Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Jura

Jura-Kaffeevollautomat entkalken

Von Sara Müller | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sara Müller, “Jura-Kaffeevollautomat entkalken”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/jura-kaffeevollautomat-entkalken

Um Kalkablagerungen zu verhindern und den perfekten Geschmack Ihres Kaffees zu garantieren, sollten Sie Ihre Jura-Kaffeevollautomat regelmäßig entkalken. Wie oft und wie Sie dabei vorgehen, erfahren Sie im Folgenden.

Jura Kaffeemaschine entkalken
AUF EINEN BLICK
Wie entkalke ich meinen Jura-Kaffeevollautomat richtig?
Um Ihren Jura-Kaffeevollautomat zu entkalken, sollten Sie je nach Tassenanzahl alle zwei bis drei Monate ein dafür empfohlenes Entkalkungsmittel verwenden. Stellen Sie die Wasserhärte gemäß der Bedienungsanleitung ein und befolgen Sie die Reinigungshinweise des Herstellers.

Lesen Sie auch

  • Jura Kaffeevollautomaten reinigen

    Jura-Kaffeemaschine reinigen: So geht’s

  • Jura Kaffeemaschine professionelle Reinigung

    Jura-Kaffeemaschine reinigen lassen

  • Kaffeevollautomat Entkalkung

    Kaffeevollautomat entkalken: 2 Techniken im Überblick

Warum muss entkalkt werden?

Das Leitungswasser ist in vielen Gebieten im deutschsprachigen Raum sehr kalkhaltig. Der Kalkanteil im Wasser trennt sich beim Erhitzen von diesem und setzt sich in Geräten fest. Derartige Kalkablagerungen können schwerwiegende Folgen haben:

  • Sie können zu Verstopfungen führen, wodurch der Brühvorgang länger dauert oder gar nicht mehr möglich ist.
  • Sie verändern den Geschmack des Kaffees.
  • Die Kaffeemaschine muss mehr Energie aufwenden, um einen Kaffee herzustellen.

Wie oft muss entkalkt werden?

Ihr Jura-Kaffeevollautomat sollte Sie darauf hinweisen, wann es an der Zeit ist, Ihre Kaffeemaschine zu reinigen. Wie oft das sinnvoll ist, hängt von der Durchlaufmenge, also von der Anzahl der Tassen Kaffee ab. Generell ist eine Entkalkung bei zwei bis drei Tassen am Tag alle zwei oder drei Monate sinnvoll. Ist Ihr Leitungswasser sehr hart, können Sie auch öfter entkalken. Sie sollten definitiv entkalken, wenn Folgendes auftritt:

  • Ihre Kaffeemaschine macht starken Lärm beim Kaffeebrühen.
  • Der Brühvorgang dauert deutlich länger als normal.
  • Der Kaffee schmeckt anders, obwohl alles gleich geblieben ist.

Wasserhärte einstellen

Damit Ihr Jura-Kaffeevollautomat genau weiß, wann eine Entkalkung sinnvoll ist, sollten Sie die Wasserhärte einstellen. Diese können Sie mithilfe eines Teststreifens messen oder aber Sie schauen online auf der Webseite wasserhaerte.net nach, wie hart das Wasser in Ihrer Wohngegend ist. Dann stellen Sie am Drehknopf Ihrer Jura-Kaffeemaschine die Wasserhärte wie in der Bedienungsanleitung beschrieben ein. Falls Sie die Anleitung verloren haben, können Sie sie für alle Modelle jederzeit online auf de.jura.com abrufen.

Womit sollte entkalkt werden?

