statt Glasbausteine Fenster einbauen
glasbausteine-fenster-mauern
Aus Glasbausteinen ein Fenster mauern – so geht’s
glasbausteine-formate
Glasbausteine: diese Formate gibt es
glasbausteine-gartengestaltung
Glasbausteine: Gartengestaltung der besonderen Art
glasbausteine-kueche
Glasbausteine für die Küche – eine gute Idee?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.