Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Arbeitsplatte

An der Arbeitsplatte die Schnittkante versiegeln und wie es geht

Eine Arbeitsplatte ist normalerweise mit einer widerstandsfähigen Schicht versehen, damit weder Schmutz noch Wasser in das Material gelangen kann. Entstehen Schnittkanten, müssen diese ebenfalls versiegelt werden, damit diese keine Schwachstellen bilden.

arbeitsplatte-schnittkante-versiegeln
Das Versiegeln ist wichtig, damit die Arbeitsplatte keinen Schaden nimmt

Womit kann man die Schnittkante einer Arbeitsplatte versiegeln?

Die Schnittkante einer Arbeitsplatte kann mit einer Grundierung, z. B. Farbe, Leim oder Lack versiegelt werden. Silikon und Acryl sind nicht geeignet. Eine vollflächige Versiegelung schützt vor Feuchtigkeit, Schmutz und Aufquellen des Materials. Sie darf keine Undichtigkeiten aufweisen. Übergänge müssen ausreichend abgedichtet werden.

Lesen Sie auch

  • Echtholz versiegeln

    Arbeitsplatte aus Echtholz versiegeln – welche Möglichkeiten gibt es?

  • arbeitsplatten-verbinden-silikon

    Arbeitsplatten verbinden: Silikon nutzen und was zu beachten ist

  • Epoxidharz Versiegelung

    Versiegelung mit Epoxidharz – so geht es

Warum Sie eine Schnittkante unbedingt versiegeln sollten

Die beste Beschichtung einer Arbeitsplatte nützt nichts, wenn an einer Schnittkante Wasser eindringen kann. Die Beschichtung schützt normalerweise vor Schmutz und Feuchtigkeit. Wenn mehrere Arbeitsplatten verwendet werden, kann auch Schmutz in die Zwischenräume eindringen. Das ist zwar unhygienisch, greift aber in der Regel die Arbeitsplatte nicht sofort an. Anders sieht es bei Schnittkanten aus, die nicht ausreichend geschützt wurden. Hier kann das Material aufquellen und dauerhaft beschädigt werden. Deshalb ist ein Schutz der Schnittkanten unbedingt notwendig.

Schnittkanten versiegeln mit den richtigen Mitteln

Schnittkanten entstehen an einer Arbeitsplatte an verschiedenen Stellen. So müssen beispielsweise Ausschnitte für ein Kochfeld, die Spüle oder andere Einrichtungsgegenstände angefertigt werden. Außerdem kann es notwendig sein, die Platten auf Maß zuzuschneiden. Hier entstehen Schnittkanten, die versiegelt werden sollten. Arbeitsplatten bestehen aus Verbundstoffen, bei denen der Kern beim Zuschneiden sichtbar und angreifbar wird. Feuchtigkeit sorgt hier für enorme Schäden. Die Schnittfläche kann mit einem Primer vollständig versiegelt werden. Hierfür können Sie beispielsweise Farbe, Leim oder Lack verwenden, allerdings kein Silikon oder Acryl.

Vorteile einer vollständigen Versiegelung der Arbeitsplatte

Die Versiegelung ist in vielerlei Hinsicht vorteilhaft, wenn sie ordentlich durchgeführt wird. Die Platte ist das dann einsatzbereit, wenn eine vollständige Versiegelung stattgefunden hat. Dadurch entstehen Ihnen folgende Vorteile:

  • kein Eindringen von Nässe
  • die Versiegelung wirkt schmutzabweisend
  • die Arbeitsplatte bleibt länger widerstandsfähig
  • ein Aufquellen der Arbeitsplatte durch Wasser

Worauf Sie bei der Versiegelung der Arbeitsplatte achten sollten

Verwenden Sie ausschließlich geeignete Mittel zum Versiegeln wie Farbe oder Lack. Gegebenenfalls ist auch ein einfacher Holzleim (4,49 € bei Amazon*) dafür geeignet. Sehr wichtig ist es aber, dass Sie die Versiegelung vollständig vornehmen und keine undichten Stellen bleiben können. Die Schnittfläche sollten Sie mit Schleifpapier etwas glätten und von Spänen und Schmutz säubern, bevor Sie diese vollständig versiegeln. Beim Einsatz eines Kochfeldes oder der Spüle in die Arbeitsplatte sollten Sie auch darauf achten, die Übergangsstellen ausreichend abzudichten, so dass auch hier nichts hinein gelangen kann.

