Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Mauer

Klinker neu verfugen – Schritt für Schritt

Klinker neu verfugen

Klinker neu verfugen - Schritt für Schritt

Auch verklinkerte Häuser leiden mit der Zeit unter verschiedenen Beschädigungen. Ob die Fugen zwischen den Klinkern nun von Anfang an nicht fachgerecht eingebracht wurden, oder ob sie erst im Laufe der Jahre Schaden genommen haben, ist nicht wichtig, denn die Klinker können auch von einem Laien neu verfugt werden.

Sicherheit beim Verfugen

Es werden für diese Arbeit beide Hände benötigt. Daher sollte kein Heimwerker versuchen, gleichzeitig auf einer Leiter zu balancieren und den Klinker neu zu verfugen. Auch die Mischung, der Wassereimer mit Quast und verschiedene Kellen müssen in Reichweite sein, wenn man Fugen ziehen möchte.

  • Lesen Sie auch — Klinker verfugen: 3 Techniken im Überblick
  • Lesen Sie auch — Klinkerfassade verfugen – nützliche Hinweise
  • Lesen Sie auch — Klinkersteine verfugen – unterschiedliche Techniken

Daher ist es wirklich wichtig, entweder eine solide Plattform aus Böcken zu bauen, oder sich ein kleines Gerüst anzuschaffen. Vielleicht kann man sich auch eines mit den Nachbarn teilen.

Schritt für Schritt die Klinker verfugen

  • Fugenmörtel
  • Wasser
  • Hammer
  • Meißel
  • Spachtel
  • Fugenkratzer
  • breite Maurerkelle
  • Fugenkelle
  • Maurerbrett
  • Rührquirl
  • Bohrmaschine (51,99 € bei Amazon*)
  • Quast / Malerpinsel
  • Eimer / Zementkübel
  • alte Schraubendreher

1. Alte Fugen herauskratzen

Je besser Sie die alte Fuge säubern, desto besser gelingt die neue Fuge. Welches Werkzeug bei Ihrer Fugenbreite dabei am besten geeignet ist, müssen Sie durch Ausprobieren herausfinden.

2. Einfeuchten und Mischung rühren

Mischen Sie als Anfänger nicht zu viel Mörtel (4,90 € bei Amazon*) auf einmal an. Mit der Zeit schwemmt dieser aus und ist nicht mehr so homogen, wie zu Beginn der Arbeit. Feuchten Sie die Fugen mit etwas Wasser an, damit Stein und Mörtel sich verbinden können.

3. Klinker verfugen

Geben Sie etwas Mischung auf eine breite Kelle oder ein Maurerbrett und halten es in der linken Hand. Drücken Sie das Brett knapp unter der Fuge an die Wand und schieben mit der Fugenkelle die Mischung in die Fuge.

Drücken Sie diese sorgfältig tief in die Fuge, damit keinerlei Hohlräume entstehen. Diese würden beim ersten Frost wieder herausplatzen und eventuell sogar den Klinker beschädigen. Dann muss die Mörtelfuge noch sauber glatt gestrichen werden.

Tipps & Tricks
Achten Sie darauf, keinen Mörtelrest auf den Klinkern zu lassen. Diesen können Sie später nicht mehr entfernen, da er dann hässliche graue Schleier auf dem teuren Klinker hinterlassen wird. Sobald die Fugen angetrocknet sind, hilft also viel klares Wasser gegen die Zementschlieren.

Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Mauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klinker-verfugen
Klinker verfugen: 3 Techniken im Überblick
klinkerfassade-verfugen
Klinkerfassade verfugen – nützliche Hinweise
klinkersteine-verfugen
Klinkersteine verfugen – unterschiedliche Techniken
Mauerfugen ausbessern
Mauerfugen ausbessern in nur 2 Schritten
Fugensanierung
Eine Anleitung zur Fugensanierung
klinker-verfugen-preise
Klinker verfugen - Kosten & Preisbeispiele
Fugenmörtel Mauerwerk
Fugenmörtel für Mauerwerk: Was ist zu beachten?
Backsteine Fugen
Backsteine verfugen – so geht’s
Mauer neu verfugen
Mauerwerk neu verfugen – so machen Sie es richtig
Sichtmauerwerk Fugen
Sichtmauerwerk verfugen – so müssen Sie vorgehen
Mauer verfugen
Beim Verfugen einer Mauer kommt es auf gute Vorarbeit an
Klinker auswechseln
Klinker austauschen – darauf müssen Sie achten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.