Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Mauer

Mauerfugen ausbessern in nur 2 Schritten

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Mauerfugen ausbessern in nur 2 Schritten”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/mauerfugen-ausbessern

Risse in Mauerfugen können sowohl ästhetisch unschön als auch strukturell bedenklich sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Mauerfugen ausbessern und erneuern können und welche Werkzeuge und Materialien dafür erforderlich sind. Gleichzeitig erfahren Sie hilfreiche Tipps und Tricks für eine sichere und effektive Durchführung der Reparatur.

Mauerfugen ausbessern
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Mauerfugen ausbessern?
Um Mauerfugen auszubessern, kratzen Sie zunächst die alte Fuge mit Meißel und Hammer aus und bürsten den Staub heraus. Anschließend mischen Sie Fertigmörtel mit Wasser zu einer handtrockenen Konsistenz und füllen die Fuge damit auf. Glätten Sie die Fugenmasse und entfernen Sie überschüssigen Mörtel von den Steinen.

Lesen Sie auch

  • Mauer verfugen

    Mauerwerk verfugen – darauf müssen Sie achten

  • Mauer verfugen

    Beim Verfugen einer Mauer kommt es auf gute Vorarbeit an

  • Klinker neu verfugen

    Klinker neu verfugen – Schritt für Schritt

Strukturschwächen ermitteln und beseitigen

Häufig reißen Mauerfugen an den Ecken und die Risse setzen sich dann schräg fort. Das ist kein großes Problem. Jedenfalls, wenn der Hausbesitzer bald für die Beseitigung der kleinen Schäden sorgt.

Entsteht ein starker Riss an einer strukturell wichtigen Stelle, kann zum Beispiel ein tragender Balken in Schieflage geraten oder gänzlich von seiner Position abrutschen.

Schritt für Schritt Mauerfugen erneuern

  • Fertigmörtel
  • Wasser
  • schmaler Meißel
  • Fäustel / breiter Hammer
  • alte Zahnbürste oder grober Pinsel
  • Fugenkelle
  • Mörtelbrett oder breite Maurerkelle
  • Mörtelquirl
  • Mörtelkübel / alter Eimer

1. Fuge auskratzen

Die Fuge muss zunächst sauber ausgekratzt werden. Der komplette Mörtelstaub muss herausgebürstet werden.

Sollte der Riss schon sehr weit gehen und eventuell tatsächlich einen Strukturschaden andeuten, erledigen Sie die Arbeit lieber in mehreren Schritten. Zwischendurch sollte dann jeweils die ausgebesserte Fuge erst trocknen.

2. Neu verfugen

Den Fertigmörtel (6,99€ bei Amazon*) müssen Sie lediglich mit Wasser anrühren. Der Mörtel sollte handtrocken sein. Das heißt, es wird nur sehr wenig Wasser zugegeben und die Masse sollte die Konsistenz von Blumenerde haben.

Geben Sie einen Schlag Mörtel auf das Brett oder eine Kelle und schieben Sie etwas davon mit der schmalen Maurerkelle in die Fuge. Dabei sollte nach Möglichkeit, nichts auf die Steine gelangen. Drücken Sie die Masse tief in die Fuge und füllen Sie sie ganz aus.

Anschließend muss die Fugenmasse noch mit der schmalen Kelle sauber glatt gestrichen werden. Mörtel auf den darunterliegenden Steinen sollte sofort abgebürstet und nachgespült werden, da sich hier sonst später ein Zementschleier zeigen kann.

Tipps & Tricks
Müssen Sie öfter etwas an der Fassade ausbessern, sollten Sie sich ein kleines Gerüst leisten. Die Kosten halten sich im Rahmen und Sie arbeiten erheblich sicherer, als wenn Sie auf einer Leiter balancieren.

Gerade beim Verfugen von höheren Rissen ist es nicht so einfach, alle notwendigen Dinge festzuhalten und sich gleichzeitig mit der Leiter herumzuschlagen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mauer verfugen
Mauerwerk verfugen – darauf müssen Sie achten
Mauer verfugen
Beim Verfugen einer Mauer kommt es auf gute Vorarbeit an
Klinker neu verfugen
Klinker neu verfugen – Schritt für Schritt
Mauer neu verfugen
Mauerwerk neu verfugen – so machen Sie es richtig
Fugenmörtel Mauerwerk
Fugenmörtel für Mauerwerk: Was ist zu beachten?
Fliesenfugen erneuern
So erneuern Sie Ihre Fliesenfugen fachgerecht
Fugensanierung
Eine Anleitung zur Fugensanierung
Fugen reparieren
Beschädigte Fugen reparieren – so geht’s
Mauerwerk ausbessern
Mauerwerk ausbessern
Beschädigte Fliesenfugen ausbessern
Beschädigte Fliesenfugen ausbessern: Tipps und Tricks
Backsteine Fugen
Backsteine verfugen – so geht’s
Mauer Mörtel Mischung
Mauer verfugen – welche Mischung soll verwendet werden?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mauer verfugen
Mauerwerk verfugen – darauf müssen Sie achten
Mauer verfugen
Beim Verfugen einer Mauer kommt es auf gute Vorarbeit an
Klinker neu verfugen
Klinker neu verfugen – Schritt für Schritt
Mauer neu verfugen
Mauerwerk neu verfugen – so machen Sie es richtig
Fugenmörtel Mauerwerk
Fugenmörtel für Mauerwerk: Was ist zu beachten?
Fliesenfugen erneuern
So erneuern Sie Ihre Fliesenfugen fachgerecht
Fugensanierung
Eine Anleitung zur Fugensanierung
Fugen reparieren
Beschädigte Fugen reparieren – so geht’s
Mauerwerk ausbessern
Mauerwerk ausbessern
Beschädigte Fliesenfugen ausbessern
Beschädigte Fliesenfugen ausbessern: Tipps und Tricks
Backsteine Fugen
Backsteine verfugen – so geht’s
Mauer Mörtel Mischung
Mauer verfugen – welche Mischung soll verwendet werden?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mauer verfugen
Mauerwerk verfugen – darauf müssen Sie achten
Mauer verfugen
Beim Verfugen einer Mauer kommt es auf gute Vorarbeit an
Klinker neu verfugen
Klinker neu verfugen – Schritt für Schritt
Mauer neu verfugen
Mauerwerk neu verfugen – so machen Sie es richtig
Fugenmörtel Mauerwerk
Fugenmörtel für Mauerwerk: Was ist zu beachten?
Fliesenfugen erneuern
So erneuern Sie Ihre Fliesenfugen fachgerecht
Fugensanierung
Eine Anleitung zur Fugensanierung
Fugen reparieren
Beschädigte Fugen reparieren – so geht’s
Mauerwerk ausbessern
Mauerwerk ausbessern
Beschädigte Fliesenfugen ausbessern
Beschädigte Fliesenfugen ausbessern: Tipps und Tricks
Backsteine Fugen
Backsteine verfugen – so geht’s
Mauer Mörtel Mischung
Mauer verfugen – welche Mischung soll verwendet werden?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.