Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Arbeitsplatte

Eine Küchenarbeitsplatte einbauen

Eine neue Küchenarbeitsplatte kann ein geschickter Heimwerker selbst einbauen. Welche Besonderheiten es zu beachten gibt, beschreiben wir nachfolgend neben einer Anleitung zum Einbauen einer Küchenplatte.

Küchenarbeitsplatte installieren
Die Aussparungen für Kochfeld und Spüle sind sorgfältig vorzunehmen

Vorbereitungsarbeiten noch vor dem Ausbau der alten Platte

Falls Sie bei einer bestehenden Küche die Arbeitsplatte austauschen wollen, muss natürlich zunächst die alte Küchenarbeitsplatte demontiert werden. Folgen Sie dem Link und erhalten eine detaillierte Anleitung. Noch solange die alte Platte eingebaut ist, sollten Sie die Maße nehmen.

Lesen Sie auch

  • Küchenarbeitsplatte über Eck verbinden

    Küchenarbeitsplatte montieren über Eck – so geht es

  • Küchenarbeitsplatte montieren lassen

    Küchenarbeitsplatte einbauen lassen – lohnt sich das?

  • kuechenarbeitsplatte-leiste-anbringen

    Küchenarbeitsplatte – Wandabschlussleiste anbringen

Vorbereiten der neuen Küchenarbeitsplatte

Die neue Platte können Sie beim Händler zuschneiden lassen. Wollen Sie die Küchenarbeitsplatte selber zuschneiden, bekommen Sie hier mehr Infos. Außerdem müssen noch folgende Öffnungen in die Platte geschnitten werden:

  • für das Kochfeld
  • für das Spülbecken

Zuschnitte an der Arbeitsplatte

Erneuern Sie diese Bauteile ebenfalls, kann der Händler auch diesen Zuschnitt übernehmen, wenn Sie ihm die Einbauposition anhand der alten Platte übermitteln. Wollen Sie das selbst übernehmen, bekommen Sie mit den neuen Bauteilen eine Schablone.

Bei alten Komponenten ohne Schablone drehen Sie diese um und zeichnen den Umriss auf der Platte an. Dann messen Sie aus, um wie viele Zentimeter nach innen von dieser Außenkante geschnitten werden muss und zeichnen die Schnittlinie exakt ein.

Schrittweiser Einbau einer Küchenarbeitsplatte

  • Abschlussleisten
  • neue Küchenplatte
  • Verbindungswinkel
  • Verbindungsbeschläge (bei zweiteiligen Platten)
  • Befestigungsklammern für Spüle und Kochfeld
  • eventuell Silikon
  • Schrauben oder Klebeband/Kleber für Anschlussleiste
  • Akkuschrauber
  • Hammer
  • Schraubendreher
  • Wasserwaage
  • Silikonspritze
  • eventuell Sägen zum Ausschneiden

1. Beide Platten miteinander verbinden

Sind die Aussparungen für Spüle und Kochfeld bereits geschnitten, werden die beiden Plattenteile auf die Unterschränke gelegt. Verbinden Sie nun die beiden Hälften mit den Verbindungsbeschlägen und richte die Platte aus.

Überprüfen Sie, ob die Platte im Wasser aufliegt und stellen Sie die Unterschränke entsprechend ein (an den drehbaren Standfüßen).

2. Küchenplatte an Unterschränken befestigen

Nun werden die Befestigungswinkel an Unterschränken und Arbeitsplatte festgeschraubt. Gehen Sie hier von der Mitte der Küchenplatte nach außen vor, abwechselnd nach rechts und nach links. So liegt die Küchenarbeitsplatte später perfekt auf.

3. Kochfeld und Spülbecken montieren

Jetzt werden die Spüle und das Kochfeld eingesetzt. Beim Kochfeld nehmen Sie zuvor den Anschluss an den Backofen vor. Achten Sie darauf, dass der Strom abgestellt ist. Die Bauteile werden mit den Klammern befestigt. Eventuell müssen Sie noch Silikon oder ein beigefügtes Dichtband (bei Neuteilen) zwischen Platte und Komponenten installieren.

4. Mischbatterie und Abfluss installieren

Danach wird die Mischbatterie in die vorgesehene Bohrung eingesetzt und von unten festgezogen. Anschließen können Sie den Siphon und den Wasseranschluss installieren. Bedenken Sie, dass Sie für eine Spülmaschine gegebenenfalls andere Anschlussstücke benötigen.

