Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Spachteln

Womit lässt sich Holz gut spachteln

Löcher und kleinere Risse lassen sich in Holz gut verspachteln. Mit der passenden Spachtelmasse können überzeugende Ergebnisse erzielt werden. Als Basis für auch als Holzkitt bekannte Ausbesserungshilfen dient Kunstharz. Er kann als Fertigprodukt erworben werden, lässt sich aber auch recht einfach selber anmischen und herstellen.

Holz Spachtelmasse
Holz wird oft mit Kunstharz oder Wachs gespachtelt

Aufgaben und Bindungsbasis

Holz ist natürlich ein sehr individueller Werkstoff, der in unterschiedlichen Farben, Maserungen und Texturen auftritt. Beim Holz spachteln handelt es sich in der überwiegenden Zahl der Fälle um optische Eingriffe oder Reparaturen. Während allein durch die Sichtferne das Spachteln einer Holzdecke nicht immer absolut präzises Übereinstimmen der Füllmasse mit der Umgebung braucht, ist bei Fensterbänken, Wandverkleidungen und Möbelstücken eine möglichst originalgetreue Spachtelung wünschenswert.

Lesen Sie auch

  • Holz spachteln

    Holzoberflächen spachteln: verschiedene Materialien

  • Holz spachteln das sollten Sie wissen

    Holz spachteln – das sollten Sie wissen

  • Holzbalken Risse ausbessern

    Holzbalken spachteln statt austauschen

Basis aller haltbaren Spachtelstoffe für Holz sind kunstharzgebundene Produkte. Als Fertigprodukte sind sie in den Farben der gängigen Gehölze im Gebäude- und Haushaltsbereich erhältlich. Außerdem gibt es transparente Spachtelmischungen, die auch als Basis zum selbst herstellen von Holzspachtel dienen können. Zu beachten sind die Belastbarkeitsklassen des Kunstharzes. Auf Arbeitsplatten oder Parkettböden muss die Spachtelung widerstandsfähiger sein als an Wand- oder Deckenpaneelen.

Kunstharz oder Wachs

Acryl und Alkydharz sind die am häufigsten verwendeten Kunstharze für das Spachteln von Holz. Fertigprodukte lassen sich durch das passende Anmischen auf die jeweilige Aufgabe einstellen. Die Viskosität kann für Löcher, Risse und Schlitze optimiert werden.
Holzkitt wird speziell im biologischen Handel auch auf Wachsbasis angeboten. Hart- oder Weichwachsmischungen können als Füllmittel genutzt werden. Sie härten nicht endgültig aus, sind aber als optische „Lückenfüller“ vollkommen ausreichend. Wenn Spachtelmasse selbst hergestellt werden soll, kann auch Wachs benutzt werden.

Spachtelmasse selbst anmischen

Das Anmischen von Holzleim (4,49 € bei Amazon*) mit Sägespänen wird oft als Hausmittel zur Herstellung selbst gemachter Spachtelmasse (4,89 € bei Amazon*) propagiert. Es obliegt der eigenen Geschicklichkeit und dem optischen Anspruch, ob diese Füllmasse die persönlichen Anforderungen erfüllt. In jedem Fall sollte ein „Trockenlauf“ erfolgen, einschließlich des Abwartens bis zum vollkommenen Durchtrocknen der Spachtelmasse.

Tipps & Tricks
Wenn Sie Spachtelpunkte wie Löcher oder Risse auf Holz haben, die Maserung sichtbar unterbrechen, können Sie mit wasserunlöslichen Dauerfilzstiften die trockene Spachteloberfläche „pimpen“.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holz spachteln
Holzoberflächen spachteln: verschiedene Materialien
Holz spachteln das sollten Sie wissen
Holz spachteln – das sollten Sie wissen
Holzbalken Risse ausbessern
Holzbalken spachteln statt austauschen
Sperrholz Reparatur
Lässt sich defektes Sperrholz reparieren?
Holz Spachtelmasse selber machen
Effektiven und haltbaren Holzspachtel selbst herstellen
angefressene-tuerrahmen-reparieren
Angefressene Türrahmen reparieren, Kratzer beseitigen
fachwerk-fugen-ausbessern
Wie kann ich die Fugen im Fachwerk ausbessern?
risse-in-holzbalken-aussen-fuellen
Risse in Holzbalken außen werkstoffgerecht füllen
risse-in-holzbalken-verschliessen
Risse in Holzbalken artgleich verschließen
loch-in-holztuer-fuellen
Ein Loch in einer Holztür füllen
holzspachtelmasse
holzspachtelmasse
Ausbrüche und Macken im Holz effektiv ausbessern

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holz spachteln
Holzoberflächen spachteln: verschiedene Materialien
Holz spachteln das sollten Sie wissen
Holz spachteln – das sollten Sie wissen
Holzbalken Risse ausbessern
Holzbalken spachteln statt austauschen
Sperrholz Reparatur
Lässt sich defektes Sperrholz reparieren?
Holz Spachtelmasse selber machen
Effektiven und haltbaren Holzspachtel selbst herstellen
angefressene-tuerrahmen-reparieren
Angefressene Türrahmen reparieren, Kratzer beseitigen
fachwerk-fugen-ausbessern
Wie kann ich die Fugen im Fachwerk ausbessern?
risse-in-holzbalken-aussen-fuellen
Risse in Holzbalken außen werkstoffgerecht füllen
risse-in-holzbalken-verschliessen
Risse in Holzbalken artgleich verschließen
loch-in-holztuer-fuellen
Ein Loch in einer Holztür füllen
holzspachtelmasse
holzspachtelmasse
Ausbrüche und Macken im Holz effektiv ausbessern

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holz spachteln
Holzoberflächen spachteln: verschiedene Materialien
Holz spachteln das sollten Sie wissen
Holz spachteln – das sollten Sie wissen
Holzbalken Risse ausbessern
Holzbalken spachteln statt austauschen
Sperrholz Reparatur
Lässt sich defektes Sperrholz reparieren?
Holz Spachtelmasse selber machen
Effektiven und haltbaren Holzspachtel selbst herstellen
angefressene-tuerrahmen-reparieren
Angefressene Türrahmen reparieren, Kratzer beseitigen
fachwerk-fugen-ausbessern
Wie kann ich die Fugen im Fachwerk ausbessern?
risse-in-holzbalken-aussen-fuellen
Risse in Holzbalken außen werkstoffgerecht füllen
risse-in-holzbalken-verschliessen
Risse in Holzbalken artgleich verschließen
loch-in-holztuer-fuellen
Ein Loch in einer Holztür füllen
holzspachtelmasse
holzspachtelmasse
Ausbrüche und Macken im Holz effektiv ausbessern
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.