Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kaffeefilter

Alternativen zu Kaffeefiltern

Kaffeefilter Ersatz

Alternativen zu Kaffeefiltern

Sie haben vergessen, Kaffeefilter zu kaufen, aber wollen natürlich nicht auf Ihren morgendlichen Kaffee verzichten? Kein Problem! Es gibt ein paar einfache Alternativen zu Kaffeefiltern, die Ihnen aus der Klemme helfen.

1. Lösung: Papiertaschentücher

Sie können einen Kaffeefilter ganz einfach durch ein herkömmliches Papiertaschentuch ersetzen. Am besten verwenden Sie dafür extra reißfeste Taschentücher. Wenn Sie nur dünne Taschentücher zu Hause haben, nehmen Sie einfach zwei. Sie können das Taschentuch zuschneiden oder es einfach auseinanderfalten und so wie es ist in die Filterhalterung drücken und nach oben falten. Kaffeepulver hinein, Kaffeemaschine an – fertig ist Ihr alternative Kaffeefilter.
Alternativ können Sie auch Küchenpapier verwenden.

  • Lesen Sie auch — Kaffeefilter: Alle Infos auf einen Blick
  • Lesen Sie auch — Wissenswertes über Kaffeefilter-Größen
  • Lesen Sie auch — Kaffeefilter reinigen: So geht’s

2. Lösung: Stoff

Für die ersten Kaffeefilter wurde Stoff aus Baumwolle oder Leinen verwendet und das funktioniert heutzutage natürlich auch noch: Schneiden Sie ein Stück Stoff in ein ausreichend großes Stück. Achten Sie darauf, dass der Stoff sauber ist, aber nicht stark nach Waschmittel oder Weichspüler riecht, sonst nimmt der Kaffee den Geruch an. Wenn Sie sehr dünnen Stoff verwenden wie z.B. ein hauchdünnes Taschentuch, sollten Sie es doppelt nehmen. Andernfalls fließt das Wasser zu schnell durch das Kaffeepulver und hat nicht genug Zeit, ausreichend Aroma aufzunehmen.

Widerverwendbare Kaffeefilter

Häufig sind Kaffeemaschinen von Haus aus mit einem wiederverwendbaren Kaffeefilter ausgestattet. Dabei handelt es sich um Plastikzylinder mit netzartiger Verkleidung, die wie ein Papierkaffeefilter in die Filterhalterung gelegt und mit Kaffeepulver gefüllt werden können. Im Gegenteil zum herkömmlichen Kaffeefilter wird dieser jedoch anschließend nicht weggeworfen sondern nur ausgespült. Einmal die Woche sollten Sie ihn gründlich reinigen.
Im Fachhandel finden Sie außerdem wiederverwendbare Kaffeefilter aus Stoff. Das hilft Ihnen bei einem Notfall zwar nicht weiter, wenn Sie aber nach einer dauerhaften Lösung ohne Wegwerfkaffeefilter suchen, könnte dies eine Option sein. Oder aber Sie schaffen sich eine Kaffeemaschine an, die ohne Kaffeefilter auskommt:

Dauerhaft ohne Kaffeefilter: Alternative Kaffeemaschinen

Wenn Sie noch umweltfreundlicher Kaffee brühen wollen, könnten Sie sich von Ihrer Filterkaffeemaschine verabschieden und eine stromlose Alternative kaufen. Besonders beliebt sind hierbei die French Press, die Kaffeemaschine zum Drücken oder die Espressokanne, eine Metallkanne, die Espresso auf Ihrem heimischen Herd kocht.

Tipps & Tricks
Verwenden Sie nicht dauerhaft Papiertaschentücher! Kaffeefilter sind im Verhältnis deutlich günstiger als Papiertaschentücher.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Startseite » Wohnen » Küche » Kaffeemaschine » Kaffeefilter

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kaffeefiltertüten
Kaffeefilter: Alle Infos auf einen Blick
Kaffeefilter Maße
Wissenswertes über Kaffeefilter-Größen
Filterhalter reinigen
Kaffeefilter reinigen: So geht’s
Kaffeefilter knicken
Kaffeefilter richtig falten
Kaffeefilter Geschichte
Die Herkunft vom Kaffeefilter
Kaffeefilter Biomüll
Gehören Kaffeefilter auf den Kompost?
kaffeefilter-basteln
Mit Kaffeefiltern basteln
Kaffeefilter Keramik
Alles über den Kaffeefilter aus Porzellan
Porengröße Filtertüten
Welche Rolle spielt die Porengröße beim Kaffeefilter?
Tupperware Ersatz
Tupperware – Alternativen entdecken
frischhaltefolie-alternative
Welche Alternative zu Frischhaltefolie ist am sinnvollsten?
handfilter
Handfilter
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.