Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Holzlasur

Holzlasur schonend von der Haut entfernen

Von Stephan Wayan | 28. Juni 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Holzlasur schonend von der Haut entfernen”, Hausjournal.net, 28.06.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/holzlasur-von-haut-entfernen

Ähnlich wie Holzlack lässt und sollte Holzlasur auf der Haut ausschließlich mit der Gesundheit nicht schadenden Substanzen in Berührung gebracht werden. Chemische und lösemittelhaltige Reinigungsmittel sind tabu. Anders als auf textilem Gewebe verhält sich Lasur auf der Haut nicht viel anders als Lack. Beim Entfernen spielt Fett eine große Rolle.

holzlasur-von-haut-entfernen
Holzlasur lässt sich z.B. gut mit Vaseline von der Haut lösen
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Holzlasur von der Haut entfernen?
Um Holzlasur von der Haut zu entfernen, tragen Sie fettreiche Hausmittel wie Butter, Erdnussbutter, Handcreme, Öle oder Vaseline auf die betroffene Stelle auf. Lassen Sie das Mittel mindestens 10 Minuten einwirken, bevor Sie es mit Seife (1,30€ bei Amazon*) oder Spülmittel abspülen. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.

Lesen Sie auch

  • lasur-von-holz-entfernen

    Lasur von Holz entfernen: Wie geht es am besten?

  • lasur-abbeizen

    Lasur abbeizen und aus der Tiefe des Holzes hervorholen

  • lasur-entfernen

    Eine alte Lasur gründlich entfernen: So kommen Sie ans Ziel!

Die Haut hält die Holzlasur auf der Oberfläche

Lasur ist dafür hergestellt, sich in der Faserstruktur von Holz auszubreiten, einzuziehen und trotzdem die Poren offenzulassen. In einem textilen Gewebe wie Kleidung sorgt diese Eigenschaft für ein tiefes Eindringen und Binden.

Bei der Frage, ob Holzlasur gesundheitsschädlich ist, kann bei der Haut (außer Schleimhäute) Entwarnung gegeben werden. Solange die Holzlasur nicht in irgendeiner Form in den Körper eindringt, wird die Haut biologisch problemlos mit ihr fertig.

Fette sind die sanfteste und wirksamste Hilfe

Holzlasur reagiert auf Fette mit Auflösung und Verflüssigung. Dieser Effekt wirkt in der Intensität sehr unterschiedlich. Es hängt von der Art des Fettes, dem Charakter der Haut und der Zusammensetzung der Holzlasur ab. Folgende fetthaltige Hausmittel können auch nach dem Prinzip „viel hilft viel“ auf verschmutzte Hautstelle aufgetragen werden:

  • Butter
  • Erdnussbutter
  • Handcreme
  • Körperlotion
  • Margarine
  • Mayonnaise
  • Nutella
  • Öle (ätherisches Öl, Babyöl, Massageöl, Pflanzenöl, und Speiseöl)
  • Vaseline

Jedes aufgebrachte Fett sollte mindestens zehn Minuten einwirken. Anschließend wird es mit Seife (1,30€ bei Amazon*) oder Spülmittel abgespült. Bei ausbleibendem oder mäßigem Erfolg kann die Prozedur beliebig oft wiederholt werden, wobei es Sinn macht, das Mittel zu wechseln.

Mechanische Peelings werden empfohlen, kosten aber im Zweifel zu viel Hautsubstanz. Ein Versuch ist es Wert. Auch Handwaschpaste arbeitet wie ein Peeling. Nach ähnlichem Prinzip sind auch Bimssteine und Hornhautschwämme eine mögliche Alternative.

Ungeeignete Hilfsmittel

Für die Haut mindestens irritierend sind Aceton beziehungsweise Nagellackentferner, Spiritus, Terpentin, Universalverdünnung, Waschbenzin und alle anderen Substanzen, die Lösemittel enthalten. Jedes Mittel, auf dem das Gefahrensymbol „schwarzes X (Xn) auf orangem Grund“ mit dem Zusatz „Gesundheitsschädlich“ abgebildet ist, hat auf der Haut nichts zu suchen. Einige besonders starke Holzschutzmittel in Form von Lasur tragen diese Auszeichnung ebenfalls.

