Womit kann man außen Risse in Holzbalken füllen?
Risse im Holzbalken lassen sich außen am besten und günstigsten mit in wasserfestem Holzleim (4,49 € bei Amazon*) verrührten Sägespänen (gleiches Holz) füllen. Abhängig von der Breite und Tiefe des Risses kann man diese Mischung entweder vorgemischt verfüllen oder zunächst der Leim einbringen und anschließend die Sägespäne darüber streuen.
Rissursache und Tragfähigkeit ermitteln
Auftretende Risse in Holzbalken sind unvermeidlich. Das Holz ist ein organischer Baustoff, der im Laufe der Zeit austrocknet. Bei Verlust von Wasser ziehen sich die Zellen zusammen und das Schwinden entsteht. Umgekehrt dehnt sich das Holz bei Feuchtigkeit beispielsweise durch Regennässe aus. Auch diese Schwankungen unterstützen die Rissbildung.
Bevor Risse in Holzbalken verschlossen werden, sollten Ursachen wie Fäulnis, Schwamm, Insektenbefall oder anderes ausgeschlossen werden. In zweiter Prüfung sollte die Tragfähigkeit durch einen Statiker beurteilt werden, wenn die Risse länger als ein Drittel der Bauteillänge sind. Im Zweifel immer vor dem Füllen prüfen lassen, damit der Experte die Risstiefe messen kann und gegebenenfalls Austausch- oder Reparaturbedarf erkennt.
Fremdstoffe mit anderen physikalischen Eigenschaften
Es gibt viele Spachtelprodukte auf dem Markt, die als Füllmassen auch für Holzbalken angeboten werden. Generell ist außen aber von folgenden Mitteln abzuraten, dass sie sehr holzferne Eigenschaften mitbringen, wo der Grad der Trockenheit des Holzes schwankt.
- Acryl
- Alkydharz
- Beton/Zement
- Epoxidharz
- Gips
- Silikon
Spezielle Holzspachtelmassen oder Holzkitt werden zwar oft auch auf Basis von Acryl oder Alkydharz hergestellt, besitzen aber spezielle Zuschlagstoffe, die den Eigenschaften des Holzes entgegen kommen.
Womit sich Holz spachteln lässt
Eine der günstigsten und gleichzeitig vorteilhaftesten Mittel sind in wasserfestem Holzleim verrührte Sägespäne. Idealerweise bestehen sie aus dem gleichen Holz wie der Balken. Je nach Rissbreite und Tiefe kann die Mischung vorgemischt verfüllt werden oder der Leim zuerst eingebracht und mit Sägespänen bestreut werden.
* Affiliate-Link zu Amazon