Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Innenputz

Innenputz Toleranzen – wann sind sie ein Mangel?

Innenputz Toleranzen, die von der Norm abweichen, stellen einen Mangel dar, der nicht toleriert werden muss. Sind die Wände nicht lotrecht oder nicht eben, ist das eine nicht hinnehmbare Nutzungs-Einschränkung, gegen die Sie vorgehen sollten.

innenputz-toleranzen-mangel
Wann eine Toleranz zum Mangel wird, ist gesetzlich festgeschrieben

Wann sind Toleranzen nicht mehr tolerierbar?

Wenn eine Wand uneben ist oder die Winkel nicht eingehalten werden, ist es schwierig Möbel an die Wand zu stellen oder Bilder aufzuhängen. Einen solchen Mangel braucht keiner hinzunehmen. Das Innenputz auftragen sieht zwar eher nach hau-drauf-mäßig aus, aber die geputzte Wand muss hinterher eben und im Winkel sein.

Lesen Sie auch

  • innenputz-toleranzen

    Innenputz-Toleranzen: Streitpunkt zwischen Handwerk und Bauherrn

  • innenputz-risse

    Risse im Innenputz richtig sanieren

  • risse-innenputz-neubau

    Risse im Innenputz beim Neubau: Ist das schlimm?

Innenputz Toleranzenl sind bei einem Bauvorhaben zwar nicht ganz auszuschließen, doch wann stellen sie einen Mangel dar? Abweichungen sind dann ein Mangel, wenn die Funktion des Innenputzes die spätere Nutzung oder eine Weiterverarbeitung beeinträchtigt.

Was müssen Sie beachten?

Ab wann die Toleranzen einen Mangel darstellen, ist in der DIN 18201 und 18202 geregelt. Bei einem Innenputz müssen die Toleranzen mindestens für diese drei Dinge eingehalten werden.

Grenzmaßtoleranzen

Sie sind die zulässigen Abweichungen in der Breite und Höhe eines vollständig geputzten Raumes, die durch die Dicke des Innenputzes abweichen können.

Winkeltoleranzen

Sie beschreibt die Abweichung eines Winkels vom Nennwinkel. Die geputzten Wände müssen vertikal und horizontal im Winkel sein.

Ebenheitstoleranz

Sie beschreibt die Abweichung einer Fläche von der vorgesehenen Ebene und gilt für alle Flächen, egal ob Wand, Boden oder Decke.

Welche Rechte haben Sie?

In dem oben genannten Normen Regelwerk hat der Gesetzgeber die zulässigen Toleranzen festgelegt. Haben Sie den Eindruck, dass die Abweichungen zur Norm nicht eingehalten wurden, sollten Sie einen Bausachverständigen mit der Prüfung beauftragen.

Die wichtigsten Begriffe die dabei zur Sprache kommen, sollten Sie kennen:

  • Nennmaß: Als Nennmaß wird eine Maßangabe auf einer Bauzeichnung bezeichnet
  • Istmaß: Das Istmaß ist das tatsächlich ermittelte Maß
  • Kleinstmaß: Das Kleinstmaß bezeichnet das kleinste zulässige Maß
  • Größtmaß: Es stellt das größte zulässige Maß dar.
  • Istabmaß: Differenz vom Ist- zum Nennmaß
  • Grenzabmaß: Differenz von Höchst- bzw. Kleinst- zum Nennmaß
  • Maßtoleranz: Differenz von Höchst- zum Mindestmaß
Tipps & Tricks
Ob die Maßtoleranzen eingehalten wurden, muss ein kostenpflichtiger Sachverständiger entscheiden, es sei denn Sie können die Baufirma von den Mängeln überzeugen.
Hausjournal.net
Artikelbild: KomootP/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

innenputz-toleranzen
Innenputz-Toleranzen: Streitpunkt zwischen Handwerk und Bauherrn
innenputz-risse
Risse im Innenputz richtig sanieren
risse-innenputz-neubau
Risse im Innenputz beim Neubau: Ist das schlimm?
risse-innenputz-toleranzen
Risse im Innenputz – Toleranzen
Alle Putzarten nach der DIN
Alle Putzarten nach der DIN
aussenputz-risse
Im Außenputz stellen Risse nicht immer einen Mangel dar
innenputz-maximale-staerke
Innenputz: Die maximale Stärke kennen
risse-innenputz-mangel
Risse im Innenputz – ein Mangel?
risse-in-fassade
Risse in der Fassade: Wie gefährlich sind sie?
risse-im-uebergang-dachschraege-zu-waenden
So vermeiden Sie Risse zwischen Dachschrägen und Wänden
risse-innenwand-ausbessern
Risse an der Innenwand ausbessern – so geht’s
horizontale-risse-innenwand
Horizontale Risse an der Innenwand – das können Sie tun

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

innenputz-toleranzen
Innenputz-Toleranzen: Streitpunkt zwischen Handwerk und Bauherrn
innenputz-risse
Risse im Innenputz richtig sanieren
risse-innenputz-neubau
Risse im Innenputz beim Neubau: Ist das schlimm?
risse-innenputz-toleranzen
Risse im Innenputz – Toleranzen
Alle Putzarten nach der DIN
Alle Putzarten nach der DIN
aussenputz-risse
Im Außenputz stellen Risse nicht immer einen Mangel dar
innenputz-maximale-staerke
Innenputz: Die maximale Stärke kennen
risse-innenputz-mangel
Risse im Innenputz – ein Mangel?
risse-in-fassade
Risse in der Fassade: Wie gefährlich sind sie?
risse-im-uebergang-dachschraege-zu-waenden
So vermeiden Sie Risse zwischen Dachschrägen und Wänden
risse-innenwand-ausbessern
Risse an der Innenwand ausbessern – so geht’s
horizontale-risse-innenwand
Horizontale Risse an der Innenwand – das können Sie tun

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

innenputz-toleranzen
Innenputz-Toleranzen: Streitpunkt zwischen Handwerk und Bauherrn
innenputz-risse
Risse im Innenputz richtig sanieren
risse-innenputz-neubau
Risse im Innenputz beim Neubau: Ist das schlimm?
risse-innenputz-toleranzen
Risse im Innenputz – Toleranzen
Alle Putzarten nach der DIN
Alle Putzarten nach der DIN
aussenputz-risse
Im Außenputz stellen Risse nicht immer einen Mangel dar
innenputz-maximale-staerke
Innenputz: Die maximale Stärke kennen
risse-innenputz-mangel
Risse im Innenputz – ein Mangel?
risse-in-fassade
Risse in der Fassade: Wie gefährlich sind sie?
risse-im-uebergang-dachschraege-zu-waenden
So vermeiden Sie Risse zwischen Dachschrägen und Wänden
risse-innenwand-ausbessern
Risse an der Innenwand ausbessern – so geht’s
horizontale-risse-innenwand
Horizontale Risse an der Innenwand – das können Sie tun
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.