Mark Heise

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: andrekoehn/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Echtholz versiegeln
Arbeitsplatte aus Echtholz versiegeln – welche Möglichkeiten gibt es?
arbeitsplatten-verbinden-silikon
Arbeitsplatten verbinden: Silikon nutzen und was zu beachten ist
Epoxidharz Versiegelung
Versiegelung mit Epoxidharz – so geht es
Ceranfeld abdichten
Ein Ceranfeld abdichten
Fugen abdichten und füllen die Werkzeuge
Fugen abdichten und füllen – die Werkzeuge
Spülbecken abdichten
Spüle abdichten – das sollten Sie wissen
Küchenarbeitsplatte folieren
Eine Küchenarbeitsplatte überziehen
Küchenschränke zusammenschrauben
Küchenschränke verbinden – das sollten Sie darüber wissen
Arbeitsplatte beschichten
Küchenarbeitsplatte neu beschichten – geht das?
spuele-einbauen-silikon
Eine Spüle einbauen und mit Silikon abdichten
werkbank-versiegeln
Eine Werkbank richtig versiegeln und wie Sie dabei vorgehen
arbeitsplatte-als-fliesenspiegel
Eine Arbeitsplatte als Fliesenspiegel verwenden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Echtholz versiegeln
Arbeitsplatte aus Echtholz versiegeln – welche Möglichkeiten gibt es?
arbeitsplatten-verbinden-silikon
Arbeitsplatten verbinden: Silikon nutzen und was zu beachten ist
Epoxidharz Versiegelung
Versiegelung mit Epoxidharz – so geht es
Ceranfeld abdichten
Ein Ceranfeld abdichten
Fugen abdichten und füllen die Werkzeuge
Fugen abdichten und füllen – die Werkzeuge
Spülbecken abdichten
Spüle abdichten – das sollten Sie wissen
Küchenarbeitsplatte folieren
Eine Küchenarbeitsplatte überziehen
Küchenschränke zusammenschrauben
Küchenschränke verbinden – das sollten Sie darüber wissen
Arbeitsplatte beschichten
Küchenarbeitsplatte neu beschichten – geht das?
spuele-einbauen-silikon
Eine Spüle einbauen und mit Silikon abdichten
werkbank-versiegeln
Eine Werkbank richtig versiegeln und wie Sie dabei vorgehen
arbeitsplatte-als-fliesenspiegel
Eine Arbeitsplatte als Fliesenspiegel verwenden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Echtholz versiegeln
Arbeitsplatte aus Echtholz versiegeln – welche Möglichkeiten gibt es?
arbeitsplatten-verbinden-silikon
Arbeitsplatten verbinden: Silikon nutzen und was zu beachten ist
Epoxidharz Versiegelung
Versiegelung mit Epoxidharz – so geht es
Ceranfeld abdichten
Ein Ceranfeld abdichten
Fugen abdichten und füllen die Werkzeuge
Fugen abdichten und füllen – die Werkzeuge
Spülbecken abdichten
Spüle abdichten – das sollten Sie wissen
Küchenarbeitsplatte folieren
Eine Küchenarbeitsplatte überziehen
Küchenschränke zusammenschrauben
Küchenschränke verbinden – das sollten Sie darüber wissen
Arbeitsplatte beschichten
Küchenarbeitsplatte neu beschichten – geht das?
spuele-einbauen-silikon
Eine Spüle einbauen und mit Silikon abdichten
werkbank-versiegeln
Eine Werkbank richtig versiegeln und wie Sie dabei vorgehen
arbeitsplatte-als-fliesenspiegel
Eine Arbeitsplatte als Fliesenspiegel verwenden
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.