Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Holzwurm

Begasung gegen Holzwurm - Kosten & Preisbeispiele

Von Johanna Bauer | 5. Februar 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Begasung gegen Holzwurm - Kosten & Preisbeispiele”, Hausjournal.net, 05.02.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/holzwurm-begasung-kosten

Die Kosten für eine Begasung gegen Holzwurm-Befall liegen durchschnittlich zwischen120 und 200 EUR pro m² befallener Fläche, können aber im Einzelfall stark variieren. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf die einzelnen kostenbestimmenden Faktoren ein.

holzwurm-begasung-kosten
Zur Begasung wird das gesamte Haus eingepackt
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Kostenbeispiel: Begasung gegen Holzwurm
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten sparen
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Kostenbeispiel: Begasung gegen Holzwurm
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten sparen
  5. FAQ

Kostenbeispiel: Begasung gegen Holzwurm

Beispielsituation:

  • Befall des Dachgeschosses
  • Massivhaus
  • massiver, akuter Befall
  • Dachgeschossgröße: 120 m²
  • Balkenquerschnitte: unter 10 cm
Posten Preis
Gesamtkosten 17.600 EUR
Kosten pro m² 146,67 EUR pro m²

Lesen Sie auch

  • Holzwurm biologisch bekämpfen: Effektive und sanfte Methoden

  • Holzwurm loswerden

    Holzwürmer bekämpfen: Effektive Methoden und Tipps

  • borsalz-gegen-holzwurm

    Holzwurm bekämpfen: So wirkt Borsalz gegen den Schädling

Weiter unten im Artikel finden Sie ein weiteres Preisbeispiel, mit einer teureren Beispielsituation. Damit erhalten Sie ein Gefühl für die Bandbreite des möglichen Kostenspektrums.

Kostenfaktoren

  • Größe des Befallsbereichs
  • eingesetztes Begasungsmittel
  • Umgebungsbedingungen
  • Zusätzliche Arbeiten

Größe des Befallsbereichs

Je nachdem, wo der Holzwurm sich eingenistet hat, ist eine unterschiedlich große Fläche betroffen.

Befallsflächen bei gemauerten Häusern. Bei gemauerten Häusern (Massivhäusern) ist der befallene Bereich meist lediglich der Dachstuhl.

Befallsflächen bei Fachwerkhäusern. Bei einem Fachwerkhaus kann der befallene Bereich deutlich größer sein als bei einem Massivhaus. Im Extremfall kann sich der Befall sogar über den größten Teil des Hauses ausgebreitet haben.

Übliche Kosten pro m² befallener Fläche. Grundsätzlich kann von Kosten zwischen 120 und 200 EUR pro m² befallenem Bereich für die Begasung mit Stickstoff, Argon oder Kohlendioxid ausgegangen werden.

holzwurm-begasung-kosten


Holzwürmer sollten vertrieben werden, bevor sie nachhaltigen Schaden anrichten

Begasungsmittel

Je nachdem, welches Begasungsmittel eingesetzt wird, können die Kosten für die Begasung leicht unterschiedlich liegen.

Die Wahl des Begasungsmittels wird vom Fachmann aber mit Rücksicht auf den Befallsbereich getroffen, um ein möglichst gutes Ergebnis zu garantieren.

Umgebungsbedingungen

Für die Kosten ist entscheidend:

  • welcher Bereich betroffen ist
  • welche örtlichen Gegebenheiten dort vorherrschen
  • wie luftdicht der zu behandelnde Bereich ist und
  • welche Bauteile betroffen sind,
  • die vorhandenen Balkenquerschnitte im betroffenen Bereich

Einhausungen stellen luftdichten Abschluss her. Gegebenenfalls muss eine sogenannte Einhausung um den Bereich errichtet werden, um eine entsprechende Luftdichtigkeit und damit überhaupt eine Wirkung zu gewährleisten.

Bei frei stehenden Holzgebäuden, deren Außenseite befallen ist, ist die Errichtung einer entsprechenden Einhausung besonders aufwendig.

Deutlich höhere Kosten durch Zusatzmaßnahmen wie Einhausungen. Zusätzliche Maßnahmen wie Einhausungen können die Kosten deutlich weiter erhöhen.

Eine einigermaßen zutreffende und solidie Abschätzung der zu erwartenden Kosten kann deshalb immer nur im konkreten Einzelfall getroffen werden.

Zusätzliche Arbeiten

Gegebenenfalls müssen noch zusätzliche Arbeiten durchgeführt werden, die die Kosten weiter erhöhen können:

  • Einhausung errichten: nach individuellem Aufwand im Einzelfall
  • Begehung, Schadensfeststellung: je nach individuellen Kostensätzen des ausführenden Unternehmens

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • Befall im Dachgeschoss
  • Dachgeschossfläche: 120 m²
  • Balkenquerschnitte: über 10 cm
  • schwierige Bekämpfungssituation
  • zusätzliche Arbeiten erforderlich
Posten Preis
Gesamtkosten 26.700 EUR
Kosten pro m² 222,50 EUR pro m²

Kosten sparen

Kosten lassen sich durch folgende Maßnahmen sparen:

  • sorgfältige Befallsprüfung durchführen lassen: Zweitmeinung einholen, bereits vergangenen Befall ausschließen, Befallsstärke abschätzen
  • weitere Bekämpfungsmethoden in Betracht ziehen: z. B. Heißluftverfahren, chemische Bekämpfung
  • günstigen Pauschalpreis vereinbaren: besonders bei sehr umfangreichen Arbeiten oder Arbeiten in mehreren unterschiedlichen Bereichen
  • gegebenenfalls geeignete Vorbeugebehandlung durchführen (lassen): Kosten liegen meist deutlich niedriger als die Kosten einer Bekämpfung
  • Förderungen / Steuererleichterungen

Förderungen oder Absetzen bei der Steuer sind möglich:

Die Handwerkerkosten sind steuerlich absetzbar, darüber informiert unser Beitrag Handwerkerkosten absetzen.

