Schritt für Schritt eine Unterkonstruktion für Holzdielen herstellen
- Latten / Lagerhölzer
- Kies / Steinplatten
- Teerpappe / Kunststoffscheiben
- Winkeleisen
- Wasserwaage
- Zollstock
- Bleistift
1. Untergrund bereiten
Im Außenbereich ist es wichtig, das Holz der Unterkonstruktion nicht direkt auf den Boden zu legen. An den Auflagepunkten sollten Sie daher Steinplatten auf ein Kiesbett legen. Ideal ist es, wenn Sie etwas Dachpappe oder große Kunststoffdichtringe zwischen die Steinplatten und die Balken legen. So entsteht noch weniger Staunässe. Dafür eignen sich auch klein geschnittene Dämmmatten (8,99€ bei Amazon*), wie sie unter der Waschmaschine genutzt werden. Aber auch im Innenbereich sollten Sie für eine Trennschicht sorgen, damit Schall nicht so stark übertragen wird.
2. Lagerhölzer ausrichten
Sie müssen bereits jetzt planen, in welcher Richtung die Holzdielen Ihres Fußbodens oder der Terrasse verlaufen sollen. Die Unterkonstruktion muss immer quer dazu verlaufen. Die Balken oder starken Latten der Unterkonstruktion müssen nicht zwingend mit dem Untergrund verschraubt werden. Meist werden sie lediglich später durch die Holzdielen des Bodens miteinander verschraubt.
3. Wasserwaage
Verwenden Sie zum exakten Ausrichten der Unterkonstruktion ein langes Dielenbrett und prüfen Sie mit der Wasserwaage, ob die Konstruktion ein leichtes Gefälle aufweist. Das Gefälle sollte jedoch nur ganz minimal sein, da Sie später aus der Terrasse ja keine Rutsche machen möchten. Bei einer Dielenlänge von beispielsweise vier Metern sollte das Gefälle lediglich zwei Zentimeter hoch sein. Innen muss der Boden natürlich exakt eben sein.
* Affiliate-Link zu Amazon