Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Glasbausteine

Glasbausteine streichen: Anleitung & Profi-Tipps

Von Valentin Weber | 20. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Valentin Weber
Valentin Weber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Valentin Weber, “Glasbausteine streichen: Anleitung & Profi-Tipps”, Hausjournal.net, 20.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/glasbausteine-streichen

Glasbausteine bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, doch ihre glatte Oberfläche stellt beim Streichen eine Herausforderung dar. Dieser Artikel erklärt, wie Sie mit der richtigen Vorbereitung und Technik langanhaltende Farbergebnisse auf Glasbausteinen erzielen.

glasbausteine-streichen
Mit transparenten Farben lassen sich neue Effekte erzeugen

Kann man Glasbausteine überhaupt streichen?

Ja, Glasbausteine können gestrichen werden. Dies erfordert jedoch spezielle Maßnahmen aufgrund ihrer glatten und nicht porösen Oberfläche. Die Wahl der richtigen Grundierung und Farbe ist entscheidend. Eine haftvermittelnde Grundierung ist unerlässlich, da sie eine Basis schafft, auf der die Farbe gut haften kann. Acryllacke oder andere deckende Farben sind danach geeignet, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Für den Außenbereich sollten helle Farben bevorzugt werden, um die Erwärmung durch Sonnenlicht zu minimieren.

Lesen Sie auch

  • glasbausteine-bemalen

    Glasbausteine bemalen: Techniken & Ideen für kreative Designs

  • glasbausteine-verputzen

    Glasbausteine verputzen: So gelingt’s Schritt für Schritt

  • glasbausteine-bekleben

    Glasbausteine bekleben: Kreative und praktische Ideen

Glasbausteine streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folgen Sie dieser detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihre Glasbausteine erfolgreich zu streichen:

  1. Vorbereitung: Decken Sie die umliegenden Flächen mit Malerkrepp und Abdeckfolie ab, um diese vor Farbspritzern zu schützen.
  2. Reinigung: Säubern Sie die Glasbausteine gründlich mit einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser, um Schmutz, Fett und andere Ablagerungen zu entfernen. Nutzen Sie eine Zahnbürste, um die Fugen sauber zu bekommen.
  3. Anschleifen: Schleifen Sie die Glasoberfläche leicht mit feinem Schleifpapier (Körnung 120-220) an, um die Haftung der Grundierung und der Farbschichten zu verbessern.
  4. Grundierung auftragen: Tragen Sie eine haftvermittelnde Grundierung auf, die speziell für Glas geeignet ist. Sprühgrundierungen sind besonders effektiv, da sie gleichmäßig aufgetragen werden können.
  5. Trocknen lassen: Lassen Sie die Grundierung vollständig trocknen. Orientieren Sie sich dabei an den Herstellerangaben zur Trocknungszeit.
  6. Erster Farbauftrag: Tragen Sie Acryllack oder speziellen Glaslack gleichmäßig auf. Sprühlacke sind hier oft die beste Wahl, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
  7. Trocknungszeit: Lassen Sie die erste Schicht Farbe gut trocknen. Beachten Sie dazu die Angaben des Lackherstellers.
  8. Zweiter Farbauftrag: Falls erforderlich, tragen Sie eine zweite Schicht Farbe auf, um ein deckendes Ergebnis zu erzielen. Lassen Sie die Schicht vollständig trocknen.
  9. Optionale Versiegelung: Je nach verwendetem Lack und gewünschtem Finish kann eine abschließende Versiegelung aufgetragen werden, um die Farbschicht zu schützen.

Tipps für ein gelungenes Ergebnis

  • Optimierter Farbauftrag: Verwenden Sie Sprühvarianten für Grundierung und Farbauftrag, um eine gleichmäßige Schicht zu erzielen. Dies ist besonders bei glatten Oberflächen wie Glasbausteinen von Vorteil.
  • Wetterbedingungen: Achten Sie auf geeignete Wetterbedingungen, wenn Sie im Außenbereich arbeiten. Ideal sind trockene Tage mit gemäßigter Temperatur, da hohe Luftfeuchtigkeit sowie extreme Temperaturen das Ergebnis negativ beeinflussen können.
  • Sorgfältige Abdeckarbeiten: Decken Sie alle umliegenden Bereiche gründlich ab, um Farbspritzer zu vermeiden und so eine saubere Umgebung zu bewahren.
  • Geduld beim Trocknen: Lassen Sie jede Schicht gründlich trocknen, bevor Sie die nächste auftragen. Dies verhindert spätere Schäden an der Lackierung und sorgt für eine stabile Farboberfläche.
  • Vorherige Reparaturen: Kleine Risse oder beschädigte Fugen sollten vor dem Streichen repariert werden. Schnellspachtel eignet sich gut, um solche Reparaturen durchzuführen und eine glatte Basis zu schaffen.

