Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Heizung

Welche Vorteile bringt eine Keramik-Heizung?

Keramik Heizung

Welche Vorteile bringt eine Keramik-Heizung?

Keramikeizungen für Wohnräume gibt es hauptsächlich in zwei Varianten: In Form eines Heizlüfters und als Infrarot-Heizung. Eine interessante Nebenerscheinung sind Keramikheizungen in Wasserbetten. Welche Vorteile bringt Keramik als Material für Heizungen mit sich? Lohnt es sich wirklich, eine Keramikheizung im Wohnraum zu verwenden?

Vorteile des Materials „Keramik“ im Heizungsbereich

Keramik besitzt viele Vorzüge gegenüber anderen Materialien, das gilt auch für Heizungsbereich. Von diesen konkreten Vorteilen profitieren die Besitzer einer Keramikheizung:

  • Lesen Sie auch — Fachbetriebe für Heizungsbau
  • Lesen Sie auch — Ein Kunststoffrohr für die Heizung: Welche Vorteile bringt das?
  • Lesen Sie auch — Die optimale Temperatur für Heizung und Warmwasser
  • viele verschiedene Farben und Strukturen möglich
  • feuerfestes Material
  • langlebig und äußerst belastbar
  • geruchsneutrales Heizen
  • i. d. R. keine Schadstoffemissionen
  • wirkt sowohl wärmeleitend als auch wärmespeichernd

Diese zahlreichen positiven Eigenschaften macht man sich auch bei Wellness-Heizauflagen aus Keramik nutzbar, ebenso wie im Bereich der Wandflächen- und Spiegelheizungen.

Welche Vorteile bringt eine Infrarotheizung aus Keramik?

Die Keramikplatten für eine Infrarotheizung müssen nur etwa 3 mm dick sein, so heizt sich das Gerät schnell auf. Eine Infrarotheizung gibt eine als sehr angenehm empfundene Strahlungswärme ab, sie besitzt aufgrund ihrer kristallinen Einschlüsse auch einen sehr guten Wärmestreueffekt.

Ist die Rückseite der Infrarotheizung noch mit einer Wärmedämmung versehen, so arbeitet sie auch an Außenwänden äußerst sparsam: Die Wärme verteilt sich ausschließlich im Wohnraum.

Welche Vorteile bringt ein Heizlüfter aus Keramik?

Heizlüfter arbeiten mit Strombetrieb. Gegenüber herkömmlichen Modellen aus Kunststoff und Metall besitzt der teurere Heizlüfter aus Keramik einige Vorteile: Die Heizplatte wird nicht so heiß wie bei vergleichbaren Modellen, außerdem arbeiten die Keramiklüfter oft leiser.

Die strombetriebene Heizung aus Keramik ist in der Regel besonders robust und langlebig, sie fällt aufgrund ihres höheren Eigengewichts nicht so schnell um. Für Allergiker bietet sie besondere Vorteile:

Auf der Oberfläche verbrennen weder Staub noch Tierhaare, die Luft bleibt sauberer und es entstehen kaum Gerüche. Die kleinere Lüfterstufe unterstützt diesen Effekt noch.

Tipps & Tricks
Für Feuchträume gibt es Keramik-Heizlüfter mit einem speziellen Spritzschutz. So können Sie Ihr mobiles Heizgerät auch im Badezimmer verwenden, um den Raum beim Duschen auf eine angenehme Temperatur zu bringen.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Energie » Heizung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fachbetriebe für Heizungsbau
kunststoffrohr-heizung
Ein Kunststoffrohr für die Heizung: Welche Vorteile bringt das?
heizung-warmwasser-temperatur
Die optimale Temperatur für Heizung und Warmwasser
Korrosionsschutz Heizung
Korrosionsschutz für die Heizung
speicherladepumpe-welche-stufe
Einstellungsfaktoren für die Speicherladepumpe
Sinnvolle Heizung für alte und denkmalgeschützte Gebäude
Sinnvolle Heizung für alte und denkmalgeschützte Gebäude
Etagenheizung-Kosten
Die Kosten für eine gasbetriebene Etagenheizung
Heizung Berechnungswerte und Normangaben
Heizung: Berechnungswerte und Normangaben
Gasbrennwertheizung
Gasbrennwertheizung – wie sie funktioniert und was sie bringt
Heizung Förderungen
Heizung: die Förderungen
Neue Heizung Kosten
Die Kosten für eine neue Heizung: Gas und Öl im Vergleich
pelletheizung kosten
Pelletheizung Kosten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.