Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Spanplatten

Kantenumleimer schneiden – so gelingt es ganz leicht

Kantenuleimer sind praktisch, wenn Sie die Kante einer Spanplatte verbergen und schützen wollen. Das Anbringen des Umleimers ist eines Sache, doch wie lässt sich ein Kantenumleimer am besten abschneiden? Das erfahren Sie in diesem Beitrag.

kantenumleimer-schneiden
Mit dem richtigen Werkzeug ist das Abschneiden der Überstände vom Kantenumleimer ganz einfach

Kantenumleimer anbringen

Zum Anbringen von Umleimen wird in der Regel Hitze eingesetzt. Das heißt, Sie schneiden die Umleimer zunächst einmal etwas länger, indem Sie ihn beispielsweise einfach abbrechen, bügeln ihn dann auf die Kante und drücken ihn mit einem Schleifklotz aus Kork fest. Nun steht er vorne und hinten, aber auch oben und unten über die Platte über.

Lesen Sie auch

  • Arbeitsplatte Umleimer montieren

    Arbeitsplatte: wie kann man Umleimer anbringen?

  • umleimer-entfernen

    Kanten auffrischen: Umleimer entfernen

  • umleimer-ohne-schmelzkleber-anbringen

    Umleimer ohne Schmelzkleber anbringen

Schneiden des Kantenumleimers

Bevor Sie den Kantenumleimer bearbeiten, also die Überstände abschneiden, muss er vollständig ausgehärtet, das heißt abgekühlt sein. Nun bringen Sie ihn zuerst auf die richtige Länge. Besitzt das Werkstück scharfe Ecken, biegen Sie den Umleimer einfach um, bis er abbricht. Dabei sollten Sie aber vorsichtig vorgehen, damit die Bruchstelle glatt wird. Bearbeiten Sie die Kante mit dem Kantenschneider oder einem Stechbeitel nach, wenn die langen Überstände abgeschnitten sind.

Für die langen Überstände verwenden Sie einen speziellen Kantenschneider oder einen scharfen Stechbeitel. Der Kantenschneider lohnt sich für Sie, wenn Sie öfters Platten mit einem Umleimer versehen. Sie schieben ihn einfach am Umleimer entlang über die Platte, und schon wird der Überstand sauber abgetrennt.

Mit einem scharfen Stechbeitel funktioniert das Vorhaben auch sehr gut. Allerdings müssen Sie aufpassen, dass Sie den Umleimer nicht versehentlich abreißen oder mit der scharfen Klinge zu viel abschneiden. Versuchen Sie sich am besten an einem Probestück, wenn Sie zum ersten Mal mit Umleimern arbeiten.

Kanten schleifen

Mit dem Abschneiden des Umleimers ist es nicht getan, denn dann ist die Kante ziemlich scharf und ein ganz kleiner Überstand ist noch vorhanden. Daher brechen Sie die Kanten mit einem Schleifklotz und sehr feinem Schleifpapier.

MB
Artikelbild: Mabeline72/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Arbeitsplatte Umleimer montieren
Arbeitsplatte: wie kann man Umleimer anbringen?
umleimer-entfernen
Kanten auffrischen: Umleimer entfernen
umleimer-ohne-schmelzkleber-anbringen
Umleimer ohne Schmelzkleber anbringen
umleimer-reparieren
So gut wie neu: Umleimer reparieren
Spanplatte Zuschnitt
Spanplatten zuschneiden – sauber und glatt
umleimer-alternative
Umleimer – Welche Alternativen gibt es?
MDF Platten zuschneiden
MDF-Platten zuschneiden
Arbeitsplatte welcher Überstand
Arbeitsplatte: Welcher Überstand ist nötig?
Küchenarbeitsplatte zuschneiden lassen Preis
Küchenarbeitsplatte zuschneiden lassen – welche Kosten muss man rechnen?
Schrank absägen
So kürzen Sie Ihren Schrank
holzplatten-saegen
Holzplatten sägen – 5 Tipps zum perfekten Schnitt
siebdruckplatte-saegen
Eine Siebdruckplatte mit sauberem Schnitt sägen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Arbeitsplatte Umleimer montieren
Arbeitsplatte: wie kann man Umleimer anbringen?
umleimer-entfernen
Kanten auffrischen: Umleimer entfernen
umleimer-ohne-schmelzkleber-anbringen
Umleimer ohne Schmelzkleber anbringen
umleimer-reparieren
So gut wie neu: Umleimer reparieren
Spanplatte Zuschnitt
Spanplatten zuschneiden – sauber und glatt
umleimer-alternative
Umleimer – Welche Alternativen gibt es?
MDF Platten zuschneiden
MDF-Platten zuschneiden
Arbeitsplatte welcher Überstand
Arbeitsplatte: Welcher Überstand ist nötig?
Küchenarbeitsplatte zuschneiden lassen Preis
Küchenarbeitsplatte zuschneiden lassen – welche Kosten muss man rechnen?
Schrank absägen
So kürzen Sie Ihren Schrank
holzplatten-saegen
Holzplatten sägen – 5 Tipps zum perfekten Schnitt
siebdruckplatte-saegen
Eine Siebdruckplatte mit sauberem Schnitt sägen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Arbeitsplatte Umleimer montieren
Arbeitsplatte: wie kann man Umleimer anbringen?
umleimer-entfernen
Kanten auffrischen: Umleimer entfernen
umleimer-ohne-schmelzkleber-anbringen
Umleimer ohne Schmelzkleber anbringen
umleimer-reparieren
So gut wie neu: Umleimer reparieren
Spanplatte Zuschnitt
Spanplatten zuschneiden – sauber und glatt
umleimer-alternative
Umleimer – Welche Alternativen gibt es?
MDF Platten zuschneiden
MDF-Platten zuschneiden
Arbeitsplatte welcher Überstand
Arbeitsplatte: Welcher Überstand ist nötig?
Küchenarbeitsplatte zuschneiden lassen Preis
Küchenarbeitsplatte zuschneiden lassen – welche Kosten muss man rechnen?
Schrank absägen
So kürzen Sie Ihren Schrank
holzplatten-saegen
Holzplatten sägen – 5 Tipps zum perfekten Schnitt
siebdruckplatte-saegen
Eine Siebdruckplatte mit sauberem Schnitt sägen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.