Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Klinkersteine

Klinkersteine – diese Maße sind üblich

klinkersteine-masse
Klinkerformate sind standardisiert Foto: Yurich20/Shutterstock

Klinkersteine - diese Maße sind üblich

Klinkersteine sind, wie alle anderen Bauteile und -stoffe, genormt. Das heißt, Sie müssen bestimmte Größen besitzen, damit sie sich problemlos mit den anderen Elementen des Hauses kombinieren müssen. Hier stellen wir Ihnen die wichtigsten Maße von Klinkersteinen vor.

Viele Klinkerformate

Klinkerstein ist in vielen Formaten erhältlich, darunter moderne und historische. Die historischen Formate passen schlecht mit dem metrischen System zusammen und finden sich daher vornehmlich in Altbauten oder an neuen Gebäuden, bei denen auf die Sondermaße wertgelegt wurde.

  • Lesen Sie auch — Klinker im Dünnformat: Maße und Verwendung
  • Lesen Sie auch — Preise für Klinkersteine
  • Lesen Sie auch — Klinkersteine kaufen und sparen

Die Maße von Klinker werden in der DIN 105 festgelegt. Dabei geht es nicht darum, spezielle Klinkerformate zu verbieten, es gibt aber bevorzugte Klinkerformate.

Hier sehen Sie sie in einer Tabelle:

Format Maße in mm Abkürzung
Normalformat 240 x 115 x 71 NF
Dünnformat 240 x 115 x 52 mm DF
zweifaches Dünnformat 240 x 115 x 113 2DF
Langformat 490 x 115 x 52 LF

Vorzüge des metrischen Systems

Schon im 19. Jahrhundert wurde international das metrische System eingeführt. Es erleichtert uns die Arbeit hier sehr. Die in der Tabelle genannten Formate fügen sich alle ins metrische System ein, das heißt, wenn Sie eine bestimmte Anzahl verlegen, erhalten Sie immer einen Meter Länge oder Höhe.

Legen Sie beispielsweise vier Klinker im Normalformat, Dünnformat oder zweifachen Dünnformat längs nebeneinander, sodass immer 10 mm Stoßfuge dazwischen sind und denken Sie sich die letzte Fuge dazu. Die Klinkerreihe ist genau einen Meter lang. Bei Klinkerstein im Langformat müssen Sie nur zwei Stück nebeneinanderlegen und erhalten das gleiche Ergebnis. Die vier Formate sind gleich breit, das heißt, Sie legen 8 Klinker mit jeweils 10 mm Abstand quer nebeneinander und erhalten wieder einen Meter Länge.

Bei der Dicke der Steine funktioniert die Rechnung mit der 10-mm-Fuge nicht. Für jedes Format ist eine andere Lagerfuge notwendig. Für Klinkerstein im Normalformat muss sie 12,3 mm dick sein, damit Sie mit 12 Steinen einen Meter Höhe erzielen. Beim Langformat und Dünnformat ist sie hingegen 10,5 mm dick, Sie mauern 16 Steine aufeinander. Und das zweifache Dünnformat benötigt 12 mm Fuge und 8 Steine pro Meter Höhe.

MB
Artikelbild: Yurich20/Shutterstock
Startseite » Bauen » Baustoffe » Steine » Klinkersteine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klinker-masse
Die Maße von Klinker – eine Übersicht
klinker-normalformat
Klinker im Normalformat: der Standard
klinker-format
Klinker – Wissenswertes zum Format
Klinker Fugenabstand
Klinker – welche Fugenbreite?
klinkerriemchen-dicke
Klinkerriemchen – wie dick sind sie eigentlich?
klinker-wdf
Klinker WDF – das holländische Waaldickformat
klinker-duennformat
Klinker im Dünnformat: Maße und Verwendung
Wie viele Klinker brauche ich?
Klinker – wie kann man die Menge berechnen?
Klinkersteine Preisliste
Preise ausgewählter Anbieter für Klinkersteine
Klinker Ziegel unterscheiden
Klinker und Ziegel – wo liegt der Unterschied?
Klinkersteine Preise
Preise für Klinkersteine
Klinkersteine
Tipps zum Kauf von Klinkersteinen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.