Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kellerabgang

Kellerabgang verkleiden – so geht’s

kellerabgang-verkleiden
Kellerabgänge sind oft nicht besonders attraktiv Foto: Wirestock Creators/Shutterstock

Kellerabgang verkleiden - so geht's

Der Kellerabgang – sei er im Haus, sei er im Außenbereich – ist nicht immer besonders schön. Eine Verkleidung hilft dabei, ihn zu verbergen und macht in gleichzeitig sicherer, wenn kleine Kinder im Haus leben.

Kellerabgang verkleiden

Den Kellerabgang können Sie auf mehrere Arten verkleiden, beispielsweise mit einer ansprechenden Holzverkleidung, aber auch mit einem Metall-Ständerwerk und Glas.

  • Lesen Sie auch — Kellerabgang abdichten – so geht’s
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Kellerabgang – die richtige Entwässerung

Verkleidung für den Kellerabgang im Außenbereich

Wollen Sie den Kellerabgang im Außenbereich verbergen, kommen verschiedene Konstruktionen infrage. Vor allem hat die Verkleidung draußen den Vorteil, dass der Kellerabgang gleichzeitig überdacht wird. Die Überdachung kann unter Umständen das Problem mit der Entwässerung lösen, wenn beispielsweise auch Regenwasser über die Außenmauer des Kellerabgangs hinunterfließt.

Wählen Sie auf jeden Fall eine Verkleidung, die der Witterung standhält. Möglich sind Konstruktionen aus Holz, die Sie in einer passenden Farbe streichen. Es sind aber auch Metallkonsruktionen im Handel erhältlich.

Achten Sie darauf, dass die Verkleidung ein Fenster hat, damit Sie die Treppe nicht im Dunkeln hinuntergehen müssen.

Kellerabgang im Hausinnern verschönern

Im Innern des Hauses sind Verkleidungen für Kellerabgänge weit verbreitet. Eine Wand verschließt den unbrauchbaren Raum unter der ins Obergeschoss führenden Treppe, zur Kellertreppe gelangen Sie durch eine Tür. Diese Methode hat den Vorteil, dass kleine Kinder nicht zur Treppe laufen und hinunterfallen können. Außerdem eignet sich die Wand beispielsweise zum Anbringen der Garderobe. Sie verlieren mit einer solchen Verkleidung also keinen Raum, sondern bekommen mehr Möglichkeiten, diesen Bereich zu nutzen.

Außerdem besteht der Vorteil einer Verkleidung natürlich darin, dass die kalte Luft aus dem Keller nicht in die Wohnräume gelangt.

Die Verkleidung für den Kellerabgang können Sie fertig kaufen, Sie können sie aber auch mit einer Leichtbauwand und einer Tür selbst herstellen.

MB
Artikelbild: Wirestock Creators/Shutterstock
Startseite » Bauen » Keller » Kellerabgang

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kellerabgang-sanieren
Kellerabgang sanieren – eine Übersicht
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
kellerabgang-verputzen
Kellerabgang verputzen – so gehen Sie vor
kellereingang-gestalten
Ideen, um den Kellereingang ansehnlich zu gestalten
Außentreppe sanieren
Außentreppe sanieren – 5 Vorschläge
Außentreppe neu belegen
Außentreppe neu belegen mit Granitplatten
Außentreppe neu gestalten
Außentreppe ganz neu gestalten
Außentreppe verputzen
Außentreppe verputzen und streichen
Betontreppe rutschhemmend gestalten
Eine Betontreppe rutschhemmend gestalten
Außentreppe Überdachung
Eine Überdachung für die Außentreppe – Feuchtigkeit ade
ueberdachung-kellerabgang-selber-bauen
Eine Überdachung über dem Kellerabgang selber bauen
Kellertreppe
Kellertreppe im Blickpunkt: Normen und Ästhetik
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.