Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Holzlasur

Holzlasur von der Haut entfernen: So geht’s richtig & sicher

Von Emilia Nowak | 2. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Emilia Nowak
Emilia Nowak


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Emilia Nowak, “Holzlasur von der Haut entfernen: So geht’s richtig & sicher”, Hausjournal.net, 02.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/holzlasur-von-haut-entfernen

Holzlasur verschönert Holzoberflächen, kann aber bei Hautkontakt problematisch sein. Dieser Artikel erklärt, warum schnelles Entfernen wichtig ist und welche Methoden sich dafür eignen.

holzlasur-von-haut-entfernen
Holzlasur lässt sich z.B. gut mit Vaseline von der Haut lösen

Warum ist es wichtig, Holzlasur schnell zu entfernen?

Das schnelle Entfernen von Holzlasur von der Haut ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern vor allem eine Gesundheitsmaßnahme. Holzlasuren enthalten oft chemische Substanzen, die bei längerem Hautkontakt zu verschiedenen Problemen führen können. Einige Gründe, warum schnelles Handeln notwendig ist:

Lesen Sie auch

  • lasur-entfernen

    Lasur entfernen: Methoden, Tipps & Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • lack-von-haut-entfernen

    Lack von Haut entfernen: Hausmittel & Tipps

  • holzlasur-aus-kleidung-entfernen

    Holzlasur entfernen: So retten Sie Ihre Kleidung!

  • Reizungen und Allergien: Lösungsmittel und Pigmente in vielen Lasuren können Hautreizungen oder allergische Reaktionen auslösen. Besonders empfindliche Haut kann mit Rötungen, Juckreiz oder Ausschlag reagieren.
  • Trockene und rissige Haut: Lasuren entziehen der Haut Feuchtigkeit, was zu Trockenheit und im schlimmsten Fall zu schmerzhaften Rissen führen kann, die sich leichter entzünden.
  • Giftige Substanzen: Einige Lasuren enthalten giftige Chemikalien. Bei längerem Kontakt können diese Stoffe durch die Haut in den Körper gelangen und gesundheitliche Schäden verursachen.
  • Ästhetische Gründe: Neben den gesundheitlichen Aspekten hinterlässt getrocknete Lasur unschöne Flecken auf der Haut, die schwierig zu entfernen sind.

Um diesen Risiken vorzubeugen, ist es ratsam, Holzlasur so schnell wie möglich nach dem Kontakt von der Haut zu entfernen. Dies kann durch verschiedene Methoden erfolgen, wobei stets hautschonende Produkte verwendet werden sollten.

Welche Möglichkeiten gibt es, um Holzlasur von der Haut zu entfernen?

Beim Arbeiten mit Holzlasur kann es schnell passieren, dass sie auf die Haut gelangt. Hier sind verschiedene Methoden, um Ihre Haut wirksam und schonend von der Lasur zu befreien:

Pflanzenöl und fetthaltige Hausmittel

Fetthaltige Substanzen wie Pflanzenöle, Butter oder Vaseline können dabei helfen, frische Lasurflecken zu lösen.

Und so gehen Sie vor:

  1. Tragen Sie eine großzügige Menge Öl, Butter oder Vaseline auf die betroffene Stelle auf.
  2. Massieren Sie das Mittel leicht ein und lassen Sie es etwa zehn Minuten einwirken.
  3. Entfernen Sie die Rückstände mit einem weichen Tuch oder Wattepad.
  4. Reinigen Sie die Haut abschließend gründlich mit Wasser und Seife.

Seife und Wasser

Eine der einfachsten Methoden ist die Verwendung von warmem Wasser und Seife. Besonders effektiv sind hierbei Kernseife oder Handwaschpaste.

Und so gehen Sie vor:

  1. Feuchten Sie die betroffene Hautpartie mit warmem Wasser an.
  2. Schäumen Sie die Seife auf und reiben Sie die verschmutzte Stelle behutsam ab.
  3. Spülen Sie die Haut gründlich mit klarem Wasser ab.

Zitronensaft

Zitronensaft kann aufgrund seiner natürlichen Säure bei der Entfernung von Lasurflecken helfen.

Und so gehen Sie vor:

  1. Tragen Sie etwas Zitronensaft auf einen Wattebausch auf.
  2. Betupfen Sie die betroffene Hautstelle damit.
  3. Lassen Sie den Zitronensaft kurz einwirken und waschen Sie anschließend mit Wasser ab.

Nagellackentferner

Für hartnäckige Lasurreste kann Nagellackentferner mit Aceton eine Option sein. Achten Sie darauf, diesen nur sparsam und auf kleinen Hautpartien zu verwenden, um Hautreizungen zu vermeiden.

Und so gehen Sie vor:

  1. Tränken Sie ein Wattepad mit Nagellackentferner.
  2. Betupfen Sie die verschmutzte Stelle vorsichtig.
  3. Waschen Sie die Haut gründlich mit Wasser und Seife, um Rückstände des Nagellackentferners zu entfernen.

