Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Kaffeefilter

Kaffeefilter reinigen: So geht’s richtig & hygienisch

Von Oliver Zimmermann | 21. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Kaffeefilter reinigen: So geht’s richtig & hygienisch”, Hausjournal.net, 21.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 17.06.2025, https://www.hausjournal.net/kaffeefilter-reinigen

Für den perfekten Kaffeegenuss ist ein sauberer Kaffeefilter unerlässlich. Er verhindert nicht nur Geschmacksbeeinträchtigungen, sondern beugt auch der Bildung von Bakterien und Schimmel vor.

Filterhalter reinigen

So reinigen Sie Ihren Kaffeefilter richtig

Ein sauberer Kaffeefilter ist entscheidend für den perfekten Kaffeegenuss und verhindert die Ansammlung von Bakterien und Schimmel. Hier sind einige Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Sie Ihren Kaffeefilter gründlich und effizient reinigen können:

Lesen Sie auch

  • Backpulver Verstopfungen

    Reinigen mit Backpulver: Tipps & Tricks für einen sauberen Haushalt

  • Kaffeefilter Ersatz

    Kaffeefilter-Alternativen: So gelingt’s ohne Filtertüten

  • Kaffeemaschine Reinigung

    Kaffeemaschine reinigen: Beste Methoden & Tipps

Tägliche Reinigung

  • Metall- und Kunststofffilter: Spülen Sie den Filter nach jedem Gebrauch unter warmem fließendem Wasser gründlich aus, um Kaffeereste zu entfernen.
  • Stofffilter: Entfernen Sie den Kaffeesatz und spülen Sie den Filter gut mit warmem Wasser aus.

Wöchentliche Reinigung

Metallfilter aus Edelstahl oder Gold:

Weichen Sie den Filter 5-10 Minuten in heißem Wasser mit einem Schuss Spülmittel ein.

Verwenden Sie eine weiche Bürste oder Zahnbürste, um hartnäckige Rückstände zu entfernen.

Alternativ können Sie eine Mischung aus Essig und Wasser (1:1) verwenden, den Filter darin einweichen, abbürsten und gründlich abspülen.

Kunststofffilter:

Führen Sie einmal pro Woche klares Wasser durch die Kaffeemaschine. Nutzen Sie bei Bedarf eine Mischung aus Essig und Wasser (Verhältnis 1:2), um Verfärbungen und Ablagerungen zu lösen.

Stofffilter:

Kochen Sie den Filter alle 10-14 Tage für etwa 10 Minuten aus, um Bakterienbildung zu vermeiden. Lassen Sie ihn anschließend an der Luft trocknen.

Monatliche Tiefenreinigung

Metallfilter:

Streuen Sie Backpulver auf eine weiche Bürste und schrubben Sie den Filter damit gründlich.

Spülen Sie den Filter gründlich mit warmem Wasser ab und lassen Sie ihn an der Luft trocknen.

Stofffilter:

Weichen Sie den Filter über Nacht in einer 1:1-Mischung aus Wasser und Essig ein, falls sich Schimmel bildet. Reinigen Sie ihn anschließend mit einer weichborstigen Bürste und milder Spüllösung.

Spülmaschinenreinigung für Metallfilter

Platzieren Sie den Metallfilter im oberen Fach der Spülmaschine, um ein Verbiegen zu vermeiden, und lassen Sie das intensivste Reinigungsprogramm laufen.

Zusätzliche Tipps für die Filterpflege

  • Achten Sie darauf, den Filter nach jeder Reinigung vollständig trocknen zu lassen, um Schimmelbildung zu verhindern.
  • Überprüfen und reinigen Sie auch regelmäßig die Filtervorrichtung Ihrer Kaffeemaschine.

Mit diesen Reinigungstipps sorgen Sie dafür, dass Ihr Kaffeefilter in einwandfreiem Zustand bleibt und Sie stets eine frische Tasse Kaffee genießen können.

