Aufgaben und Bindungsbasis
Holz ist natürlich ein sehr individueller Werkstoff, der in unterschiedlichen Farben, Maserungen und Texturen auftritt. Beim Holz spachteln handelt es sich in der überwiegenden Zahl der Fälle um optische Eingriffe oder Reparaturen. Während allein durch die Sichtferne das Spachteln einer Holzdecke nicht immer absolut präzises Übereinstimmen der Füllmasse mit der Umgebung braucht, ist bei Fensterbänken, Wandverkleidungen und Möbelstücken eine möglichst originalgetreue Spachtelung wünschenswert.
Basis aller haltbaren Spachtelstoffe für Holz sind kunstharzgebundene Produkte. Als Fertigprodukte sind sie in den Farben der gängigen Gehölze im Gebäude- und Haushaltsbereich erhältlich. Außerdem gibt es transparente Spachtelmischungen, die auch als Basis zum selbst herstellen von Holzspachtel dienen können. Zu beachten sind die Belastbarkeitsklassen des Kunstharzes. Auf Arbeitsplatten oder Parkettböden muss die Spachtelung widerstandsfähiger sein als an Wand- oder Deckenpaneelen.
Kunstharz oder Wachs
Acryl und Alkydharz sind die am häufigsten verwendeten Kunstharze für das Spachteln von Holz. Fertigprodukte lassen sich durch das passende Anmischen auf die jeweilige Aufgabe einstellen. Die Viskosität kann für Löcher, Risse und Schlitze optimiert werden.
Holzkitt wird speziell im biologischen Handel auch auf Wachsbasis angeboten. Hart- oder Weichwachsmischungen können als Füllmittel genutzt werden. Sie härten nicht endgültig aus, sind aber als optische „Lückenfüller“ vollkommen ausreichend. Wenn Spachtelmasse selbst hergestellt werden soll, kann auch Wachs benutzt werden.
Spachtelmasse selbst anmischen
Das Anmischen von Holzleim (4,49 € bei Amazon*) mit Sägespänen wird oft als Hausmittel zur Herstellung selbst gemachter Spachtelmasse (4,89 € bei Amazon*) propagiert. Es obliegt der eigenen Geschicklichkeit und dem optischen Anspruch, ob diese Füllmasse die persönlichen Anforderungen erfüllt. In jedem Fall sollte ein „Trockenlauf“ erfolgen, einschließlich des Abwartens bis zum vollkommenen Durchtrocknen der Spachtelmasse.
* Affiliate-Link zu Amazon