Bei der Auswahl des richtigen Entkalkungsmittels gehen die Meinungen weit auseinander. Während die einen auf Essigessenz schwören, meinen andere, die Säure würde die Gummidichtungen angreifen. Kommerzielle Entkalker basieren jedoch auch oft auf Zitronen- oder Essigsäure. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, kaufen Sie die für Ihr Modell empfohlenen Produkte. Größere Packungen mit 25 oder 30 Tabs (17,09€ bei Amazon*) finden Sie online schon ab knapp 10 Euro.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Jura Kaffeevollautomaten reinigen
Jura-Kaffeemaschine reinigen: So geht’s
Jura Kaffeemaschine professionelle Reinigung
Jura-Kaffeemaschine reinigen lassen
Kaffeevollautomat Entkalkung
Kaffeevollautomat entkalken: 2 Techniken im Überblick
Kaffeemaschine verkalkt Zitronensäure
Kaffeemaschine mit Zitronensäure entkalken – geht das?
Jura Kaffeemaschine Wasserfilter
Bei der Jura-Kaffeemaschine den Filter wechseln
Kaffeevollautomat sauber machen
Kaffeevollautomat reinigen: So geht’s
Mittel zum Entkalken
Kaffeemaschine entkalken: So geht’s
Jura Kaffeemaschine aufschrauben
Jura-Kaffeemaschine öffnen: So geht’s
Aluminium entkalken
Aluminium entkalken – so gelingt es ohne Schäden
wasserbehaelter-kaffeevollautomat-reinigen
Wasserbehälter vom Kaffeevollautomat reinigen
Entkalken: Mischung ansetzen
Kaffeemaschine entkalken mit Essig
delonghi kaffeemaschine entkalkung
DeLonghi Kaffeevollautomat entkalken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Jura Kaffeevollautomaten reinigen
Jura-Kaffeemaschine reinigen: So geht’s
Jura Kaffeemaschine professionelle Reinigung
Jura-Kaffeemaschine reinigen lassen
Kaffeevollautomat Entkalkung
Kaffeevollautomat entkalken: 2 Techniken im Überblick
Kaffeemaschine verkalkt Zitronensäure
Kaffeemaschine mit Zitronensäure entkalken – geht das?
Jura Kaffeemaschine Wasserfilter
Bei der Jura-Kaffeemaschine den Filter wechseln
Kaffeevollautomat sauber machen
Kaffeevollautomat reinigen: So geht’s
Mittel zum Entkalken
Kaffeemaschine entkalken: So geht’s
Jura Kaffeemaschine aufschrauben
Jura-Kaffeemaschine öffnen: So geht’s
Aluminium entkalken
Aluminium entkalken – so gelingt es ohne Schäden
wasserbehaelter-kaffeevollautomat-reinigen
Wasserbehälter vom Kaffeevollautomat reinigen
Entkalken: Mischung ansetzen
Kaffeemaschine entkalken mit Essig
delonghi kaffeemaschine entkalkung
DeLonghi Kaffeevollautomat entkalken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Jura Kaffeevollautomaten reinigen
Jura-Kaffeemaschine reinigen: So geht’s
Jura Kaffeemaschine professionelle Reinigung
Jura-Kaffeemaschine reinigen lassen
Kaffeevollautomat Entkalkung
Kaffeevollautomat entkalken: 2 Techniken im Überblick
Kaffeemaschine verkalkt Zitronensäure
Kaffeemaschine mit Zitronensäure entkalken – geht das?
Jura Kaffeemaschine Wasserfilter
Bei der Jura-Kaffeemaschine den Filter wechseln
Kaffeevollautomat sauber machen
Kaffeevollautomat reinigen: So geht’s
Mittel zum Entkalken
Kaffeemaschine entkalken: So geht’s
Jura Kaffeemaschine aufschrauben
Jura-Kaffeemaschine öffnen: So geht’s
Aluminium entkalken
Aluminium entkalken – so gelingt es ohne Schäden
wasserbehaelter-kaffeevollautomat-reinigen
Wasserbehälter vom Kaffeevollautomat reinigen
Entkalken: Mischung ansetzen
Kaffeemaschine entkalken mit Essig
delonghi kaffeemaschine entkalkung
DeLonghi Kaffeevollautomat entkalken
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.