Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Keller

Kellerdecke verkleiden – so geht’s

kellerdecke-verkleiden
Eine schöne Kellerdecke trägt zur Wohnlichkeit des Raumes entscheidend mit bei Foto: Piixel Thing/Shutterstock

Kellerdecke verkleiden - so geht's

Die Kellerdecke ist meist nicht besonders schön. Wenn Sie die Kellerräume nicht nur als Abstellplatz, sondern als Wohn- oder Hobbyraum nutzen wollen, bietet es sich daher an, sie zu verkleiden. Welche Möglichkeiten Sie dabei haben, erfahren Sie in unserem Beitrag.

Kellerdecke verkleiden

Egal, ob nackter Beton der Wasserleitungen, es gibt immer Gründe, die Kellerdecke zu verkleiden. Dabei sollten Sie die gesetzlichen Vorgaben nicht außer Acht lassen. Das neue Gebäudeenergiegesetz schreibt nämlich vor, dass die Decke eines ungeheizten Kellers gedämmt werden muss, wenn Sie sie renovieren.

  • Lesen Sie auch — Kellerdecke abhängen
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — So können Sie Betonwände im Keller verkleiden

Allerdings fällt das Dämmen der Kellerdecke weg, wenn Sie den Keller ebenfalls beheizen, beispielsweise, weil Sie ihn als Wohnraum nutzen. In diesem Fall müssen Sie den Kellerboden isolieren, bevor Sie dort Fliesen legen oder ihn streichen oder einen anderen Bodenbelag verlegen.

Nun aber zum Verkleiden. Es gibt dazu mehrere Möglichkeiten:

  • Kellerdecke abhängen
  • dekorative Platten direkt an der Decke befestigen
  • eine Bespannung mit Stoff

Kellerdecke abhängen

Die Kellerdecke hängen Sie ab, wenn sich dort Rohre befinden, die es unmöglich machen, die Verkleidung direkt an der Decke anzubringen. Wie das funktioniert, lesen Sie hier.

Platten an der Kellerdecke befestigen

Ist die Kellerdecke relativ eben, müssen Sie sie nicht abhängen, sondern können direkt dekorative Platten darauf befestigen. Möglich sind beispielsweise Dämmplatten mit einer interessanten Oberfläche, die Sie anschließend streichen. Es gibt aber auch selbstklebende Deckenpaneele aus Weichschaum, die keine besondere Dämmwirkung haben. Allerdings lohnt sich eine Dämmung auf jeden Fall, schon allein des Schallschutzes wegen.

Stoffbespannung an der Kellerdecke

Eine schnelle Möglichkeit, um Wasserrohre oder einfach nur die Decke verschwinden zu lassen, ist eine Bespannung mit Stoff, die Sie an den Wänden befestigen. Dazu benötigen Sie eine große Stoffbahn, die Sie mit Ösen versehen. An den Wänden befestigen Sie Haken. Anschließend spannen Sie die Stoffverkleidung mit Gummiringen zwischen den Haken auf.

MB
Artikelbild: Piixel Thing/Shutterstock
Startseite » Bauen » Keller

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kellerdecke-verschoenern
Kellerdecke verschönern – kreative Ideen
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
kellerdeckendaemmung-dicke
So legen Sie die Dicke der Kellerdeckendämmung fest
Kellerdecke
Die Kellerdecke bestimmt Wohnkomfort und Energieverbrauch
kellerdecke-abhaengen
Kellerdecke abhängen
keller-daemmen
Keller dämmen: Alle Methoden im Überblick
deckendaemmung-keller
So funktioniert die Deckendämmung im Keller
kellerdeckendaemmung-kleben
Kellerdeckendämmung kleben: Schritt für Schritt erklärt
kellersohle-daemmen
Kellersohle dämmen – von oben oder unten?
kellerdecke-abhaengen
Kellerdecke abhängen
keller-betonwand-verkleiden
So können Sie Betonwände im Keller verkleiden
keller-mit-osb-platten-verkleiden
Keller mit OSB Platten verkleiden: So geht es
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.