Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Kaffeevollautomat

Kaffeevollautomat reinigen: So geht’s

Von Sara Müller | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sara Müller, “Kaffeevollautomat reinigen: So geht’s”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/kaffeevollautomat-reinigen

Die richtige Pflege und Reinigung eines Kaffeevollautomaten trägt maßgeblich zur Lebensdauer und zum Geschmack des Kaffees bei. In unserem Artikel zeigen wir, welche Schritte im täglichen und wöchentlichen Reinigungsprozess zu beachten sind und wie man Problemstellen, wie den Tresterbehälter, schimmelfrei hält.

Kaffeevollautomat sauber machen
AUF EINEN BLICK
Wie reinige ich meinen Kaffeevollautomaten richtig?
Um einen Kaffeevollautomaten richtig zu reinigen, spülen Sie ihn täglich durch, leeren den Tresterbehälter, füllen den Wassertank täglich auf und reinigen die Auffangschale. Führen Sie wöchentlich eine gründlichere Reinigung durch, bei der Sie alle abnehmbaren Teile, die Brühgruppe und das Innere des Automaten reinigen.

Lesen Sie auch

  • kaffeevollautomaten-reinigen

    Kaffeeautomat richtig reinigen

  • Kaffeevollautomat warten lassen

    Die Wartung beim Kaffeevollautomat

  • wasserbehaelter-kaffeevollautomat-reinigen

    Wasserbehälter vom Kaffeevollautomat reinigen

Täglich durchspülen

Alle Kaffeevollautomaten verfügen heutzutage über ein automatisches Reinigungssystem, das nach Benutzung die Leitungen und die Brühgruppe durchspült. Daher sollten Sie bedenken, beim Ausschalten – und bei einigen Geräten auch beim Anschalten – eine Tasse oder einen Auffangbehälter unter den Kaffeeauslauf zu stellen, um das Spülwasser aufzufangen.

Täglich manuell reinigen

Leider funktioniert nicht alles automatisch, ein paar Dinge müssen Sie auch manuell reinigen. Am anfälligsten für Schimmel ist der Tresterbehälter, also die Auffangschale für die Kaffeereste. Ratsam ist daher, diesen täglich auszuleeren und kurz unter warmem Wasser auszuspülen.
Füllen Sie den Wassertank täglich mit frischem Wasser und leeren Sie das nach dem Brühvorgang im Wassertank zurückgebliebene Wasser aus.
Spülen Sie nach jeder Benutzung die Auffangschale aus. Auch hier kommt es schnell zu Schimmelbildung.
Viele Kaffeenutzer spülen auch gern die Brühgruppe aus, sofern sie abnehmbar ist. Das müssen Sie aber nicht jeden Tag tun, ein oder zwei Mal pro Woche reicht.

Anleitung zur wöchentlichen Reinigung

Einmal pro Woche sollten Sie Ihren Kaffeevollautomat einer gründlicheren Reinigung unterziehen.

1. Abnehmbare Einzelteile spülen

Falls die Einzelteile wie Wassertank, Abtropfschale und Tresterbehälter geschirrspültauglich sind, geben Sie sie zur Reinigung in den Geschirrspüler. Falls nicht, spülen Sie sie gründlich mit warmem Wasser und Spülmittel ab.

2. Die Brühgruppe sauber machen

Nun kommt auch die Brühgruppe dran: Nehmen Sie sie heraus – falls möglich – und spülen Sie sie unter fließend warmem Wasser ab. Benutzen Sie kein Spülmittel, um den Geschmack nicht zu beeinträchtigen.

3. Das Innenleben des Kaffeevollautomaten

Auch im Inneren setzen sich Kaffeepulverreste fest. Fegen Sie daher alle Teile, die Sie nach Herausnehmen der Brühgruppe erreichen mit einem Pinsel ab. Alternativ können Sie auch einen Staubsauger auf niedrigster Stufe verwenden. Achten Sie besonders auf den Bereich hinter der Brühgruppe und auf die Sensoren an der Auffangschale. Sind diese verdreckt, kann es zu z.B. bei dem Jura Kaffeevollautomat zu der Fehlermeldung „Schale leeren“ kommen.