Tipps & Tricks
Die obere Hautschicht, die Epidermis, erneuert sich bei einem Menschen im Alter zwischen zwanzig und fünfzig Jahren etwa einmal monatlich komplett. Mit den alten Hautschuppen verschwindet auch die Holzlasur automatisch.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Anna Gawlik/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lasur-von-holz-entfernen
Lasur von Holz entfernen: Wie geht es am besten?
lasur-abbeizen
Lasur abbeizen und aus der Tiefe des Holzes hervorholen
lasur-entfernen
Eine alte Lasur gründlich entfernen: So kommen Sie ans Ziel!
lack-von-haut-entfernen
Versehentlich aufgespritzten Lack schonend von der Haut entfernen
Lackfleck lösen Lösungsmittel
Lösungsmittel zum Lack entfernen
holz-abbeizen-hausmittel
Holz abbeizen mit einem sanften Hausmittel beginnen
holzlasur-entfernen-von-steinen
Holzlasur von Mauersteinen und natürlichen Steinen entfernen
holzlasur-flecken-entfernen
Auf einer Holzlasur Flecken entfernen
holzlasur-aus-kleidung-entfernen
Holzlasur aus Kleidung lässt sich oft nur sofort entfernen
haltbarkeit-holzlasur
Die Haltbarkeit einer ungeöffneten und einer verarbeiteten Holzlasur
holzlasur-trockenzeit
Eine Holzlasur und ihre Trockenzeit
Pinsel säubern Lasur
Pinsel nach einer Lasur reinigen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lasur-von-holz-entfernen
Lasur von Holz entfernen: Wie geht es am besten?
lasur-abbeizen
Lasur abbeizen und aus der Tiefe des Holzes hervorholen
lasur-entfernen
Eine alte Lasur gründlich entfernen: So kommen Sie ans Ziel!
lack-von-haut-entfernen
Versehentlich aufgespritzten Lack schonend von der Haut entfernen
Lackfleck lösen Lösungsmittel
Lösungsmittel zum Lack entfernen
holz-abbeizen-hausmittel
Holz abbeizen mit einem sanften Hausmittel beginnen
holzlasur-entfernen-von-steinen
Holzlasur von Mauersteinen und natürlichen Steinen entfernen
holzlasur-flecken-entfernen
Auf einer Holzlasur Flecken entfernen
holzlasur-aus-kleidung-entfernen
Holzlasur aus Kleidung lässt sich oft nur sofort entfernen
haltbarkeit-holzlasur
Die Haltbarkeit einer ungeöffneten und einer verarbeiteten Holzlasur
holzlasur-trockenzeit
Eine Holzlasur und ihre Trockenzeit
Pinsel säubern Lasur
Pinsel nach einer Lasur reinigen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lasur-von-holz-entfernen
Lasur von Holz entfernen: Wie geht es am besten?
lasur-abbeizen
Lasur abbeizen und aus der Tiefe des Holzes hervorholen
lasur-entfernen
Eine alte Lasur gründlich entfernen: So kommen Sie ans Ziel!
lack-von-haut-entfernen
Versehentlich aufgespritzten Lack schonend von der Haut entfernen
Lackfleck lösen Lösungsmittel
Lösungsmittel zum Lack entfernen
holz-abbeizen-hausmittel
Holz abbeizen mit einem sanften Hausmittel beginnen
holzlasur-entfernen-von-steinen
Holzlasur von Mauersteinen und natürlichen Steinen entfernen
holzlasur-flecken-entfernen
Auf einer Holzlasur Flecken entfernen
holzlasur-aus-kleidung-entfernen
Holzlasur aus Kleidung lässt sich oft nur sofort entfernen
haltbarkeit-holzlasur
Die Haltbarkeit einer ungeöffneten und einer verarbeiteten Holzlasur
holzlasur-trockenzeit
Eine Holzlasur und ihre Trockenzeit
Pinsel säubern Lasur
Pinsel nach einer Lasur reinigen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.