Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Holzschutz

Holzschutzmittel gegen Pilze – sonst kann es teuer werden

Von lexander Hallsteiner | 19. August 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! lexander Hallsteiner, “Holzschutzmittel gegen Pilze – sonst kann es teuer werden”, Hausjournal.net, 19.08.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/holzschutzmittel-gegen-pilze

Viele Menschen denken bei Pilzen vor allem an die bekannten Speise- und Giftpilze aus dem Wald. Dass manche Pilze mit ihrer schimmelartigen Optik aber auch zur dramatischen Gefahr für ganze Gebäude werden können, ist nicht allen Hausbesitzern bekannt. Mit geeigneten Holzschutzmitteln können solche Pilzarten in Schach gehalten werden, damit es nicht zu teurem Sanierungsbedarf kommt.

holzschutzmittel-gegen-pilze
Gegen Pilzbefall sollte vorbeugend vorgegangen werden
AUF EINEN BLICK
Welche Holzschutzmittel helfen gegen Pilzbefall?
Holzschutzmittel gegen Pilze schützen Bauholz vor Befall durch schädliche Pilzarten wie den Echten Hausschwamm. Es gibt biozid-haltige und biozid-freie Mittel zur Pilzbekämpfung. Konstruktiver Holzschutz und natürliche Mittel wie Leinöl und Bienenwachs bieten schonende Alternativen.

Lesen Sie auch

  • holzschutz-gegen-holzwurm

    Vorbeugender Holzschutz gegen den Holzwurm

  • holzschutzmittel-gegen-holzwuermer

    Holzschutzmittel gegen Holzwürmer richtig anwenden

  • holzschutzmittel-gegen-holzzerstoerende-insekten

    Holzschutzmittel gegen holzzerstörende Insekten

Diese Pilze können eine echte Bedrohung für Holzkonstruktionen darstellen

Es gibt eine ganze Reihe von Pilzarten, deren Ausbreitung im Holz von Bauwerken eine reale Gefahr darstellen kann:

  • der Echte Hausschwamm
  • der Weiße Porenschwamm
  • der Warzenschwamm (auch Brauner Kellerschwamm)
  • der Zaunblättling
  • der Ausgebreitete Hausporling

Während die meisten dieser Holzschädlinge auf eine gewisse Feuchtigkeit angewiesen sind, kann sich der Echte Hausschwamm sogar in trockenes Holz ausbreiten. Dieser Pilz kann die nötige Feuchtigkeit nämlich selbst aus der Zersetzung der Holzmasse gewinnen. Aufgrund seines massiven Ausbreitungs- und Schadpotenzials besteht für den Echten Hausschwamm in vielen Regionen sogar eine gesetzliche Meldepflicht. Außerdem muss nach der Feststellung eines Befalls unbedingt auch ein Statiker überprüfen, ob die Tragfähigkeit der befallenen Holzelemente noch ausreicht oder ob unmittelbar Sicherheits- und Sanierungsmaßnahmen zu ergreifen sind.

Holzschutzmittel gegen Pilze auf das Holz auftragen

Früher wurde auf viele Dachbalken das Universal-Gift PCP aufgetragen. Da es als krebserregend eingestuft wurde, ist es in den meisten Ländern mittlerweile verboten worden. Allerdings hält der Fachhandel nach wie vor eine ganze Reihe an Alternativen bereit, die einen Pilzbefall von verbautem Holz äußerst wirksam verhindern können.

Sofern das Bauholz für Ihr Haus also nicht bereits vorher entsprechend behandelt wurde, können Sie beispielsweise einen Dachstuhl mit biozid-haltigen Holzschutzmitteln effektiv gegen Pilze wie den Echten Hausschwamm sichern. Gleichzeitig bieten diese Mittel in der Regel auch einen sehr wirksamen Bläueschutz. Allerdings sollten Sie beachten, dass viele Mittel aufgrund ihrer giftigen Ausdünstungen nicht in einem bewohnten oder als Trockenraum genutzten Dachgeschoss zur Anwendung kommen dürfen. Außerm müssen auch etwaige Kennzeichnungspflichten durch die Anbringung spezieller Hinweistafeln eingehalten werden.

Neben den biozid-haltigen Produkten gibt es auch biozid-freie Holzschutzmittel gegen Pilze. Diese Mittel sorgen für einen extrem hohen pH-Wert im alkalischen Bereich. Während das Holz hiervon nicht beeinträchtigt wird, können Pilzeiweiße auf diese Weise wirksam zerstört werden. Sowohl die Pilze als auch das betroffene Holz werden verkieselt und es besteht ein langfristiger Schutz gegen die Ausbreitung von pflanzlichen Holzschädlingen.