Tipps & Tricks
Nach zwei, drei Monaten muss ein Kaffeevollautomat entkalkt werden. Wie Sie dabei vorgehen, erfahren Sie im nächsten Teil unserer Serie: Kaffeevollautomat-entkalken.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kaffeevollautomaten-reinigen
Kaffeeautomat richtig reinigen
Kaffeevollautomat warten lassen
Die Wartung beim Kaffeevollautomat
wasserbehaelter-kaffeevollautomat-reinigen
Wasserbehälter vom Kaffeevollautomat reinigen
Kaffeemaschine Reinigung
Kaffeemaschine reinigen: So geht’s
Reinigung Espressomaschine
Espressomaschine reinigen: Täglich und einmal pro Woche
Kaffeevollautomat mit Fett einschmieren
Kaffeevollautomat fetten
wassertank-kaffeemaschine-reinigen
Wassertank der Kaffeemaschine reinigen
Kaffeevollautomat reparieren
Kaffeeautomat reparieren: Das Wichtigste zur Reparatur
Kaffeemaschine Keime
Schimmel in der Kaffeemaschine
Jura Kaffeevollautomaten reinigen
Jura-Kaffeemaschine reinigen: So geht’s
Jura Kaffeemaschine professionelle Reinigung
Jura-Kaffeemaschine reinigen lassen
Kaffeevollautomat Entkalkung
Kaffeevollautomat entkalken: 2 Techniken im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kaffeevollautomaten-reinigen
Kaffeeautomat richtig reinigen
Kaffeevollautomat warten lassen
Die Wartung beim Kaffeevollautomat
wasserbehaelter-kaffeevollautomat-reinigen
Wasserbehälter vom Kaffeevollautomat reinigen
Kaffeemaschine Reinigung
Kaffeemaschine reinigen: So geht’s
Reinigung Espressomaschine
Espressomaschine reinigen: Täglich und einmal pro Woche
Kaffeevollautomat mit Fett einschmieren
Kaffeevollautomat fetten
wassertank-kaffeemaschine-reinigen
Wassertank der Kaffeemaschine reinigen
Kaffeevollautomat reparieren
Kaffeeautomat reparieren: Das Wichtigste zur Reparatur
Kaffeemaschine Keime
Schimmel in der Kaffeemaschine
Jura Kaffeevollautomaten reinigen
Jura-Kaffeemaschine reinigen: So geht’s
Jura Kaffeemaschine professionelle Reinigung
Jura-Kaffeemaschine reinigen lassen
Kaffeevollautomat Entkalkung
Kaffeevollautomat entkalken: 2 Techniken im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kaffeevollautomaten-reinigen
Kaffeeautomat richtig reinigen
Kaffeevollautomat warten lassen
Die Wartung beim Kaffeevollautomat
wasserbehaelter-kaffeevollautomat-reinigen
Wasserbehälter vom Kaffeevollautomat reinigen
Kaffeemaschine Reinigung
Kaffeemaschine reinigen: So geht’s
Reinigung Espressomaschine
Espressomaschine reinigen: Täglich und einmal pro Woche
Kaffeevollautomat mit Fett einschmieren
Kaffeevollautomat fetten
wassertank-kaffeemaschine-reinigen
Wassertank der Kaffeemaschine reinigen
Kaffeevollautomat reparieren
Kaffeeautomat reparieren: Das Wichtigste zur Reparatur
Kaffeemaschine Keime
Schimmel in der Kaffeemaschine
Jura Kaffeevollautomaten reinigen
Jura-Kaffeemaschine reinigen: So geht’s
Jura Kaffeemaschine professionelle Reinigung
Jura-Kaffeemaschine reinigen lassen
Kaffeevollautomat Entkalkung
Kaffeevollautomat entkalken: 2 Techniken im Überblick
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.