Video: Holzwurm-Begasung eines Wohnhauses

FAQ

Was kostet die Begasung gegen Holzwurmbefall?

In unserem Beispiel kostet die Begasung im Dachgeschoss 17.600 EUR. Auf den tatsächlichen Preis wirken allerdings zahlreiche Faktoren ein.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Die wichtigsten Faktoren sind die örtliche Situation am Befallsort, die Stärke des Befalls und gegebenenfalls zusätzlich erforderliche Arbeiten. Weitere Faktoren finden Sie hier.

Welche Möglichkeiten gibt es, Kosten zu sparen?

Kosten lassen sich sparen, indem man zuvor eine sorgfältige Befallsprüfung durchführen lässt und gegebenenfalls eine Zweitmeinung einholt und auch andere mögliche Bekämpfungsmethoden in Betracht zieht. Weitere Möglichkeiten zum Kosten sparen finden Sie hier.

Artikelbild: Jillian Cain Photography/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzwurm biologisch bekämpfen: Effektive und sanfte Methoden
Holzwurm loswerden
Holzwürmer bekämpfen: Effektive Methoden und Tipps
borsalz-gegen-holzwurm
Holzwurm bekämpfen: So wirkt Borsalz gegen den Schädling
holzwurm-im-fachwerk
Holzwurm im Fachwerk: Erkennen und wirksam bekämpfen
holzwurm-vergasen
Holzwurm bekämpfen: Effektive Gasmethoden im Überblick
holzwurm-gefaehrlich-fuer-menschen
Holzwurm und Mensch: Gesundheitsrisiko oder nicht?
Holzwurm im Holzbalken bekämpfen
Holzwurm im Balken bekämpfen: Die besten Mittel & Tipps
Holzwürmer im Boden
Holzwürmer im Parkett: Erkennen, bekämpfen, vorbeugen
eicheln-gegen-holzwurm
Eicheln gegen Holzwurm: Mythen und Fakten zur Methode
holzwurm-aktiv-oder-nicht
Holzwurm aktiv? So erkennen Sie den Unterschied!
holzwurm-bekaempfen-essig
Holzwürmer bekämpfen: Essig effektiv einsetzen & mehr Tipps
holzwurm-bekaempfen-foehn
Holzwürmer mit Föhn bekämpfen? So effektiv ist die Methode wirklich:

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzwurm biologisch bekämpfen: Effektive und sanfte Methoden
Holzwurm loswerden
Holzwürmer bekämpfen: Effektive Methoden und Tipps
borsalz-gegen-holzwurm
Holzwurm bekämpfen: So wirkt Borsalz gegen den Schädling
holzwurm-im-fachwerk
Holzwurm im Fachwerk: Erkennen und wirksam bekämpfen
holzwurm-vergasen
Holzwurm bekämpfen: Effektive Gasmethoden im Überblick
holzwurm-gefaehrlich-fuer-menschen
Holzwurm und Mensch: Gesundheitsrisiko oder nicht?
Holzwurm im Holzbalken bekämpfen
Holzwurm im Balken bekämpfen: Die besten Mittel & Tipps
Holzwürmer im Boden
Holzwürmer im Parkett: Erkennen, bekämpfen, vorbeugen
eicheln-gegen-holzwurm
Eicheln gegen Holzwurm: Mythen und Fakten zur Methode
holzwurm-aktiv-oder-nicht
Holzwurm aktiv? So erkennen Sie den Unterschied!
holzwurm-bekaempfen-essig
Holzwürmer bekämpfen: Essig effektiv einsetzen & mehr Tipps
holzwurm-bekaempfen-foehn
Holzwürmer mit Föhn bekämpfen? So effektiv ist die Methode wirklich:

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzwurm biologisch bekämpfen: Effektive und sanfte Methoden
Holzwurm loswerden
Holzwürmer bekämpfen: Effektive Methoden und Tipps
borsalz-gegen-holzwurm
Holzwurm bekämpfen: So wirkt Borsalz gegen den Schädling
holzwurm-im-fachwerk
Holzwurm im Fachwerk: Erkennen und wirksam bekämpfen
holzwurm-vergasen
Holzwurm bekämpfen: Effektive Gasmethoden im Überblick
holzwurm-gefaehrlich-fuer-menschen
Holzwurm und Mensch: Gesundheitsrisiko oder nicht?
Holzwurm im Holzbalken bekämpfen
Holzwurm im Balken bekämpfen: Die besten Mittel & Tipps
Holzwürmer im Boden
Holzwürmer im Parkett: Erkennen, bekämpfen, vorbeugen
eicheln-gegen-holzwurm
Eicheln gegen Holzwurm: Mythen und Fakten zur Methode
holzwurm-aktiv-oder-nicht
Holzwurm aktiv? So erkennen Sie den Unterschied!
holzwurm-bekaempfen-essig
Holzwürmer bekämpfen: Essig effektiv einsetzen & mehr Tipps
holzwurm-bekaempfen-foehn
Holzwürmer mit Föhn bekämpfen? So effektiv ist die Methode wirklich:
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.