Mit diesen Tipps erreichen Sie ein optimales und langanhaltendes Ergebnis beim Streichen Ihrer Glasbausteine. Sie sorgen dafür, dass die Oberflächen ästhetisch ansprechend und widerstandsfähig sind.

Artikelbild: Pi-Lens/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

glasbausteine-bemalen
Glasbausteine bemalen: Techniken & Ideen für kreative Designs
glasbausteine-verputzen
Glasbausteine verputzen: So gelingt’s Schritt für Schritt
glasbausteine-bekleben
Glasbausteine bekleben: Kreative und praktische Ideen
glasbausteine-neu-gestalten
Glasbausteine neu gestalten: Kreative Ideen für Ihr Zuhause
glasbausteine-verkleiden
Glasbausteine verkleiden: Ideen & Anleitung für den neuen Look
glasbausteine-verschoenern
Glasbausteine verschönern: Kreative Ideen & Tipps
glasbausteine-modernisieren
Glasbausteine modernisieren: So werten Sie Ihr Zuhause auf
glasbausteine-kueche
Glasbausteine für die Küche – eine gute Idee?
wand-glasbausteine
Wand-Glasbausteine: Kreative Lichtgestaltung für Ihr Zuhause
glasbausteine-gartengestaltung
Glasbausteine-Gartengestaltung: Kreative Ideen & Tipps
glasbausteine-terrasse
Glasbausteine Terrasse: Designideen & Verarbeitungstipps
glasbausteine-ideen-garten
Glasbausteine im Garten: Ideen für kreative Gestaltung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

glasbausteine-bemalen
Glasbausteine bemalen: Techniken & Ideen für kreative Designs
glasbausteine-verputzen
Glasbausteine verputzen: So gelingt’s Schritt für Schritt
glasbausteine-bekleben
Glasbausteine bekleben: Kreative und praktische Ideen
glasbausteine-neu-gestalten
Glasbausteine neu gestalten: Kreative Ideen für Ihr Zuhause
glasbausteine-verkleiden
Glasbausteine verkleiden: Ideen & Anleitung für den neuen Look
glasbausteine-verschoenern
Glasbausteine verschönern: Kreative Ideen & Tipps
glasbausteine-modernisieren
Glasbausteine modernisieren: So werten Sie Ihr Zuhause auf
glasbausteine-kueche
Glasbausteine für die Küche – eine gute Idee?
wand-glasbausteine
Wand-Glasbausteine: Kreative Lichtgestaltung für Ihr Zuhause
glasbausteine-gartengestaltung
Glasbausteine-Gartengestaltung: Kreative Ideen & Tipps
glasbausteine-terrasse
Glasbausteine Terrasse: Designideen & Verarbeitungstipps
glasbausteine-ideen-garten
Glasbausteine im Garten: Ideen für kreative Gestaltung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

glasbausteine-bemalen
Glasbausteine bemalen: Techniken & Ideen für kreative Designs
glasbausteine-verputzen
Glasbausteine verputzen: So gelingt’s Schritt für Schritt
glasbausteine-bekleben
Glasbausteine bekleben: Kreative und praktische Ideen
glasbausteine-neu-gestalten
Glasbausteine neu gestalten: Kreative Ideen für Ihr Zuhause
glasbausteine-verkleiden
Glasbausteine verkleiden: Ideen & Anleitung für den neuen Look
glasbausteine-verschoenern
Glasbausteine verschönern: Kreative Ideen & Tipps
glasbausteine-modernisieren
Glasbausteine modernisieren: So werten Sie Ihr Zuhause auf
glasbausteine-kueche
Glasbausteine für die Küche – eine gute Idee?
wand-glasbausteine
Wand-Glasbausteine: Kreative Lichtgestaltung für Ihr Zuhause
glasbausteine-gartengestaltung
Glasbausteine-Gartengestaltung: Kreative Ideen & Tipps
glasbausteine-terrasse
Glasbausteine Terrasse: Designideen & Verarbeitungstipps
glasbausteine-ideen-garten
Glasbausteine im Garten: Ideen für kreative Gestaltung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.