Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Klinkersteine

Klinker-Fliesen reinigen – so geht es

Klinker-Fliesen säubern
Klinker-Fliesen sind sehr widerstandsfähig und absolut wasserundurchlässig Foto: /

Klinker-Fliesen reinigen - so geht es

Klinkerböden können im Lauf der Zeit eine Menge Dreck ansammeln. Wie man sie wieder sauber bekommt, und welche Methoden man beim Reinigen eher mit Vorsicht anwenden sollte, erfahren Sie ausführlich in diesem Beitrag.

Grundsätzliche Reinigung von Klinker

Klinker sind besonders hart gebrannte Ziegel. Aus diesem Grund ist ihre Oberfläche besonders dicht gesintert, das heißt vollständig geschlossen. Die Poren sind miteinander zu einer harten, glasartigen Fläche verschmolzen (Sinterungsprozess an der Oberfläche).

  • Lesen Sie auch — Wie sie Ihre Klinkersteine ordentlich rein bekommen
  • Lesen Sie auch — Klinker entfernen – macht das Sinn?
  • Lesen Sie auch — Klinker schleifen – geht das?

Aus diesem Grund sich Klinker sehr widerstandsfähig, abriebfest und beinahe völlig wasserundurchlässig. Die harte Oberflächenschicht widersteht Verschmutzungen recht gut, und verhindert (solange sie unbeschädigt ist) auch das Eindringen von Schmutz unter die Oberfläche.

Eine Reinigung mit klarem Wasser (warmem Wasser bei stärkeren und hartnäckigeren Verschmutzungen) und unter Zuhilfenahme einer Bürste ist in der Regel also ausreichend.

Kraftreiniger

Im Handel gibt es spezielle Fassaden- und Klinkerkraftreiniger. In den meisten Fällen beseitigen solche Reiniger auch schwere Verschmutzungen recht gut, und so lange sie auch für Klinker als geeignet ausgewiesen sind, kann nicht viel passieren.

Spezielle Epoxidharz-Reiniger für Klinker können ebenfalls notfalls zum Einsatz kommen. Bei anderen Kraftreinigern – etwas zur Entfernung von Zementschleiern – sollte man allerdings immer vorsichtig sein, und auch an die Fuge denken.

Ausblühungen auf Klinkern verschwinden in der Regel durch die Bewitterung wieder von selbst, dafür braucht man keine Spezial- oder Kraftreiniger. An nicht bewitterten Stellen (etwa überdachte Stellen) kann man den Effekt der Witterung einfach durch klares Wasser ersetzen.

Sandstrahlen und Hochdruckreiniger

Sandstrahlen zur Reinigung sollte tunlichst unterbleiben – dadurch werden die Klinker schwer geschädigt. Eine Ausnahme davon stellt das von Experten angewendet JOS-Microstrahlverfahren dar, es ist besonders schonend und beschädigt Klinkeroberflächen nicht.

Beim Hochdruckreiniger sollte man auf jeden Fall darauf achten, nicht mit zu hohem Druck zu arbeiten. Ansonsten könnten die Fugen beschädigt werden.

Tipps & Tricks
Um stark verschmutzte Fugen zu säubern und wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen, können Sie – mit gebotener Vorsicht – auch spezielle Fliesenfugenreiniger verwenden. Achten Sie aber immer darauf,i ob der Reiniger für das bei Ihnen vorhandene Fugenmaterial auch tatsächlich geeignet ist.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Baustoffe » Steine » Klinkersteine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Klinkersteine reinigen
Wie sie Ihre Klinkersteine ordentlich rein bekommen
Klinkersteine entfernen
Klinker entfernen – macht das Sinn?
Klinkersteine abschleifen
Klinker schleifen – geht das?
klinker-reinigen-hausmittel
Klinker reinigen: Mit diesen Hausmitteln geht es
Klinkerfassade pflegen
Klinker – welche Pflege ist nötig?
klinker-reinigen-zementschleier
Klinker richtig reinigen: Zementschleier entfernen
Ziegelsteine reinigen
Ziegelsteine reinigen – ohne Schäden!
Klinker reinigen
Klinker: Wie kann man Farbe entfernen?
mauerwerk-reinigen
Mauerwerk reinigen
zementschleier-entfernen-betonpflaster
Zementschleier von Betonpflaster entfernen
moertel-von-steinen-entfernen
Mörtel und Schleier von Steinen entfernen
Klinker imprägnieren
Klinker versiegeln – bringt das etwas?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.