Schonende Alternativen für den Holzschutz

Mit vorbeugendem Holzschutz lassen sich auch ohne giftige Chemikalien viele Probleme mit akutem Pilzbefall von Holz vermeiden. Dazu gehört auch der sogenannte konstruktive Holzschutz, mit dem durch entsprechende Neigungswinkel von Holzelementen im Außenbereich deren rasche Trocknung sichergestellt wird. So gelangt die Feuchtigkeit gar nicht erst ins Holz, wo sie bei passenden Temperaturen sonst den Nährboden für schädliche Holzpilze schaffen könnte.

Viele für Pilze anfällige Hölzer werden mittlerweile auch mit Leinöl und Bienenwachs vor eindringender Feuchtigkeit geschützt.

Artikelbild: Valmedia/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzschutz-gegen-holzwurm
Vorbeugender Holzschutz gegen den Holzwurm
holzschutzmittel-gegen-holzwuermer
Holzschutzmittel gegen Holzwürmer richtig anwenden
holzschutzmittel-gegen-holzzerstoerende-insekten
Holzschutzmittel gegen holzzerstörende Insekten
holzschutz-gegen-hausbock-und-holzwurmbefall
Vorbeugenden Holzschutz gegen Hausbock und Holzwurmbefall realisieren
holzpilz-bekaempfung
Einen Holzpilz analysieren und Bekämpfung bestimmen
holzschutzmittel-ungiftig-fuer-tiere
Welche Holzschutzmittel sind ungiftig für Tiere?
holzschutzmittel-gegen-blaeue
Holzschutzmittel gegen Bläue – notwendig oder nicht?
holzschaedlinge-pilze
Pilze als gefährliche Holzschädlinge
pflanzliche-holzschaedlinge
Pflanzliche Holzschädlinge
holzlasur-gegen-schimmel
Holzlasur auch gegen Schimmel auswählen
holzschwamm-entfernen
Hausschwamm-Befall: so wird er entfernt
holzbalken-schutz
Holzbalken im Außenbereich brauchen Schutz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzschutz-gegen-holzwurm
Vorbeugender Holzschutz gegen den Holzwurm
holzschutzmittel-gegen-holzwuermer
Holzschutzmittel gegen Holzwürmer richtig anwenden
holzschutzmittel-gegen-holzzerstoerende-insekten
Holzschutzmittel gegen holzzerstörende Insekten
holzschutz-gegen-hausbock-und-holzwurmbefall
Vorbeugenden Holzschutz gegen Hausbock und Holzwurmbefall realisieren
holzpilz-bekaempfung
Einen Holzpilz analysieren und Bekämpfung bestimmen
holzschutzmittel-ungiftig-fuer-tiere
Welche Holzschutzmittel sind ungiftig für Tiere?
holzschutzmittel-gegen-blaeue
Holzschutzmittel gegen Bläue – notwendig oder nicht?
holzschaedlinge-pilze
Pilze als gefährliche Holzschädlinge
pflanzliche-holzschaedlinge
Pflanzliche Holzschädlinge
holzlasur-gegen-schimmel
Holzlasur auch gegen Schimmel auswählen
holzschwamm-entfernen
Hausschwamm-Befall: so wird er entfernt
holzbalken-schutz
Holzbalken im Außenbereich brauchen Schutz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzschutz-gegen-holzwurm
Vorbeugender Holzschutz gegen den Holzwurm
holzschutzmittel-gegen-holzwuermer
Holzschutzmittel gegen Holzwürmer richtig anwenden
holzschutzmittel-gegen-holzzerstoerende-insekten
Holzschutzmittel gegen holzzerstörende Insekten
holzschutz-gegen-hausbock-und-holzwurmbefall
Vorbeugenden Holzschutz gegen Hausbock und Holzwurmbefall realisieren
holzpilz-bekaempfung
Einen Holzpilz analysieren und Bekämpfung bestimmen
holzschutzmittel-ungiftig-fuer-tiere
Welche Holzschutzmittel sind ungiftig für Tiere?
holzschutzmittel-gegen-blaeue
Holzschutzmittel gegen Bläue – notwendig oder nicht?
holzschaedlinge-pilze
Pilze als gefährliche Holzschädlinge
pflanzliche-holzschaedlinge
Pflanzliche Holzschädlinge
holzlasur-gegen-schimmel
Holzlasur auch gegen Schimmel auswählen
holzschwamm-entfernen
Hausschwamm-Befall: so wird er entfernt
holzbalken-schutz
Holzbalken im Außenbereich brauchen Schutz
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.