5. Anschlussleisten befestigen

Die Anschlussleiste kann ebenfalls befestigt werden. Entweder ist diese geschraubt oder geklebt. Achten Sie bei geschraubten Leisten darauf, dass diese exakt in der Höhe passen. Eventuell muss auch zwischen Abschlussleiste und Küchenplatte eine Dichtung gesetzt oder Silikon aufgetragen werden.

Tipps & Tricks
Für die Montage einer Küchenarbeitsplatte sollten Sie immer einen Helfer an Ihrer Seite haben. Alleine kann es schnell passieren, dass das Befestigen von einem Beschlag nicht richtig passt.
Autor: Tom Hess

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenarbeitsplatte über Eck verbinden
Küchenarbeitsplatte montieren über Eck – so geht es
Küchenarbeitsplatte montieren lassen
Küchenarbeitsplatte einbauen lassen – lohnt sich das?
kuechenarbeitsplatte-leiste-anbringen
Küchenarbeitsplatte – Wandabschlussleiste anbringen
arbeitsplatte-einbauen-lassen-kosten
Arbeitsplatte einbauen lassen - Kosten & Preisbeispiele
Küchenarbeitsplatte abnehmen
Eine Küchenarbeitsplatte demontieren
Arbeitsplatte L-Verbindung
Die Küchenarbeitsplatte verbinden
Kuechenarbeitsplatte über Eck zusammenführen
Eine Küchenarbeitsplatte über Eck verbinden
Küchenarbeitsplatte über Eck schneiden
Eine Küchenarbeitsplatte übers Eck schneiden
Arbeitsplatte Umleimer montieren
Arbeitsplatte: wie kann man Umleimer anbringen?
Küchenarbeitsplatte Kosten
Arbeitsplatte für die Küche – welchen Preis muss man rechnen?
Arbeitsplatte welcher Überstand
Arbeitsplatte: Welcher Überstand ist nötig?
kuechenarbeitsplatte-austauschen-kosten
Küchenarbeitsplatte austauschen - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenarbeitsplatte über Eck verbinden
Küchenarbeitsplatte montieren über Eck – so geht es
Küchenarbeitsplatte montieren lassen
Küchenarbeitsplatte einbauen lassen – lohnt sich das?
kuechenarbeitsplatte-leiste-anbringen
Küchenarbeitsplatte – Wandabschlussleiste anbringen
arbeitsplatte-einbauen-lassen-kosten
Arbeitsplatte einbauen lassen - Kosten & Preisbeispiele
Küchenarbeitsplatte abnehmen
Eine Küchenarbeitsplatte demontieren
Arbeitsplatte L-Verbindung
Die Küchenarbeitsplatte verbinden
Kuechenarbeitsplatte über Eck zusammenführen
Eine Küchenarbeitsplatte über Eck verbinden
Küchenarbeitsplatte über Eck schneiden
Eine Küchenarbeitsplatte übers Eck schneiden
Arbeitsplatte Umleimer montieren
Arbeitsplatte: wie kann man Umleimer anbringen?
Küchenarbeitsplatte Kosten
Arbeitsplatte für die Küche – welchen Preis muss man rechnen?
Arbeitsplatte welcher Überstand
Arbeitsplatte: Welcher Überstand ist nötig?
kuechenarbeitsplatte-austauschen-kosten
Küchenarbeitsplatte austauschen - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenarbeitsplatte über Eck verbinden
Küchenarbeitsplatte montieren über Eck – so geht es
Küchenarbeitsplatte montieren lassen
Küchenarbeitsplatte einbauen lassen – lohnt sich das?
kuechenarbeitsplatte-leiste-anbringen
Küchenarbeitsplatte – Wandabschlussleiste anbringen
arbeitsplatte-einbauen-lassen-kosten
Arbeitsplatte einbauen lassen - Kosten & Preisbeispiele
Küchenarbeitsplatte abnehmen
Eine Küchenarbeitsplatte demontieren
Arbeitsplatte L-Verbindung
Die Küchenarbeitsplatte verbinden
Kuechenarbeitsplatte über Eck zusammenführen
Eine Küchenarbeitsplatte über Eck verbinden
Küchenarbeitsplatte über Eck schneiden
Eine Küchenarbeitsplatte übers Eck schneiden
Arbeitsplatte Umleimer montieren
Arbeitsplatte: wie kann man Umleimer anbringen?
Küchenarbeitsplatte Kosten
Arbeitsplatte für die Küche – welchen Preis muss man rechnen?
Arbeitsplatte welcher Überstand
Arbeitsplatte: Welcher Überstand ist nötig?
kuechenarbeitsplatte-austauschen-kosten
Küchenarbeitsplatte austauschen - Kosten & Preisbeispiele
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.