Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Holzschutz

Vorbeugenden Holzschutz gegen Hausbock und Holzwurmbefall realisieren

Holz ist nicht nur ein von Menschen geschätzter Werkstoff. Käfer nutzen passendes Bauholz gerne als nährende Kinderstube und verursachen Hausbock und Holzwurmbefall. Ohne einen Holzschutz kann der Befall konstruktiv und statisch gefährlich werden. Um gegen dieses Risiko gewappnet zu sein, sind vorbeugende Maßnahmen erforderlich.

holzschutz-gegen-hausbock-und-holzwurmbefall
Ist das Bauholz gut trocken, wird es nicht von Holzschädlingen befallen

Allgemeine Eigenschaften und Verhaltensweisen

Die Larven diverser Käfer sind extrem effektive Holzfresser. Treten sie in größerer Zahl auf, können sie Konstruktionen wie einen Dachstuhl komplett „zerlegen“. Generell bevorzugen die Insekten das häufig verbaute weiche Nadelgehölz wie Fichte, Kiefer und Tanne. Der Splintholzkäfer ist allerdings auf Splintholz von Laubgehölz spezialisiert. Wenn verbautes Holz mehr als sechzig Jahre alt ist und noch nie befallen wurde, sinkt die Wahrscheinlichkeit eines Neubefalls rapide und strebt nach etwa hundert Jahren gen null.

Lesen Sie auch

  • Holzbock bekämpfen

    Holzbock erfolgreich bekämpfen – mit Hitze

  • holzwurm-larve

    Mit dem Holzwurm ist die Larve gemeint

  • holzwurm-holzbock

    Holzwurm und Hausbock erkennen und bekämpfen

Sowohl in Bestandsbauten als auch im Neubau kann vorbeugender Holzschutz gegen dieses Befallsrisiko eingesetzt werden, der chemisch oder mechanisch funktioniert. In alten Holzbauteilen sollten frische Risse in Holzbalken verschlossen werden. Hausbock, gemeine Nagekäfer und Splintholzkäfer beginnen mit der Eiablage in Löchern, Rissen, Schlitzen und Spalten.

Vorbeugender Holzschutz gegen Insekten

  • Bauholz mit einer Restfeuchte unter acht Prozent wird nicht befallen
  • Je besser der Holzschutz gegen Nässe ist, desto geringer wird das Befallsrisiko
  • Je geringer der Splintholzanteil, desto niedriger wird das Befallsrisiko
  • Thermisch vorbehandelte Hölzer (auch ohne chemische Zusätze) töten vorhandenen und noch versteckten Befall. Tragende Bauteile mit Thermoholz sind nicht erlaubt.
  • Feuchtigkeit, Nässe, extremes Quellen und Schwinden begünstigen Befall. Durch konstruktive Maßnahmen lassen sich diese Faktoren reduzieren.
  • Der Vorgang der Hydrophobierung hält das Holz zu trocken, um die Käfer anzulocken.
  • Chemisches Imprägnieren mit Bioziden und Salzen (Ammonium, Arsen, Bor, Chrom, Fluor, Kupfer, Teer)

Bekämpfung bei akutem Befall

Zuerst muss geprüft werden, ob noch aktive Larven vorhanden sind oder die sichtbaren Spuren alt und verlassen sind. Hitze, Kälte, Bienenwachs, Borsalz, Essig, Isopropylalkohol und Salmiakgeist sind einige der Optionen, um die Larven abzutöten.

Tipps & Tricks
Da der Befall mit Holzbock und Holzwurm immer ein statisches Risiko birgt und Vorschriften existieren, sollten Sie vor der Entscheidung des Holzschutzes immer den Rat eines Fachmanns einholen.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: brizmaker/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzbock bekämpfen
Holzbock erfolgreich bekämpfen – mit Hitze
holzwurm-larve
Mit dem Holzwurm ist die Larve gemeint
holzwurm-holzbock
Holzwurm und Hausbock erkennen und bekämpfen
holzschutz-gegen-holzwurm
Vorbeugender Holzschutz gegen den Holzwurm
Holzwurm im Holzbalken bekämpfen
Mittel gegen Holzwurm im Balken
Holzwurm loswerden
So lassen sich Holzwürmer effektiv bekämpfen – eine Übersicht
holzwurm-bekaempfen-essig
Den Holzwurm mit Essig bekämpfen
holzwurm-bekaempfen-foehn
Der Holzwurm lässt sich in einigen Fällen mit dem Föhn bekämpfen
holzwurm-bekaempfen-hausmittel
Den Holzwurm mit einem Hausmittel bekämpfen
holzwurm-entfernen
Holzwurm biologisch, chemisch oder physikalisch entfernen
holzwurm-im-haus
Holzwurm im Haus bekämpfen
wie-kommt-der-holzwurm-ins-holz
Holzwurm-Alarm – woher kommt das Ungeziefer eigentlich?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzbock bekämpfen
Holzbock erfolgreich bekämpfen – mit Hitze
holzwurm-larve
Mit dem Holzwurm ist die Larve gemeint
holzwurm-holzbock
Holzwurm und Hausbock erkennen und bekämpfen
holzschutz-gegen-holzwurm
Vorbeugender Holzschutz gegen den Holzwurm
Holzwurm im Holzbalken bekämpfen
Mittel gegen Holzwurm im Balken
Holzwurm loswerden
So lassen sich Holzwürmer effektiv bekämpfen – eine Übersicht
holzwurm-bekaempfen-essig
Den Holzwurm mit Essig bekämpfen
holzwurm-bekaempfen-foehn
Der Holzwurm lässt sich in einigen Fällen mit dem Föhn bekämpfen
holzwurm-bekaempfen-hausmittel
Den Holzwurm mit einem Hausmittel bekämpfen
holzwurm-entfernen
Holzwurm biologisch, chemisch oder physikalisch entfernen
holzwurm-im-haus
Holzwurm im Haus bekämpfen
wie-kommt-der-holzwurm-ins-holz
Holzwurm-Alarm – woher kommt das Ungeziefer eigentlich?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzbock bekämpfen
Holzbock erfolgreich bekämpfen – mit Hitze
holzwurm-larve
Mit dem Holzwurm ist die Larve gemeint
holzwurm-holzbock
Holzwurm und Hausbock erkennen und bekämpfen
holzschutz-gegen-holzwurm
Vorbeugender Holzschutz gegen den Holzwurm
Holzwurm im Holzbalken bekämpfen
Mittel gegen Holzwurm im Balken
Holzwurm loswerden
So lassen sich Holzwürmer effektiv bekämpfen – eine Übersicht
holzwurm-bekaempfen-essig
Den Holzwurm mit Essig bekämpfen
holzwurm-bekaempfen-foehn
Der Holzwurm lässt sich in einigen Fällen mit dem Föhn bekämpfen
holzwurm-bekaempfen-hausmittel
Den Holzwurm mit einem Hausmittel bekämpfen
holzwurm-entfernen
Holzwurm biologisch, chemisch oder physikalisch entfernen
holzwurm-im-haus
Holzwurm im Haus bekämpfen
wie-kommt-der-holzwurm-ins-holz
Holzwurm-Alarm – woher kommt das Ungeziefer eigentlich?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.