Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Holzmöbel

Holzmöbel ölen

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Holzmöbel ölen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/holzmoebel-oelen

Zum naturverbundenen Wohnen und Einrichten ergänzen sich geölte Holzmöbel. Das Öl lässt die Maserung strahlen und schützt das Holz. Die Bearbeitung unbehandelter Holzmöbel muss nicht in der Werkstatt erfolgen. Es sind nur wenige Arbeitsmittel nötig.

holzmoebel-oelen
Öl pflegt und schützt Holzmöbel
AUF EINEN BLICK
Wie ölt man Holzmöbel richtig?
Um Holzmöbel zu ölen, tragen Sie zunächst Möbelöl mit einem Pinsel oder Lappen auf, lassen es 20 Minuten einwirken und entfernen überschüssiges Öl vorsichtig. Wiederholen Sie den Vorgang am Folgetag mit weniger Öl. Raue Stellen können mit feinem, geöltem Schleifpapier geglättet werden.

Lesen Sie auch

  • Eichenholz ölen

    Eichenholz ölen – was bringt das?

  • holz-oelen

    Holz mit Leinöl ölen

  • holzplatte-oelen

    Holzplatte ölen – 3 Schritte zum natürlichen Holzschutz

Vorbereitung

Holzöl ist eine natürliche Alternative zum Wachsen von Holz. Sollte das Möbelstück lackiert sein oder noch Reste von Wachs und Farben aufweisen, müssen Sie es zunächst abschleifen. Speiseöle sind schädlich für Möbelholz. Möbelhartöle dagegen eignen sich gut zur Pflege und zum Schutz. Es gibt sie in unterschiedlichen Zusammensetzungen. Bei Unsicherheiten, welches Öl für Ihr Möbelstück ideal ist, hilft der Fachhandel.

Anleitung Holzmöbel ölen

Das Holzöl tragen Sie mit einem Pinsel auf. Wenn Sie lieber mit dem Lappen arbeiten, geben Sie zunächst eine kleine Menge Öl direkt auf das Holz. Verteilen Sie es mit dem Lappen auf der Oberfläche. Sie können das Öl auch direkt auf den Lappen geben und auf das Holz auftragen. Das Öl soll nicht komplett einziehen. Sie haben die richtige Menge eingearbeitet, wenn das Holz noch feucht glänzt. Lassen Sie es nun etwa 20 Minuten ruhen und wischen Sie es danach mit einem sauberen Lappen vorsichtig ab, um das überschüssige Öl zu entfernen. So verhindern Sie Ölflecken auf dem Holz. Das Möbelstück sollte über Nacht trocknen. Am Folgetag wiederholen Sie alle Arbeitsschritte und behandeln das Holz mit einer etwas geringeren Ölmenge.

Benötigte Arbeitsmittel

  • Schutzfolie für den Boden
  • Möbelöl (je nach Holzart aus dem Fachhandel)
  • Pinsel
  • Weiche Lappen
  • Sehr feines Schleifpapier

Raues Holz nach dem Einölen

Die Holzoberfläche kann durch die Ölbehandlung und das anschließende Trocknen leicht aufrauen. Ölen Sie die Fläche erneut ein. Feuchten Sie feines Schleifpapier mit Holzöl an und gehen sie damit vorsichtig über das noch feuchte Holz. Danach warten Sie etwa 20 Minuten ab, ehe sie mit einem weichen Lappen das überschüssige Öl entfernen. Diese Behandlung können Sie auch künftig immer wieder vornehmen, wenn die Holzoberfläche aufrauen oder leichte Kratzer aufweisen sollte.

Tipps & Tricks
Speiseöle eignen sich nicht für die Holzbearbeitung. Sonnenblumenöl, Rapsöl und Olivenöl trocknen gar nicht oder nur sehr langsam. Werden sie ins Holz eingearbeitet, weichen sie die Faser auf und bleiben feucht. Mit der Zeit entwickeln sie einen ranzigen Geruch.
Artikelbild: VanoVasaio/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Eichenholz ölen
Eichenholz ölen – was bringt das?
holz-oelen
Holz mit Leinöl ölen
holzplatte-oelen
Holzplatte ölen – 3 Schritte zum natürlichen Holzschutz
kirschholz-oelen
Kirschholz ölen – eine Anleitung
Kiefernholz ölen
Kiefernholz ölen – was bringt das?
Balken ölen
Holzbalken mit reinen Naturprodukten ölen
Womit Tisch ölen
Tisch ölen – welches Öl?
buchenholz-oelen
Buchenholz ölen
Holztisch ölen
Holztisch behandeln und imprägnieren
Holztisch behandeln
Holztisch ölen: 2 Techniken im Überblick
Esstisch mit Öl behandeln
Esstisch ölen – ist das sinnvoll?
Esstisch Öl oder Wachs
Esstisch: Ölen oder Wachsen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Eichenholz ölen
Eichenholz ölen – was bringt das?
holz-oelen
Holz mit Leinöl ölen
holzplatte-oelen
Holzplatte ölen – 3 Schritte zum natürlichen Holzschutz
kirschholz-oelen
Kirschholz ölen – eine Anleitung
Kiefernholz ölen
Kiefernholz ölen – was bringt das?
Balken ölen
Holzbalken mit reinen Naturprodukten ölen
Womit Tisch ölen
Tisch ölen – welches Öl?
buchenholz-oelen
Buchenholz ölen
Holztisch ölen
Holztisch behandeln und imprägnieren
Holztisch behandeln
Holztisch ölen: 2 Techniken im Überblick
Esstisch mit Öl behandeln
Esstisch ölen – ist das sinnvoll?
Esstisch Öl oder Wachs
Esstisch: Ölen oder Wachsen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Eichenholz ölen
Eichenholz ölen – was bringt das?
holz-oelen
Holz mit Leinöl ölen
holzplatte-oelen
Holzplatte ölen – 3 Schritte zum natürlichen Holzschutz
kirschholz-oelen
Kirschholz ölen – eine Anleitung
Kiefernholz ölen
Kiefernholz ölen – was bringt das?
Balken ölen
Holzbalken mit reinen Naturprodukten ölen
Womit Tisch ölen
Tisch ölen – welches Öl?
buchenholz-oelen
Buchenholz ölen
Holztisch ölen
Holztisch behandeln und imprägnieren
Holztisch behandeln
Holztisch ölen: 2 Techniken im Überblick
Esstisch mit Öl behandeln
Esstisch ölen – ist das sinnvoll?
Esstisch Öl oder Wachs
Esstisch: Ölen oder Wachsen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.