Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Lasur

Die Haltbarkeit einer ungeöffneten und einer verarbeiteten Holzlasur

Wenn es um die Haltbarkeit einer Holzlasur geht, sind die letzte Verwendungsmöglichkeit oder die Standzeit gemeint. Das Ablaufdatum für das ungeöffnete Gebinde übertrifft oft sogar die Herstellerangabe. Nach der Verarbeitung auf Holz beginnt die Standzeit der Holzlasur. Sie liegt meist unter den von Herstellern angegebenen Höchstzeiträumen.

haltbarkeit-holzlasur
Ungeöffnet ist Holzlasur meist länger haltbar als angegeben, geöffnet deutlich weniger

Verfallsdatum bei luftdichtem Verschluss oft unerheblich

Wenn Holzlasur ausgeliefert wird und ungeöffnet bleibt, wird die wenn angegeben gängige Angabe von fünf bis zehn Jahren oft übertroffen. Wird eine angebrochene Dose wieder geschlossen, auch luftdicht, übertrifft die Haltbarkeit das angegebene Datum selten. Das liegt in erster Linie an der eingedrungenen Luft, die chemische Prozesse auch in der geschlossenen Dose auslösen kann.

Lesen Sie auch

  • Wie lange ist Dispersionsfarbe haltbar?

    Wie lange sind Dispersionsfarben haltbar?

  • Wandfarbe schlecht geworden

    Aufbewahren für später: So haltbar sind Wandfarben!

  • holzanstrich-aussen-erneuern

    Einen verwitterten Holzanstrich außen erneuern

Wird eine Holzlasur oder Farbe nach langer Zeit erstmalig geöffnet, sind meist nur die Farbpartikel abgesunken, die schwerer als die Trägerstoffe sind. Durch gründliches Umrühren, was auch bei farblosen Lasuren erfolgen muss, wird die Streichflüssigkeit wieder homogenisiert. Eine kühle Atmosphäre mit geringen Temperaturschwankungen erhalten Holzlasur ideal.

Haltbarkeit und Lebensdauer einer aufgebrachten Lasur

Es ist schwierig, eine allgemeine Haltbarkeit der Lasur auf Holz festzulegen. Folgende variierende Aspekte wirken sich darauf aus:

  • Himmelsrichtung und Sonnenbestrahlung (UV-Strahlung)
  • Niederschlagshäufigkeit und Intensität (Wetterseite)
  • Art der Holzlasur (Dickschicht, Dünnschicht, lösemittelhaltig, wasserbasiert, ökologisch)

Der Übergang zwischen Holzschutzfarbe oder Lasur ist fließend. Insbesondere Dickschichtlasuren können im Außenbereich wesentlich längere Haltbarkeit erzielen als Dünnschichtlasuren oder Schutzlacke.

Im Innenbereich, wenn beispielsweise Holzbalken lasiert werden, sind eine Haltbarkeit und Lebensdauer von über zehn Jahren nicht selten. Die meist wasserbasierten Holzlasuren für den Innenbereich halten unangebrochen und verschlossen länger als die meist lösemittelhaltigen Lasuren für den Außenbereich.

Generelle Zeitspannen der Haltbarkeit

  • Stark beanspruchte Außenflächen (zwei bis drei Jahre)
  • Normal beanspruchte Außenflächen (drei bis fünf Jahre)
  • Wenig beanspruchte Außenflächen (bis zehn Jahre)
  • Innenflächen in normalen Räumen (zehn Jahre)
  • Innenflächen in feuchten Räumen wie Badezimmer und Küche (fünf Jahre)
Tipps & Tricks
Sollte sich in einer Dose ein Film auf der Oberfläche der Lasur gebildet haben, nehmen Sie diesen mit einem Löffel ab. Anschließend füllen Sie den Inhalt durch ein Sieb in ein anderes Gefäß um.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: IkeHayden/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wie lange ist Dispersionsfarbe haltbar?
Wie lange sind Dispersionsfarben haltbar?
Wandfarbe schlecht geworden
Aufbewahren für später: So haltbar sind Wandfarben!
holzanstrich-aussen-erneuern
Einen verwitterten Holzanstrich außen erneuern
was-ist-holzlasur
Was ist eine Holzlasur?
lasur-auf-lasur-streichen
Lasur auf Lasur streichen ist von der Schichtdicke abhängig
holzlasur-streichen
Eine Holzlasur streichen und natürliche Oberflächentextur erhalten
holz-vor-lasur
Grundieren oder nicht: Was mache ich vor der Lasur mit dem Holz?
holzschutzfarbe-oder-lasur
Zwischen Holzschutzfarbe, Lack oder Lasur wählen
was-ist-lasur
Eine Lasur – was ist das überhaupt?
holzlasur-trockenzeit
Eine Holzlasur und ihre Trockenzeit
welche-holzlasur
Welche Holzlasur für welchen Zweck gewählt wird
holzlasur-fuer-aussen-innen-verwenden
Holzlasur für außen auch innen verwenden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wie lange ist Dispersionsfarbe haltbar?
Wie lange sind Dispersionsfarben haltbar?
Wandfarbe schlecht geworden
Aufbewahren für später: So haltbar sind Wandfarben!
holzanstrich-aussen-erneuern
Einen verwitterten Holzanstrich außen erneuern
was-ist-holzlasur
Was ist eine Holzlasur?
lasur-auf-lasur-streichen
Lasur auf Lasur streichen ist von der Schichtdicke abhängig
holzlasur-streichen
Eine Holzlasur streichen und natürliche Oberflächentextur erhalten
holz-vor-lasur
Grundieren oder nicht: Was mache ich vor der Lasur mit dem Holz?
holzschutzfarbe-oder-lasur
Zwischen Holzschutzfarbe, Lack oder Lasur wählen
was-ist-lasur
Eine Lasur – was ist das überhaupt?
holzlasur-trockenzeit
Eine Holzlasur und ihre Trockenzeit
welche-holzlasur
Welche Holzlasur für welchen Zweck gewählt wird
holzlasur-fuer-aussen-innen-verwenden
Holzlasur für außen auch innen verwenden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wie lange ist Dispersionsfarbe haltbar?
Wie lange sind Dispersionsfarben haltbar?
Wandfarbe schlecht geworden
Aufbewahren für später: So haltbar sind Wandfarben!
holzanstrich-aussen-erneuern
Einen verwitterten Holzanstrich außen erneuern
was-ist-holzlasur
Was ist eine Holzlasur?
lasur-auf-lasur-streichen
Lasur auf Lasur streichen ist von der Schichtdicke abhängig
holzlasur-streichen
Eine Holzlasur streichen und natürliche Oberflächentextur erhalten
holz-vor-lasur
Grundieren oder nicht: Was mache ich vor der Lasur mit dem Holz?
holzschutzfarbe-oder-lasur
Zwischen Holzschutzfarbe, Lack oder Lasur wählen
was-ist-lasur
Eine Lasur – was ist das überhaupt?
holzlasur-trockenzeit
Eine Holzlasur und ihre Trockenzeit
welche-holzlasur
Welche Holzlasur für welchen Zweck gewählt wird
holzlasur-fuer-aussen-innen-verwenden
Holzlasur für außen auch innen verwenden
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.