Spezielle Handreinigungsprodukte

Im Handel sind spezielle Handwaschpasten erhältlich, die für die Entfernung von Farben, Lacken und Lasuren entwickelt wurden. Diese Produkte sind oft besonders hautschonend.

Und so gehen Sie vor:

  1. Tragen Sie eine kleine Menge des Reinigungsmittels auf die verschmutzte Hautpartie auf.
  2. Reiben Sie die Paste gründlich, aber sanft ein.
  3. Spülen Sie die Reste mit klarem Wasser ab.

Durch die Verwendung dieser Methoden können Sie Holzlasur effizient und hautschonend entfernen. Prüfen Sie jedes Mittel vorab auf einer kleinen Hautstelle, um allergische Reaktionen zu vermeiden.

Artikelbild: Anna Gawlik/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lasur-entfernen
Lasur entfernen: Methoden, Tipps & Schritt-für-Schritt-Anleitung
lack-von-haut-entfernen
Lack von Haut entfernen: Hausmittel & Tipps
holzlasur-aus-kleidung-entfernen
Holzlasur entfernen: So retten Sie Ihre Kleidung!
holzlasur-entfernen-von-steinen
Holzlasur von Stein entfernen: So geht’s richtig
dickschichtlasur-abschleifen
Dickschichtlasur abschleifen: Tipps & Methoden im Überblick
holzlasur-trockenzeit
Holzlasur-Trockenzeit: So trocknet sie richtig & schnell
Wandfarbe von Holz säubern
Wandfarbe von Holz entfernen: So geht’s richtig!
holzlasur-wasserbasis-oder-loesungsmittel
Holzlasur: Wasserbasis oder Lösemittel – Was ist besser?
farbflecken-von-holz-entfernen
Farbflecken entfernen: So wird Holz wieder wie neu
lack-von-holz-entfernen
Lack von Holz entfernen: Bewährte Methoden & Tipps
haltbarkeit-holzlasur
Holzlasur Haltbarkeit: So bleibt Holz länger schön & geschützt
holzlasur-gesundheitsschaedlich
Holzlasur: Gesundheitliche Risiken & sichere Alternativen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lasur-entfernen
Lasur entfernen: Methoden, Tipps & Schritt-für-Schritt-Anleitung
lack-von-haut-entfernen
Lack von Haut entfernen: Hausmittel & Tipps
holzlasur-aus-kleidung-entfernen
Holzlasur entfernen: So retten Sie Ihre Kleidung!
holzlasur-entfernen-von-steinen
Holzlasur von Stein entfernen: So geht’s richtig
dickschichtlasur-abschleifen
Dickschichtlasur abschleifen: Tipps & Methoden im Überblick
holzlasur-trockenzeit
Holzlasur-Trockenzeit: So trocknet sie richtig & schnell
Wandfarbe von Holz säubern
Wandfarbe von Holz entfernen: So geht’s richtig!
holzlasur-wasserbasis-oder-loesungsmittel
Holzlasur: Wasserbasis oder Lösemittel – Was ist besser?
farbflecken-von-holz-entfernen
Farbflecken entfernen: So wird Holz wieder wie neu
lack-von-holz-entfernen
Lack von Holz entfernen: Bewährte Methoden & Tipps
haltbarkeit-holzlasur
Holzlasur Haltbarkeit: So bleibt Holz länger schön & geschützt
holzlasur-gesundheitsschaedlich
Holzlasur: Gesundheitliche Risiken & sichere Alternativen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lasur-entfernen
Lasur entfernen: Methoden, Tipps & Schritt-für-Schritt-Anleitung
lack-von-haut-entfernen
Lack von Haut entfernen: Hausmittel & Tipps
holzlasur-aus-kleidung-entfernen
Holzlasur entfernen: So retten Sie Ihre Kleidung!
holzlasur-entfernen-von-steinen
Holzlasur von Stein entfernen: So geht’s richtig
dickschichtlasur-abschleifen
Dickschichtlasur abschleifen: Tipps & Methoden im Überblick
holzlasur-trockenzeit
Holzlasur-Trockenzeit: So trocknet sie richtig & schnell
Wandfarbe von Holz säubern
Wandfarbe von Holz entfernen: So geht’s richtig!
holzlasur-wasserbasis-oder-loesungsmittel
Holzlasur: Wasserbasis oder Lösemittel – Was ist besser?
farbflecken-von-holz-entfernen
Farbflecken entfernen: So wird Holz wieder wie neu
lack-von-holz-entfernen
Lack von Holz entfernen: Bewährte Methoden & Tipps
haltbarkeit-holzlasur
Holzlasur Haltbarkeit: So bleibt Holz länger schön & geschützt
holzlasur-gesundheitsschaedlich
Holzlasur: Gesundheitliche Risiken & sichere Alternativen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.