Artikelbild: tab1962/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Backpulver Verstopfungen
Reinigen mit Backpulver: Tipps & Tricks für einen sauberen Haushalt
Kaffeefilter Ersatz
Kaffeefilter-Alternativen: So gelingt’s ohne Filtertüten
Kaffeemaschine Reinigung
Kaffeemaschine reinigen: Beste Methoden & Tipps
Reinigung Espressomaschine
Espressomaschine reinigen: Täglich und einmal pro Woche
wassertank-kaffeemaschine-reinigen
Wassertank Kaffeemaschine reinigen: So geht’s richtig!
Kaffeefiltertüten
Richtig filtern: Kaffeegeschmack mit dem passenden Filter
Kaffeevollautomat sauber machen
Kaffeevollautomat reinigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Mittel zum Entkalken
Kaffeemaschine entkalken: So geht es richtig und einfach
Entkalken: Mischung ansetzen
Kaffeemaschine entkalken: So geht’s mit Essig richtig
Kaffeefilter Biomüll
Kaffeefilter kompostieren: So geht’s richtig & nachhaltig
Kaffeemaschine verkalkt Zitronensäure
Kaffeemaschine entkalken mit Zitronensäure: Geeignet?
Kalk mit Essigessenz entfernen
Essigessenz zum Entkalken: So geht’s sicher und effektiv

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Backpulver Verstopfungen
Reinigen mit Backpulver: Tipps & Tricks für einen sauberen Haushalt
Kaffeefilter Ersatz
Kaffeefilter-Alternativen: So gelingt’s ohne Filtertüten
Kaffeemaschine Reinigung
Kaffeemaschine reinigen: Beste Methoden & Tipps
Reinigung Espressomaschine
Espressomaschine reinigen: Täglich und einmal pro Woche
wassertank-kaffeemaschine-reinigen
Wassertank Kaffeemaschine reinigen: So geht’s richtig!
Kaffeefiltertüten
Richtig filtern: Kaffeegeschmack mit dem passenden Filter
Kaffeevollautomat sauber machen
Kaffeevollautomat reinigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Mittel zum Entkalken
Kaffeemaschine entkalken: So geht es richtig und einfach
Entkalken: Mischung ansetzen
Kaffeemaschine entkalken: So geht’s mit Essig richtig
Kaffeefilter Biomüll
Kaffeefilter kompostieren: So geht’s richtig & nachhaltig
Kaffeemaschine verkalkt Zitronensäure
Kaffeemaschine entkalken mit Zitronensäure: Geeignet?
Kalk mit Essigessenz entfernen
Essigessenz zum Entkalken: So geht’s sicher und effektiv

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Backpulver Verstopfungen
Reinigen mit Backpulver: Tipps & Tricks für einen sauberen Haushalt
Kaffeefilter Ersatz
Kaffeefilter-Alternativen: So gelingt’s ohne Filtertüten
Kaffeemaschine Reinigung
Kaffeemaschine reinigen: Beste Methoden & Tipps
Reinigung Espressomaschine
Espressomaschine reinigen: Täglich und einmal pro Woche
wassertank-kaffeemaschine-reinigen
Wassertank Kaffeemaschine reinigen: So geht’s richtig!
Kaffeefiltertüten
Richtig filtern: Kaffeegeschmack mit dem passenden Filter
Kaffeevollautomat sauber machen
Kaffeevollautomat reinigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Mittel zum Entkalken
Kaffeemaschine entkalken: So geht es richtig und einfach
Entkalken: Mischung ansetzen
Kaffeemaschine entkalken: So geht’s mit Essig richtig
Kaffeefilter Biomüll
Kaffeefilter kompostieren: So geht’s richtig & nachhaltig
Kaffeemaschine verkalkt Zitronensäure
Kaffeemaschine entkalken mit Zitronensäure: Geeignet?
Kalk mit Essigessenz entfernen
Essigessenz zum Entkalken: So geht’s sicher und effektiv
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.