Schritt für Schritt Holzschrank streichen
- Acryllack
- Wasser
- Schraubendreher
- Pinsel breit und schmal
- Lackroller
- Rührstab
- Lackschale
- Schleifblätter
- Schwingschleifer
- Deltaschleifer
1. Auseinanderbauen
Sie sollten den Holzschrank wenn irgend möglich weitgehend auseinanderbauen. Schubladen und Türen sind zumindest herauszunehmen. Legen Sie diese Teile neben das Möbelstück auf altes Zeitungspapier. Schrauben Sie die Möbelknöpfe und Griffe für die Lackierung ebenfalls ab.
2. Anschleifen
Alle benutzten Holzoberflächen müssen gut angeschliffen werden, damit die Poren des Holzes sich so weit öffnen, dass die Farbe aufgenommen werden kann. Bei neuen Oberflächen sollten Sie lediglich einige Male sanft mit dem Schmirgelpapier über das Holz fahren.
3. Farbe verdünnen
Während früher vielfach ein Lack auf Kunstharzbasis genutzt wurde, ist für einen Holzschrank im Landhausstil Acrylfarbe (17,99€ bei Amazon*) besser geeignet. Das liegt daran, dass Acryl einfach mit Wasser verdünnt werden kann. So können Sie sogar einen gekalkten Eindruck auf dem Holz erzeugen. Geben Sie etwas Farbe in die Farbschale und füllen Sie mit einem Messbecher zunächst ganz wenig Wasser zu.
4. Anstrich
Je perfekter der Anstrich werden soll, desto häufiger müssen Sie den Holzschrank mit verdünnter Acrylfarbe weiß streichen. Wenn die Farbe verdünnt ist, eignet sich ein breiter Pinsel erheblich besser als eine Lackrolle. Streichen Sie unbedingt mit nur sehr wenig Farbe immer in Richtung der Maserung des Holzes. Seien Sie geizig, damit die Farbe nicht läuft und hässliche Nasen bildet.
5. Zusammenbauen
Wenn die Teile des Schranks getrocknet sind und Sie das gewünschte Ergebnis erzielt haben, können Sie die Türen wieder einbauen und die Schubladen einsetzen. Wenn gewünscht, können Sie jetzt auch neue Möbelknöpfe aus Porzellan anbauen, die vielleicht besser zum gewünschten Stil passen.
* Affiliate-Link zu Amazon